Ich hab auch so ein Maschinennadelkissen (so sieht meins aus). Hat meine Schwester mir genäht, ich selbst wär wohl zu faul gewesen ...
Man muss sich vorher überlegen, welche Nadelsorten man benutzt (mir fehlt im Nachhinein Microtex), aber ansonsten ist das unheimlich praktisch. So kommen benutzte Nadeln nicht zurück in die Packung und die aktuelle Nadel markiere ich mit einer bunten Patchworkstecknadel (die mit den großen flachen Köpfen, die sieht man gut).
Zu meinem vorherigen Chaos möchte ich nicht zurück - ich hab mir manchmal notiert, welche Nadel drin war, aber oft hab ichs doch vergessen und weil ich oft die Nadel wechsle (ich nähe manchmal an zwei Projekten gleichzeitig oder repariere etwas oder schiebe eine Kleinigkeit zwischen, während ich an etwas Größerem arbeite), ist das mit dem "einfach merken" so eine Sache. Den schnellen Nadelwechsel zwischendurch vergisst man nämlich doch ganz gerne.