Wo finde ich denn diesen Marktplatz? Würde dort gerne eine Suchanzeige aufgeben.
Beiträge von rantas
-
-
Aber für auch solche Fragen sollte doch das Forum gedacht sein, oder nicht? Es kann doch sein das ich mal ein wenig Glück habe und ein User hat eine defekte Maschine und überlässt mir den Anlasser für weniger als bei Ebay.
Im Moment habe ich ja noch einen Anlasser. Sobald ich was passendes gefunden habe, werde ich die 1. Maschine abgeben. Nur möchte ich sie wenn auch komplett Verkaufen. Also kann ich mir noch etwas Zeit lassen und mich in Ruhe nach einem Anlasser umgucken.
Fragen kostet doch nichts, oder?
-
Weil wir hier in der Umgebung nur einen haben. Der gute Mann ist einfach nur unhöflich und etwas unverschämt
Solchen Herrschaften werfe ich nicht gerne viel Geld in den Rachen
-
Hallo, Ich habe die Maschine gestern abgeholt. Sie läuft super. Jetzt fehlt mir halt nur noch ein Anlasser. Den von meiner normalen 260er kann ich wohl nehmen, aber wenn ich die Verkaufen möchte, brauche ich ja doch noch einen 2. Anbei mal die Fotos. Bei Ebay hab ich schon geguckt, aber entweder sind es nicht die passenden Stecker oder aber die Preise sind einfach zu hoch. Kann mir jemand weiterhelfen und mir verraten wo ich den Fußanlasser noch bekommen kann?
Einen schönen Sonntag bzw Muttertag wünscht Euch
Sandra -
Ich habe die Dame, der die Automatic gehört, mal gebeten ein paar Fotos zu machen. Sobald ich was habe, stelle ich sie hier ein.
-
Ja vielen Dank. Meine Maschine hat diesen 3poligen Anlasser. Bei der Automatic weiß ich es allerdings nicht. Aber wenn die Maschine auch 3polig sein sollte, kann ich meinen Anlasser auf jedenfall einstecken ohne das was passiert?
-
Hallo zusammen.
Ich habe eine Pfaff 260 (ohne Automatic) und gucke mir am Samstag eine Pfaff 260 Automatic an. Leider fehlt bei der Automatic der Fußanlasser (Pedal).
Meine Frage ist nun, kann ich von meiner normalen 260er den Anlasser inkl. Stromanschluß auch an die Automatic Maschine einstecken oder sind das verschiedene Fußanlasser?Der Anlasser bei meiner ist eh etwas schwierig zu bedienen, da er flach auf dem Boden liegt und nicht wie bei den neueren Maschinen wie ein Keil gebaut ist. Kann ich mir bei Ebay einfach einen für die 260er Maschine bestellen, oder gibt es dann technische Probleme?
Bevor ich das Geld dafür noch ausgebe möchte ich mir doch etwas Klarheit verschaffen.
Vielen Dank schon mal und einen schönen Tag.
Sandra
-
Sieht wirklich toll aus. Hast du unten an den Krallen aber kein Zopfmuster gestrickt? Kann man auf dem Foto nicht richtig erkennen.
-
Ist es denn ein Acrylgarn? Müller hat bei uns im letzten Jahr leider geschlossen. Das was ich genommen habe, franst irgendwie schnell aus
-
Die sind ja wirklich ganz toll. Welches Garn hast du dafür genommen?
-
Hallo,
meine Nachbarin hat gestern von einer alten Dame die Privileg Modell 290 geschenkt bekommen. Mit hängen und würgen habe ich es eben geschafft den Faden so einzufädeln das die Maschine jedenfalls näht. Ob es wirklich richtig ist, weiß ich nicht, da die Maschine keine Anleitung hat.
Kann man irgendwo alte Anleitungen bekommen? Oder hat vielleicht jemand diese Anleitung für seine eigene Maschine da, die man evtl. mal einsehen könnte?
Die Maschine ist von 1972 und hat die Serien Nr. S1.1-30-1401-01Vielen Dank schon mal.
-
Bei den Grannylieseln gibt es wieder schöne Aktionen. Vielleicht hat ja noch jemand Lust mit uns zu Häkeln.
http://grannylieseln.blogspot.de
Liebe Grüße aus dem verschneiten Ruhrgebiet
Sandra
-
Ich hab es fast geschafft. Nummer 1 ist fertig. Ist noch nicht so wie ich es mir Vorgestellt habe, aber es kommt dem schon Nahe. Dafür das ich noch nie mit 5 Nadeln gestrickt habe und eigentlich auch lieber Eulen Häkel, bin ich doch recht Stolz auf mich
Vielen Dank für Eure Hilfe
-
Oh, vielen Dank. Das werde ich mal versuchen. Lade dann ein Bild wenn ich es geschafft habe
Danke danke danke
-
Ich hab es gestern Abend einfach aufgegeben
Werde es aber später noch mal versuchen.
Kommt es denn schon mal vor, das der OZ-Verlag solche Anleitungen später auch in deutsch veröffentlicht?
-
na, den unteren Teil der Eule bekomme ich wohl noch hin. Schwierig wird es dann nur mit den Ohren. Ich hab keinen Plan wie ich die so hinbekommen soll
-
Vielen Dank
Hier ist der Link mit dem Foto:
-
Hallo zusammen,
erst einmal möchte ich euch noch ein frohes neues Jahr wünschen.
Ich habe in der englischen Zeitschrift Mollie Makes diese schönen Stulpen mit dem Eulenmuster gesehen.
dieses Muster würde ich gerne für meine Handyhülle verwenden.Hat evtl. jemand eine deutsche Anleitung dafür? Mein Englisch ist beim besten Willen nicht gut genug um dieses umzusetzen.
Darf ich den Link zu Zeitschrift hier veröffentlichen?
Lg
Sandra
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]