Das Ergebnis ist doch Super, es ist wirklich gut geworden, darauf kannst du wirklichnstolz sein, für die nächste hast du was gelernt, dein Mann hätte eher sagen/zeichnen sollen, was er genau möchte, egal. Auf so eine Tasche kannst du wirklich stolz sein.
Beiträge von Ereschi
-
-
Ach Basti, wir wissen doch dass genau das ne faule Ausrede ist die meisten Änderungsschneider sind männlich und die Köchen in fast allen Küchen ebenso, das auf den männlichen Genen zu begründen ist ebenfalls...
Manche Lernens nie
-
Ich weiß nicht ob du bei den Seitentaschen n Beutel fühlen kannst durch den Stoff, manchmal ist das auch nur ein Applikation, Schmuckstück, als hätte der Sakko Seitentaschen, das kannst du einem Änderungsschneiderei vor Ort fragen
-
-
Ob man bei so einem Mittelaltercamp in Jeans und Turnschuhen auffällt? Hab' ich noch irgendwo ein taugliches Stöffchen für ein Gewand?
Muss du nachfragen, für spezielle Aktionen Kleider man sich anders, normal könnte man Alltagskleider tragen, manche Camps sehen es nicht so eng, beim anderen ist Pflicht die meiste Zeit passend zu kleiden. Kommt auf den Camp an. -
Hmmm, hab nach dem Begriff gegoogelt und komme nur auf den aufbügelbare und entfernbare Büge-/Stricklvelies.
Hier findet sich weitere Infos... http://www.bfb-creativeconcepts.de/totallystable.html
Draus folgt es könnte filmoplast H 54 oder fixierstrickvlies, oder S 80 für textile Postkarten... Was möchtest du genau damit machen?
-
Hmmm das mit derm Kragen seh ich auch nicht so eng, nur soll man das rote Kragen auf der Außenstelle nähen und der Innenseite mit rotem Hemd füttern ih e Kragen, so hat man umgeklappt die richtige Farbe. Oder denke ich da zu einfach?
-
Es gibt 70x70 für Kleie Babys und 100x100 für etwas größere, ich würde aber gerne 120x120 nehmen, da kann man ganz gut einwickeln
-
Gibt unterschiedliches, Stirnband mit Borte auf Samt oder Satin nähen, Perlen o.ä. Verziehen.
Schultertuch, Muster zeichnen, am Zeichnung entlang nähen. Muster kann z.B. Blume, Pferd, Drachenkope, o.ä. sein
Für Jungs wär z.b. Wappenflagge, formen bereitstellen leider etwas viel Vorarbeit, nähen oder bekleben.
-
Viel Glück, hoffentlich lässt du uns über den Schulter schauen, oder zeigst uns dann das Ergebnis
-
Manche machen einen Loch bevor der Snap festgedrückt wird, so bleibt,es an Ort und stelle.
-
Hallo Marion, unterschiedlich wie sie an Bergen von Kleider kommen, Freunde und Bekannten, Nachbarschaft sortieren aus und geben es dem Künstlerin ab, altkleidersammelstellen Anfragen, ob man aussortierte Sachen haben kann, nicht alles was in der Sammlung ist wird weitergegeben.
Oder der Künstler startet n Aufruf auf der Homepage, was genau gesucht wird, ist unterschiedlich
-
In diesem Raum befinden sich Mikrofasertücher zum Reinigen von Oberflächen und Badewannen. Wohl mangels eines Waschlappens hat sich die Mutter an unseren Reinigungstüchern bedient( waren selbstverständlich frisch gewaschen). Danach musste die arme Frau den ganzen Tag einen Juckreiz am gesamten Körper aushalten. So etwas soll meinen Beschenkten nicht passieren.
das wundert mich nicht, denn die Mitteln mit dem man die Oberflächen im Krankenhaus reinigt ist IMMER sehr scharf und oft mit Putzmitteln überdosiert, die Putzkolone nimmt lieber zuviel als zuwenig Mittel, die gehen auch nach einige Waschgängen nicht aus dem Tuch raus, man müsse schon richtig vorwaschen und abkochen, bevor man n Putzlappen hautfreundlich bekommt. Dir würd ich kein gebrauchtes Tuch empfehlen sondern ein neu gekauftes, schließlich gibt es ja Microfaserhandtuch, Bademantel und vieles mehr.
-
Hmm, interessantes Vorhaben, es ist doch kein Problem Microfasertücher zu zerschneiden, entweder doppelseitig zu einem Herz nähen mit Aufhängerband, oder eine Seite mit Microfasertuch und andere n festes Stoff mit Strickmuster, am Rand mit Schrägband zusammen fixieren.
Anderes Material wäre z.B. Schwamm, Luffaschwamm etc, da würde ich Pads kaufen und verschönern wie du magst. Oder Frottee, Viskose-Bambuszellfaser, hab ich bei Abschminkpads auch als Verwendmaterial gelesen.
-
Wenn du das Fabrikant nicht so genau kennst, kannst du gerne ein Bild davon machen, die Kennerinnen unter uns wird dein Problem schneller lösen können.
-
. Das Kleid von Schlumpfine ist süß, weist du was das für Schnitt war.
Hallo Caro, ich würde den Schnitt Elodie von Farbenmix empfehlen, da flattert es ja auch schön, wie bei der Schlumpfine denke ich.
-
Hier die Bilder von der Vorderseite...
[Blockierte Grafik: http://i426.photobucket.com/albums/pp343/Ereschi/image_zpsec84c09f.jpg]Und hier die Rückseiten...
[Blockierte Grafik: http://i426.photobucket.com/albums/pp343/Ereschi/image_zps8a89d5ad.jpg] -
Ich habe hier n altes Nähbuch das ich empfehlen kann ist leider von 1984. evtl empfiehlt dir jemand was anderes bzw neueres, meins heißt: Nähen von A-Z - Ein Nähbuch der Zeitschrift "neue Mode", mit vielen Zeichnungen extra-leicht gemacht
Ist alles detailliert z.B. Reißverschluss
[Blockierte Grafik: http://i426.photobucket.com/albums/pp343/Ereschi/image_zpsa21649ed.jpg][Blockierte Grafik: http://i426.photobucket.com/albums/pp343/Ereschi/image_zpsc84ccdd3.jpg]
-
Danke dir Mathilde für den Schnittmuster, das Tuch ist perfekt. Hab n Wendetuch gemacht Mann kann beliebig die Seite wechseln, ich mach nachher die Fotos
-
Mit dem iPad bisher den Safari, am PC dann mit Mozilla oder Konqueror, kommt drauf an was ich am PC mache. Windoof ist bei mir nicht installiert
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]