Galerie
-
Wintermantel Johanna aus Cord, vorne mit Kaminkehrer.
- sabsmitkater
- 1.147
- 0
-
Wintermantel Johanna aus Cord. Ein warmes Jackenfutter ist eingenäht.
- sabsmitkater
- 1.485
- 0
-
Patchworkdecke in rot-weiß-beige.
- sabsmitkater
- 1.505
- 0
-
Das Langarmshirt habe ich schon vor über 1 Jahr aus 2 verschiedenen Wolljerseys genäht und trage es sehr gern. Aus den Resten der beiden Stoffe entstand die Tunika Violet Rose aus der Ottobre He/Wi 2011. Allerdings bin ich über den Schnitt etwas enttäusch
- pfeiferlspieler
- 990
- 0
-
Die Hose war schon fertig, aber der Gummizug saß schon zu stramm. Früh um 8 habe ich mutig den Gummibund abgeschnitten und Schlauchware doppellagig angenäht - 45 Minuten später saß ich mit einer passenden Hose im Zug auf dem Weg zu einem Termin *g* Tag ge
- pfeiferlspieler
- 735
- 0
-
Simplicity Meine Nähmode 2 2014
- pfeiferlspieler
- 1.350
- 0
-
Hier das hellgelbe Katherine-Top
- pfeiferlspieler
- 987
- 0
-
Hier nun der 2. Versuch, ein passendes Katherine-Top
- pfeiferlspieler
- 1.135
- 0
-
Die Umstandsleggings von vorn
- pfeiferlspieler
- 833
- 0
-
Eine Umstandsleggings in Gr. 40,
- pfeiferlspieler
- 931
- 0
-
Das erste Umstandsshirt in Gr. 40,
- pfeiferlspieler
- 942
- 0
-
Der dunkelrote Sweat
- pfeiferlspieler
- 1.335
- 0
-
Optimale Resteverwertung: für einfach Ottobre-Schnitte habe ich noch ein paar Jerseys, Bündchenstoffe und einen kuschelweichen cordartigen Strickstoff gefunden.
- pfeiferlspieler
- 1.465
- 0
-
Diese süße Hose
- pfeiferlspieler
- 1.434
- 0
-
Krankenschwesternhäubchen mit passender Tasche für Pflaster und Co.
- sabsmitkater
- 2.297
- 2