Ich war fleißig und habe wieder was zum zeigen. Gestern habe ich einen Schwung Unterhosen zugeschnitten, die warten jetzt aufs Genähtwerden. Heute habe ich mir endlich mal den Stapel Bodys geschnappt und alle abgeschnitten. Ein paar langärmelige hab ich langärmelig gelassen, um sie im Frühling als Unterzieh- Shirt nutzen zu können. Einige waren schon ärmellos. Für die anderen ist mir eine gute Lösung eingefallen, wie ich die Armausschnitte ohne viel Arbeit versäubern kann.
Man schneide die Ärmel ab (gern etwas großzügiger als hier)...
image.jpg
... klappe den Überstand nach innen und steppe ihn halbwegs knappkantig fest (am besten vorher auf links drehen und den Reißverschlussfuß nutzen)...
image.jpg
... überschüssigen Stoff abschneiden und tadaa
image.jpg
Für unterm Shirt vollkommen ausreichend da dieser Body wieder so extrem dehnbar war hab ich unten den Wabenstich probiert und das hat super funktioniert. Ich hatte vorher an einem Rest getestet, was beim letzen Mal das Problem war. Und zwar ist der Stoff so dehnbar, dass der Unterfaden zu kurz ist und der Stoff dann auf dem gespannten Unterfaden hin und her geschoben wird. Beim Wabenstich passiert das nicht.
Jetzt überlege ich, was ich mit den abgeschnittenen Unterteilen mit den Knöpfen mache... Ich kann doch nix wegschmeißen ich weiß, mit dieser Krankheit steh ich hier total allein da
für die passende Unterhose reicht es leider nicht, auch nicht für einen Teil davon. Die langen Ärmel kann ich gut für das Mittelteil der Hose nutzen, aber der Knopf- Rest ist einfach zu klein
wer hat Ideen?