Wie erwartet, nein, es geht nicht! Hmmpf
Also weiter im Text ... ohne Start-Foto ....
Das Garn hat es in sich
... es ist ein weiteres, das mir beim letzten Mal vergünstigt ins Körbchen gehüpft war
... in Rottönen hatte ich ja das letzte Paar gestrickt,
... jetzt habe ich die Farb-Kombi "grün - beige-orange - gelb-beige - hellgrau" von "Strick dich glücklich" beim Wickel ... und weil es an der Ferse gerne seltsam wirkt im Farbverlauf, werden Bündchen, Ferse und Spitze in hellgrau gestrickt - das passende Garn war auch im Päckchen.
Während meiner letzten Arbeitswoche habe ich abends stricken können, als beide Kinder schliefen, und als kleine Pause während meiner anderen Tätigkeiten morgens, wenn die Kinder in der Schule waren.
Aber ich hatte Socken Nr. 1 fast schon fertig ... nur die Spitze fehlte noch ... als ich feststellte, dass der vordere Fußbereich viel zu weit war! Also wieder abgeribbelt bis zur Ferse und besser angepasst.
Weil mir der Farbverlauf rund um die Ferse nicht gefiel, habe ich fast einen kompletten Musterverlauf zu einem Extra-Knäuel gewickelt, damit rund um die hellgraue Ferse relativ dunkle grüne Farbstreifen liegen.
Beim zweiten Socken durfte ich gleich zu Beginn extra wickeln, damit das Muster passte. Jetzt bin ich gerade über die Ferse und nehme die Maschen für den Zwickel auf (noch in hellgrau) ... das Farbverlaufsgarn ist schon parat abgewickelt bis zum Grün, damit ich damit gleich anschließend weiter stricken kann.
Mit den Resten wird es dann nicht einfach, es wird nicht mehr gut gegengleich passen. Vielleicht Adventskalender-Bestückung?