Ich habe mir jetzt "nur" das Endergebnis angesehen und werde mir am Wochenende den kompletten Werdegang zu Gemüte führen
Kannst Du denn hellsehen? Ich glaub' mal, bis das Kleid fertig ist, wird es noch etwas dauern
Übrigens ein schönes Blau ...
Ich habe mir jetzt "nur" das Endergebnis angesehen und werde mir am Wochenende den kompletten Werdegang zu Gemüte führen
Kannst Du denn hellsehen? Ich glaub' mal, bis das Kleid fertig ist, wird es noch etwas dauern
Übrigens ein schönes Blau ...
... das wird gegossen
... und das Düngen nicht vergessen
Das ist ja eine echte Diorsche Fleißarbeit, schön.
Ich würde einfach die Wohnung zum Campingplatz erklären ... dann könnt ihr immer improvisieren, an welchem Ort das Essen eingenommen wird
Jetzt aber...warum gibt es denn die praktischen, unkaputtbaren, federleichten Campingteller aus Melanin, in jedem nur erdenklichen Design?
Na, Du wirst ja auch keine Plastikhighheels tragen :p
Das hat Stil. mit Porzellan zu speisen. Ist das Silberbesteck auch mit im Gepäck?
Ich kann Linde nur zustimmen, so ist es schlecht zu beurteilen.
... und bitte mal eine Ansicht des gesamten Rückens bitte. Auf dem Bild kann man das wirklich schlecht beurteilen.
Das Augustheft erscheint erst am 16.07.14.
Jetzt verschiebt Burda wohl schon wegen der WM den Erscheinungstermin?
Eigentlich kommt doch das Augustheft schon nächste Woche in den Handel, aber ich finde nirgendwo eine Vorschau zum Heft.
Vielleicht haben unsere HobbydetektivInnen ja schon etwas entdecken können ... die Russland-Connection ist wohl auch nicht mehr das, was sie einmal war
Ich darf seine Motorsäge auch nicht nehmen :D....
Gar nicht auszudenken, wie schnell damit der Zuschnitt erledigt wäre
Wie hast du die denn an den Stoff bekommen?
Ich hatte extra eine Einlage zum Einnähen verwendet fürs Testen.
Bei den Blümchen könnte ich mir das ganz reizvoll vorstellen, wenn man die dann nur beim Pollenkissen (heißt das Mittlere der Blüte so?) mit gelben Garn festnäht ... dann wären die Blütenblätter nicht fixiert. Sonst könnte man die Blümchen ja auch gleich aufdrucken
...oder ist die nur zum Stabilisieren während des Stanzens?
Die Stärke soll auch wieder raus Aber ohne Stärke lässt sich das Vlies nicht lochen oder stanzen ...
Das "Kreuz" leicht wattiert und an der Grün markierten Linie eine Art Leporello.
Ich dachte an eine "Tasche" ähnlich der Kellnergeldbörsen, in deren Fächer die Teller eingeschoben werden.
Deine Überlegungen gehen ja scheinbar in eine ähnliche Richtung ...
Ich habe mal getestet:
Vlieseline mit Wäschestärke stabilisiert. Dann konnte ich ohne Probleme mit einem einfachen Motivlocher die Sternchen ausstanzen. Die haben einen Durchmesser von etwa 12 mm. Somit sind also auch etwas filigrane Motive möglich. Das Vlies ist übrigens das S13 ...
Ich hab' ja gehört, dass sich die Franzosen schon darüber lustig machen, wenn die Touristen ihr Stangenweißbrot lieber im selbstgenähten Stoffbeutel verstauen, als es einfach papiereingeschlagen unter den Arm zu klemmen
Aber in den einschlägigen Blogs sollen ja auch schon Nähanleitungen für "semmelsacs" und eine "breznpoche" geben, um den Deutschlandurlaub gut zu überstehen ...
Wie groß ist noch mal das Standardbaguett?
Wenn man keinen Cameo hat, mal fragen, was das Plotten in einem Copyshop kosten würde.
Ans Plotten hatte ich auch schon gedacht, oder besser ans "Lasern". Ist hat die Frage, ob jeder Copyshop so gerne mal ein Stück Stoff durch die Maschine schickt
Vlieseline ist doch waschbar?
Die könnte man doch mit Sprühstärke stabilisieren und dann "motivlochen" ... ich geh' mal, meine Motivlocher suchen ...
Tüll franselt nun gar nicht, ist aber leider etwas grob. Wenn es sowas sehr feinmaschig gäbe, wäre das auch ein Weg. Vor allem so ganz ohne Randsicherung.
Es gibt doch auch so ganz feines Fliegengitter. Das müsste man auch stanzen können ...
Welche Menge an Blümchen benötigst Du denn?
Man könnte mit einem Motivlocher die Blumen aus (Bastel-)Filz ausstanzen ...
Bitteschön!
Viel Spaß beim Nähen
Wie wäre es damit? Leo, der Löwe
Wer sich unter diesen Bastelbögen so gar nichts vorstellen kann, hier mal so ein Filmchen. Wie man sehen kann, ist das wohl eher ein Hobby für Herren in den besten Jahren ;).
Die Frauen nähen wahrscheinlich gerade an den großen Pannesamt-Seen, auf denen dann die Papierschiffe schwimmen dürfen