Ist das süß!!
Gibt's so'n transportables Bett auch in groß? Dann brauche ich nur noch jemanden zu buchen der mich darin zur Arbeit trägt...
Ist das süß!!
Gibt's so'n transportables Bett auch in groß? Dann brauche ich nur noch jemanden zu buchen der mich darin zur Arbeit trägt...
Ich hatte mit meinem Bügeleisen auch so meine Probleme beim aufbügeln und habe mir dann bei ebay ein einfaches Eisen/Stahlbügeleisen gekauft für 5,- oder so. Keine beschichtete Sohle, keine Schlitze und es wird auch irgendwie heißer als mein Dampfbügeleisen.
Seitdem gibt's keine Probleme mehr.
Hallo ihr Lieben.
In meinem Postfach fand ich heute morgen dieses Angebot. http://www.madebyoranges.com/de/p1001-kleid-scarlet.html
Der Gratisschnitt ist vielleicht mal eine gute Gelegenheit die "Made by Orange"-Schnitte mal auszuprobieren bezüglich Passform und deutscher Anleitung.
Bei mir kommt's auf die Liste...:)
Und die Kunststoffflasche in der es drin ist überlebt ja auch..;)
Hallo Andrea!
Ganz leicht hatte ich das am Anfang auch immer. Der Unterfaden macht dann auch keinen Zickzack, sondern zieht die Oberfäden zur Mitte. (Kann man das verstehen?)
Ich habe irgendwo hier im Forum gelesen, man kann mal Bauschgarn als Unterfaden versuchen, und was soll ich sagen? Das hat's bei mir echt gebracht!! Also zusätzlich zu Oberfadenspannung lockern und so..
Ha Catrin, das Foto habe ich heute schon mal gesehen
Die Falten von Meadow Green habe ich auch schon mal ausgeprägter gesehen, aber ich wüßte jetzt nicht, was man anders machen muss. Von mir gibt's ein Jäckchen für den deutschen Sommer - winddicht und wasserabweisend
[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/06/15/b25a768460bafb85af85c1d185e9643a.jpg][Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/06/15/6dc7b48ed85e64b88d0d372a8086dd16.jpg]
Hallo Evliya.
Ich hatte den gleichen Gedanken. Meine Blumenwiese ist auch in Arbeit, wird aber wohl noch bis Ende der Woche dauern.
Sehr schön geworden deine Version. Was ist das denn für ein Schnitt?
Also, zu der Wende-Problematik kann ich leider Nichts betragen (da habe ich meistens selber einen Knoten im Hirn), aber mir gefallen deine genähten Sachen immer so gut, das ich gerne hier bleibe und dir über die Schulter linse.
Alleine die Farben von dem Körbchen, hach...
Jaaa, vielen lieben Dank. Da werde ich mich dann wohl mal dran versuchen ;o)
Guten Morgen ihr Lieben,
ich bin in dem "wir nähen was für uns"-Thread über dieses schöne Shirt gestolpert. Ich finde den Ausschnitt wirklich schön und hatte früher auch mal so ein Shirt das mir gut stand. Ich kann mich aber nicht erinnern in letzter Zeit ein Schnittmuster mit dieser Ausschnittlösung gesehen zu haben.
Hat jemand eine Idee oder weiß zufällig wie man den Ausschnitt nennt, damit ich besser suchen kann?
Ich habe auch Spulen mit Loch in der Mitte. Da stecke ich ein Gummiband durch, ziehe die Schlaufe einmal durch, so das die Spule fest am Gummi ist und ziehe dann das Gummi über die Garnrolle. Hört sich komplizierter an als es ist, ist wohl nur schwer zu beschreiben..
Aber das geht ja dann bei dir wahrscheinlich nicht ?!
Hallo feendrache!
Hat mucneco sogar schon getan. Guck mal Beitag #50
Moin Anja
Ich nähe seit ca. 3 Jahren auf einer Aurora 450. Also mit 9mm Öffnung. Ich habe auch fast immer die 9mm Stichplatte drin, denn ich finde es sehr angenehm, wenn ich beim knappkantig absteppen mit dem Schmalkantfuß (10C) die Nadelposition schön weit variieren kann.
Ich finde sie näht Jersey auch ohne größere Tücken!
Und bei mir gilt die eiserene Regel, kein neues Projekt bevor das vorherige nicht abgeschlossen ist.
Das versuche ich auch. Zumindestens nur ein angefangenes Projekt pro zu benähende Person. Sprich eins für's Kind (traue ich mich alleine ran) und eins für mich (geht meistens nur langsam im Nähkurs weiter. )
Allerdings kann's dann auch mal sein das ich wochenlang keine Lust habe, weil mich die Ufos bremsen. Na egal.
Bei mir haben die Ferien dazu geführt das ich nach der Arbeit allein Zuhause bin (Mann und Kind sind an der Ostsee), da ist doch deutlich mehr Motivation für die Nähmaschine übrig geblieben.
Und daher kann ich diese Woche nicht nur eure schönen Sachen bewundern und "heimlich" mitlesen, sondern vielleicht auch bald was Fertiges zeigen.
Um diese Bluse handelt es sich http://www.ottobredesign.com/l…js/2013_5/all_designs.pdf (DIE SCHÖßCHENBLUSE)
Gestern noch gesäumt und mit den Knopflöchern angefangen, die haben mich aber so geärgert, daß ich auf heute vertagt habe, dann nachher mal schauen..
Zum Thema Bluse kann ich auch etwas beitragen. Ich nähe gerade aus der Winter Ottobre Mod. 12 http://www.ottobredesign.com/l…js/2013_5/all_designs.pdf in einem schönen Sommerstöffchen.
Ist kurzärmelig, aber der Sommer kommt ja. Und ich finde auch durchaus für kurvige Frauen geeignet. Wenn Frau es denn etwas "verspielter" mag.
Meine Freundin hatte sich da einen Rockschnitt bestellt (nach Kaufgröße) und mußte dann doch ganz schön tricksen damit es gepaßt hat.
Also von mir auch eine Stimme für: "fällt eher klein aus"
....Kam Snaps gehen nach ein paar Anwendungen aber dann auch leichter.
Genau! Ich habe auch noch einen Beitrag im Kopf wo der Mann (ich glaube Herr Elster?) die Aufgabe hatte die Neue Stücke auf dem Sofa erstmal "gängig" zu machen (Fand ich eine sehr nützliche Anregung).
Das hatte ich auch. Wenn ich aber mit dem Smartphone auf die normale Webansicht gehe, ist alles da. De Nähvokabeln fehlen bei mir nur bei der Smartphone-optimierten Ansicht. Das kannst du ganz unten auf der Homepage einstellen.
Das war der entscheidende Hinweis. Jetzt sieht alles aus wie immer. DANKE
Nanne, wenn du willst kann ich trotzdem noch versuchen einen Screenshot zu machen .
VIELEN DANK
Hallo Ihr Lieben.
Nun bin ich seit Weihnachten stolze Besitzerin eines Samsung Tablets und hatte mich schon ganz arg darauf gefreut endlich eine hier gefundene Anleitung einfach neben die Maschine legen zu können.
Gestern wollte ich also loslegen und was merke ich? Es fehlen immer mitten im Text einzelne Worte!
Inzwischen habe ich rausgefunden das das die Nähvokabeln aus dem Lexikon sind, die bei mir nicht angezeigt werden.
Haben das Problem alle oder liegt das an irgendwelchen Einstellungen bei mir?
Ich wüßte einfach gerne ob rumfummeln überhaubt was bringen kann oder das bei Android einfach so ist..
Ich hoffe mich kann jemand erleuchten.:o
..wenn ich als kleiner "nur Leser" was vorschlagen darf... wie wäre es mit unifarbenden Ärmeln und für die fehlende Länge unten eine "Manschette" im Basisstoff?
Bin schon wieder weg "duck"