Hallo,
ich habe schon einige kleinere Quilts für Babybetten genäht. Die sind auch auf meiner alten Billignähmaschine ganz gut geworden. Jetzt habe ich mir die Pfaff Ambition gegönnt und bin schon ganz gespannt, wie das mit IDT und viel größerem Durchlass wird.
Bisher waren meine Decken immer 105cm breit und nie länger als 150cm. Ich möchte mich nun an einem Twin Size Quilt versuchen. Ist das Quilten auf der oben genannten Maschine in dieser Größe noch möglich? ...
Danke schon mal 
Ja - aber ...
Frage ist wie quilten - frei geführt oder maschinengeführt?
Beim freien Quilten kannst du den Stoff selbst in alle Richtungen bewegen - kommst aber an mancher Stelle nicht herum mindestens den halben Quilt rechts als Rolle im Durchlass hin und her zu schieben! (Roll mal einen von deinen Babyquilts auf - dann bekommst du ein Gefühl wieviel Wurst das ist - liegt ja auch an der Vliesdicke. Und bitte nicht unterschätzen welches Gewicht du bei einem Twin Size Quilt bewegen musst! Ein großer Anschiebetisch erleichtert da die "Bewegungsarbeit".
Beim maschinengeführten Quilten (Steppen) gehts nur vorwärts (und rückwärts) - was bedeutet dass es - je nach Muster - dazu kommen kann, dass du fast den ganzen Quilt rechts als Wurst im Durchlass hast!
Z. B. beim "Manhattan" und steppen der Fenster (98!) musste ich den Quilt 98 mal rund um sich drehen - puh äh!!!! Ich habe nur einen normalen Durchlass!
Da musste ich gestern die Fenster gelschlossen halten - sonst hätte man/frau mein Fluchen bis ins Dorf gehört.
Aber das ist wie bei Endbindungen - den Schmerz vergisst frau und freut sich über das Ergebnis und tuts dann auch mal wieder!
LG Jutta