Kinderkleidung 62
Als Jugendliche habe ich schon einmal "Gewänder" für Mittelalterfeste genäht. Seit ich Kinder habe, sind Nadel und Faden wieder sehr attraktiv für mich geworden.
-
Mit dieser Hose habe ich die Chenilletechnik ausprobiert.
- pfeiferlspieler
- 1.162
- 0
-
Optimale Resteverwertung: für einfach Ottobre-Schnitte habe ich noch ein paar Jerseys, Bündchenstoffe und einen kuschelweichen cordartigen Strickstoff gefunden.
- pfeiferlspieler
- 1.457
- 0
-
Ottobres Cloud-Boy in verschiedenen Varianten, das Träger-Oberteil wurde von einem Trägerkleidchen abgekupfert
- pfeiferlspieler
- 1.135
- 0
-
Passendes Oberteil zur Piratenhose:
- pfeiferlspieler
- 1.162
- 0
-
Passendes Oberteil zur Piratenhose:
- pfeiferlspieler
- 1.170
- 0
-
Pinaatti Gr. 80
- pfeiferlspieler
- 1.236
- 0
-
Ringelhose für einen kleinen Piraten,
- pfeiferlspieler
- 1.106
- 0
-
Ringelshirt, Schnitt aus einer Ottobre
- pfeiferlspieler
- 1.614
- 0
-
Ringelshirt, Schnitt aus einer Ottobre
- pfeiferlspieler
- 1.208
- 0
-
Schnitt von Ottobre, Stoffe von Swafing, Trigema und Sanetta. Den Hubschrauberstoff hat sich Junior selbst im Laden ausgesucht. Größe 128 mit Ärmel- und Saumlänge 134.
- pfeiferlspieler
- 1.211
- 0
-
Sommerkombi aus Tunika und Caprileggings, Grundlage waren die Schnitte 19 und 20 aus Ottobre 3 2011 (leicht verändert)
- pfeiferlspieler
- 1.137
- 0
-
Sweatshirtjacke Gr. 62-68, Schnitt Ottobre.
- pfeiferlspieler
- 1.540
- 0
-
Tunika Gr. 140 aus Sanetta-Interlock. Vorlage war eine gekaufte Tunika in Gr. 122, mithilfe eines Pulloverschnittes aus Ottobre 4-2009-25 nachgenäht.
- pfeiferlspieler
- 1.043
- 0
-
Tunika Ottobre 6-2010-20
- pfeiferlspieler
- 1.736
- 0
-
Tunikashirt aus Jerseyresten
- pfeiferlspieler
- 1.389
- 0