Wie schön, dass du der Quilt nun doch noch ein Happy End erfahren hat. Der ist einfach sooo schön. Ich kann verstehen, dass Du ihn nicht verschenken möchtest, auch wenn ich glaube, dass er für alle außer Dir doch perfekt ist bzw. gar nicht perfekt sein muss.
Ich habe gestern beim Shoppen mit meiner Kleinen auch gemerkt, dass ich in den nächsten Wochen einiges an T-Shirts nähen muss, weil in ihrer Größe fast alle T-Shirts super eng und bauchfrei sind und ich das bei einem 9 jährigen Kind absolut noch nicht passend finde. Das ist dann ähnlich wie wenn die Kids wachsen und wachsen.
Beiträge von KleinerElch
-
-
Ich sticke mit Madeira Rayon und da ist das noch nie passiert.
-
-
Nachdem ich immer noch nicht ganz fit bin, aber seit Montag wieder arbeite, brauche ich gerade die Nachmittage und Abende zur Erholung und komme nicht dazu, weiter zuzuschneiden.
Aber dafür wird klarer, was ich im Harz gerne nähen oder zumindest als Möglichkeit dabei haben möchte.
Eine gute Nähfreundin meinte nun, trotz aller Probleme, die ich gerade mit mir und meinem Körper habe, solle ich doch in jedem Fall auch etwas für mich nähen. Wir haben ein paar Schnitte diskutiert, aber die sind mir für den Moment deutlich zu körpernah.
Herausgekommen ist nun als erstes Projekt für mich der Hoodie Firle Franz von Echt Knorke. Das wäre mein erstes Kleidungsstück von Echt Knorke. Meine Freundin meinte der fällt irre groß aus und dass ich da gar keine Angst haben muss, nicht reinzupassen. Den Schnitt habe ich mir inzwischen gekauft und zu einer A0 Datei zusammengebastelt. Die lasse ich auf jeden Fall noch plotten.
Stoff werde ich wohl kaufen müssen. Sweat habe ich eigentlich fast gar nichts in meinem Stash und schon gar nicht 2,5 Meter. Im Moment tendiere ich zu pink und einer Kontrastfarbe für die Streifen. Den muss ich nur früh genug kaufen, um ihn noch waschen zu können. Zuschneiden werde ich den wahrscheinlich eher noch nicht. Warum? Weil ich meine Maße gerade nicht kenne (und eigentlich auch nicht kennen möchte...) - also lasse ich mich im Harz von meinen Freundinnen vermessen und dann schauen wir genau, wie wir das angepasst bekommen. Das haben wir vor zwei Jahren bei meiner starken Abnahme auch gemacht und das hat Spaß gemacht.
Und eventuell wird es noch die Ma-lou von Kibadoo. Die habe ich nun auch in eine A0 Datei verwandelt und lasse die auch plotten. Für die habe ich glaube ich noch genug Stoff. Den muss ich mal ausmessen und dann noch waschen. -
Toni gefällt mir richtig super.
-
-
0,5 cm Hexies - nicht Dein Ernst! Das ist ja wahnsinnig winzig. Bis daraus ein fertiger Quilt wird - boah ich verneige mich voller Ehrfurcht vor Dir...
-
-
sooooo zuckersüß! Da möchte man glatt noch mal schwanger sein.
-
Ich habe auch die ganze Zeit mitgeschaut und fand das Event super cool. Ich habe so viel gelernt, aber eben auch nicht mitgenäht. Als ich mich angemeldet hatte, wollte ich das noch, aber dann hatte ich Zweifel, ob ich das Kleid anziehen würde und habe den Stoff dann doch nicht bestellt.
Viel klüger bin ich jetzt auch nicht. Ich finde es toll verarbeitet, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es mir stehen würde. Für alle Fälle habe ich das Video aber "gekauft". Dann kann ich es mir ja immer noch überlegen.
Eure Kleider sind toll geworden. Und Azawakhine ich finde auch, dass der Stoff und das Kleid so toll sind, dass sich ein Rettungsversuch lohnen würde. -
Da hast Du hübsche Stöffchen geshopt. Vielen Dank für die tollen Eindrücke.
-
Die Romper sind mal wieder zuckersüß!
Ich kann gut verstehen, dass es Dir erst mal gereicht hat. Mir geht es bei längeren Nähwochenenden immer so, dass irgendwann mein Kopf voll ist und der Rücken weh tut.
In drei Wochen ist es ja wieder soweit. Da das 5 Tage sind, muss ich da unbedingt auch etwas Bewegung einbauen, sonst rolle ich danach nur noch. -
Die sind ja auch wunderschön.
-
Boah krass - das Eis hast Du Dir absolut verdient!
Auf Eis sind wir aktuell noch gar nicht eingestellt - aber ich denke wenn das Wetter so bleibt kommt meine Süße sicher in den nächsten Tagen auf die Idee, dass wir ganz dringend Eis kaufen müssen...
Grillen klingt auch gut. Bei uns ist so traumhaft schönes Wetter und ich muss weiter brav im Bett bzw. auf dem Sofa bleiben. Immerhin scheint das was zu bringen, mir geht es schon wieder viel besser. -
Ich habe diese Woche das erste Mal ein A4 Schnittmuster digital geklebt. Also in eine A0 Datei ungewandelt, die ich jetzt plotten lassen kann.
Das war schon Arbeit, aber ging irgendwie viel einfacher als ich dachte. Das ist sehr gut, weil eigentlich habe ich bis auf wenige Ausnahmen nur noch Schnittmuster gekauft habe, die man plotten lassen kann. Deshalb hab ich mich da echt sehr gefreut.
-
Also von mir bekommst Du ein ganz großes Lob!
Die Musselins sind ja traumhaft schön! Machst Du daraus auch wieder Sommerstrampler für deinen Shop? -
Gefällt mir sehr gut. Ich finde es auch immer sehr spannend, wie sich das ändert, wenn man das anders ausliegt. Diese Variante hätte ich auch gewählt.
-
-
Wer mag schon Schnittmuster zusammenkleben?
Hast du schon mal Seidenpapier zum kopieren versucht? Ich mag das sehr gern.
Du bist ja voll im Elan, viel Spaß.
Seidenpapier - das ist ja cool. Ich glaube das habe ich da. Muss ich morgen mal schauen.
-
In den letzten Tagen war ich ziemlich fleißig.
Angestupst durch Jennifer habe ich mal ausprobiert, wie es ist, wenn ich gleich mehrere Sachen zuschneide und dann in Projekttaschen lege, so dass ich alles für ein Projekt zusammen habe.
Ich war am letzten Wochenende in einer ganz tollen Mitmachwerkstatt. Ich hatte mir Stoffe und Schnitte und eine Schneidematte mitgenommen und war dann positiv überrascht, dass es da einen genialen Zuschneidetisch in toller Höhe und mit durchgehend Schneidematten belegt vor Ort hatte.
IMG_6328.jpgHier seht Ihr einen Teil der Stoffe. Der vordere Stapel wird zu Cuties Shirts von Schleiferlwerk (1 Langarm und zwei T-Shirts - eins mit Volant unten und eins so)
Hinten seht Ihr noch zwei Sweatstoffe, die zu Jogginghosen nach dem Schnitt Chris von Fadenkäfer werden sollen.
IMG_6330.jpgDann habe ich noch Stoffe für die Weste von rosarosa zugeschnitten. Da muss ich nun nur noch überlegen, was ich als Band zum Verbinden der beiden Vorderteile nehme.
Den Außenstoff der Weste seht ihr ganz links im Bild - das ist ein ganz kuscheliger, mindestens 12 Jahr abgelagerter Stoff, den ich bisher nie anschneiden wollte.
IMG_6329.jpg
Aus diesem fröhlichen Stoff wird ein T-Shirt nach dem Schnitt Chilly von Fadenkäfer.IMG_6326.jpg
Und noch ein Chilly wird aus diesem blauen Stoff - da kommt sicher noch ein Plott oder ein Strassmotiv drauf.
Bisher zugeschnitten sind:
5 Shirts (1 Langarm und 4 kurze)1 Weste
Die Außenstoffe für eine Tasche (die Adventskalendertasche von Farbenmix
Vielleicht schaffe ich es heute noch, die Hosen zuzuschneiden. Dafür brauche ich aber erst noch meine Folie, denn das war ein Papierschnitt, den mag ich dann doch nicht zerschneiden.Wieso mache ich das? Ich bin in der Woche nach Ostern auf einem 5 tägigen Nähtreffen und habe mir vorgenommen, dieses Mal nicht völlig unvorbereitet hinzufahren. Ich liebe es zu nähen, aber nicht Schnittmuster zu kleben oder zuzuschneiden. Je mehr ich also vorbereitet habe, desto mehr Spaß kann ich im Harz haben.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]