Also ich richte mich nach der Maßtabelle und das ist dann auch eine adäquate Größenwahl.
In meinem Schrank hängen Kaufsachen von 36 bis 44 und ich trage normal je nach Hersteller 38 oder 40. Bei Burda nähe ich in 40 und ich muß in der Regel nur wenig Änderungen vornehmen, da ich Burda-kompatibel bin.
Das hier (ich habe leider kein Bild mit weniger krasser Beleuchtung) ist direkt ohne Änderungen nach Maßtabelle genäht.
Jenes ist aus der Kategorie als tragbares Probeteil gedacht, da bedürfte es noch diskreter Anpassungen, aber für direkt so ohne Änderungen ist die Passform für so ein Kleidungsstück schon ganz ordentlich. Definitiv jedenfalls nach Maßtabelle nicht zu weit.
Und hier ist ein Probeteil für einen Blazer an dem ich da außer an der Länge der Ärmel noch nichts verändert hatte.
Es kommt halt darauf an, wie der eigene Körper gebaut ist im Vergleich zu dem, was der Schnittmusterhersteller bietet und welche Bequemlichkeitszugaben man erwartet