... am liebsten Seiten mit Druckknopf- oder Klettsachen, ...
Na, da wird es ja jetzt noch mehr mit bunten Druckknöpfen geben
... am liebsten Seiten mit Druckknopf- oder Klettsachen, ...
Na, da wird es ja jetzt noch mehr mit bunten Druckknöpfen geben
Die ganze Familie bekommt jetzt ein Poloshirt.
Oh, ein Shirt für alle, das jeder mal anziehen darf
Falls in der Familie auchh Jungs vertreten sind, dann freuen die sich vielleicht auch über sommerliche Shorts ...
Je nach Dicke, könnte auch ein Laminiergerät hilfreich sein: Das Kunstleder zwischen zwei Bögen Backpapier durchschieben. Damit bekommt aus vielen Materialien Knicke wieder raus.
Ich würde das Bandende mit einem Zickzackstich sichern.
Je nach Anwendung, könnte man das Ende auch mit Klebstoff (wasserfester Holzleim) behandeln ...
Bei der Anspannung kann das schon mal passieren ...
ZitatNeu beim OZ Verlagsshop gibt es zum jeweiligen Preis von 19,95 € die Komplettpackung für den Igel, die Biene, den Marienkäfer und die Schnecke.
Ich glaub', die Schnecke ist mit 27,25 € etwas teurer ...
wer danach immer noch nicht am fiesen Muster oder an der ömmeligen Farbe vorbei gucken kann, schmeißt die ganze Geschichte mit einer Packung Simplicol in die Maschine.
Na, die Verpackung muss man ja nicht unbedingt mitwaschen
mit Polokragen?
Mit Polokragen sieht das wohl schon etwas seltsam aus
Shirts müssen ja auch nicht unbedingt einen Kragen haben.
Hm, Marion, natürlich ist das erst mal ärgerlich. Aber ein Shirt, das am Rücken geschlossen wird, ist jetzt auch nichts ungewöhnliches ...
Bitte, wie (das klingt heiß)??? Hast du mal ein Foto? Ich bin gerade nicht die Creativste in Sachen Vorstellungskraft. Oder war das ein Scherz?
Anne hat auch mal gezeigt, wie man mit Druckknöpfen Rückenpolster befestigen kann. Allerdings waren die von Priiim
Wie sieht das eigentlich mit der Materialzusammensetzung der Putzlappen aus? Lassen sich die weißen Lappen auch problemlos färben?
Hätte echt gerade Zeit und Lust so eine SM zu organisieren ...
Interesse hätte ich auch ... Vielleicht könntest Du mal mit Trigema Kontakt aufnehmen, zu welchen Konditionen sie liefern und welche Qualitäten angeboten werden. Das wäre prima. Dankeschön!
Ui, eine schöne Maschine ...
Ist das ein Fall für "der Kram kann weg" oder gilt das Ding als Kulturgut?
Das ist ein klarer Fall für "Asyl bei Jonny"
Eigentlich fehlt neben dem "Danke"-Buttom noch so ein "Grinse"-Buttom
Zwar kein Ebook, sondern eine Zeitschrift aus Papier ...
Schau Dir doch mal das Sonderheft "Der schnelle Schnitt" an. Darin sind u.a. 4 Hosen für Jungs in den Größen 116-164, bzw. 122-170 enthalten.
Das Heft wurde auch im Forum hier schon vorgestellt.
Spontan würde ich ja sagen, Chinos sind eher engere Hosen, bei den Herrenmodellen oft im "Slim Fit"-Stil ...
Aber vermutlich ist Chino wohl genauso ein Oberbegriff wie Jeans, die gibt es ja auch in allen möglichen Stilrichtungen.
SophieSew gibt es, ja - allerdings ist sie Existenz von "Konkurrenz" kein Kriterium, um eine Unternehmung zu unterlassen. Oder wieso beschäftigst du dich mit dem, was du tust? Konkurrenz gibt es immer
Mein Kommentar bezog sich auch nur auf Deine Behauptung:
Software zur Erstellung von Stickprogrammen gibt es viel - jedoch keine wirklich günstige oder sogar kostenlose.
Natürlich soll Dich die Existenz eines Freeware-Programms nicht von Deinen Zielen abbringen, etwas Besseres zu entwickeln.
Viel Erfolg jedenfalls für Dein Projekt.
Software zur Erstellung von Stickprogrammen gibt es viel - jedoch keine wirklich günstige oder sogar kostenlose.
Hm, gibt es da nicht SophieSew?