Hm, Küken fänd es toll. Wenn es nach ihm ginge würde er rosa Rüschenkleider anziehen da ER (!
) aber schon jetzt ständig als Mädchen bezeichnet wird (hat meist ne rote Sternchenmütze auf) will ich das nicht auch noch durch gerüschte Wikinger fördern
Beiträge von Frau Elster
-
-
schön ist sie geworden, bei uns fällt sie i-wie auch so weit. zwar nicht als pumphose aber eben auch nicht so eng wie auf den bildern in der zeitschrift.
och, bei uns sitzt die schon recht knackig
leider hab ich heute früh gesehen, dass ich sie zu kurz gemacht hab
Ich muss die Länge immer etwas kürzen, da ich Größe 92 nähe und das Küken "erst" 87cm ist. Nun hat sie Hochwasser, aber 7/8 ist ja auch irgendwie in, wa?
-
Ich find sie auch schick, die Mütze! Vielleicht kannst du ja oben mit einem dünnen Jerseybändchen ein Stück abbinden, sodass sie nicht mehr ins Gesicht rutschen kann? Könnte eventuell auch zu tuntig aussehen, müsste man probieren...
Ich war auch wieder fleißig und habe als erstes mal wieder einen Gummi in die Fuchs- Schlafi- Hose eingezogen
ich weiß nicht warum ich in letzter Zeit die Bündchen nicht mehr straff genug hinkriege
Danach hab ich mir die Wikinger geschnappt und einem Teil der Sippe ein neues Zuhause als Chillax gegeben (Ottobre 1/2013)......und einen schönen Platz für das Nameslabel gefunden:
Ein passendes Paar Stoppersocken gab es noch fix dazu, die alten waren leider viel zu klein jetzt. Da hat Mäuschen schon die Zehen nicht mehr richtig grade gekriegt *hoppla*
Mit der Hose bin ich nicht sonderlich zufrieden. Sie sieht doch sehr nach Schlafi aus (dafür war der Stoff eigentlich auch gedacht). Zum Glück hängt das Shirt über den Bund, dann sollte es nicht allzu schlimm sein.
-
Da hab ich ja richtig Glück - bei mir staunt zwar jeder Bauklötze, wenn er/ sie hört, dass Baby komplett von mir eingekleidet wird, und ich werd auch jedes Mal gefragt, ob ich bei Dawanda verkaufe. Aber wenn ich dann sage, dass ich dafür gar keine Zeit hab und das auch nicht möchte, weil ich nicht mag, wenn andere mit meinen Sachen angeben dann kommen hinterher nur noch ganz ganz selten Anfragen
ich mein, für gute Freunde nähe ich gern mal was. Gern auch auf Anfrage. Aber es bleibt letztendlich immer meine Entscheidung, für wen ich was mache. Ich mag es nicht, wenn andere einfach in einen Laden gehen und sich was schickes "selbstgemachtes" kaufen weil es hip ist. Aber ich versteh auch die, die gern ihre Sachen verkaufen, weil sie es schön finden, wenn ihre Kreationen in die Welt hinausgehen und gesehen werden. Ich gehör nur nicht dazu
außerdem - siehe Grund Nummer 1: keine Zeit! Ich schaff nicht mal Babys Garderobe.
So, genug. Also heute Abend muss der graue Wikingerstoff dran glauben. Er wird zu Leggins für den Kindergarten nach dem Chillax- Schnitt aus der ersten Ottobre diesen Jahres. Außerdem soll diese Woche eine Strampelhose (klimperklein) aus einer durchgewetzten Jeans von Herrn Elster entstehen. Zugeschnitten ist sie schon fast komplett. Wenn dann noch Zeit ist kommen ein paar Schlüppis dran. Und spätestens dann ist die Woche wieder rum
Ps. Catrin, beim nächsten Mal gern wieder größere Bilder - wir wollen doch die Schätze in ihrer vollen Pracht bewundern
ach und den Walstoff werdet ihr in Zukunft nochmal zu sehen kriegen
der ist bei der letzten Bestellung bei Micha auch in meinen Wagen gehüpft
-
Das glaube ich! Das ist auch einer der Gründe, warum ich nichts zum Verkaufen nähen möchte (obwohl ich ständig gefragt werde, ob ich das mache): die Stoffe sind schon enorm teuer, und dann will ich nicht für einen Stundenlohn arbeiten, über den selbst eine indische Näherin lachen würde... Aber wer zahlt denn 20€ für ne Hose oder ein Shirt? Würd ich auch nicht. Drum nähe ich es ja selbst
(ja gut, und weil es mir Spaß macht und ich Baby nicht in Einheitsbrei losschicken mag
-
Genau - der Babypopo ist unten rechts auf dem ersten Bild
er steht vor dem Stuhl und spielt mit den Stecknadeln...
Die Fuchs- Reste werden diese Woche noch in ein paar Unterhosen verwandelt
Jennifer, wo hattest du denn die 28€ für den Stoff her? -
Große klasse! Die ist echt schick geworden
Ich mag es auch total gerne, Papas alte Hosen zu recyceln! Bei der Größe, die ich nähe, brauche ich noch nicht groß zu stückeln. Ich nutze immer die schöne doppelte Naht (manchmal ist sie innen, meistens außen) als Außennaht für Babys Hose und lege beide Schnittmusterteile (Vorderhose und Hinterhose) an dieser Naht an. So muss ich dann nur die Beininnennaht und die Schrittnaht nähen und das Bündchen ansetzen. Hier http://www.hobbyschneiderin.net/showthread.php?t=7212&page=5 habe ich sogar den unteren Saum genutzt, das sieht echt scharf aus wenn die Hose über die Turnschuhe hängtwie ein Großer
Momentan versuche ich mich gerade an einer Strampelhose (von klimperklein) nach dieser Variante, das bringt mich etwas ins Schwitzen... das Ergebnis gibt es dann hoffentlich noch diese WOche im Wochenthread
-
Und ja - wieder mit Füßen
oh, und mit Babypopo. Na, wer findet den?
-
Ich hab auch noch was
wollte eigentlich schonmal den neuen Fredl aufmachen, weil ja quasi schon gleich Montag ist. Hab aber bei den Präfixen das "Wochenthema" nicht gefunden
Also ich war heut voll fleißig. In Babys Mittagspause hab ich den Bund der Jeans gerettet, die ich neulich gezeigt hab - da war ja das Bündchen zu lasch und ich hab jetzt noch einen Gummi eingezogen. Jetzt passt es super und die Hose rutscht nicht mehr beim Laufen. Außerdem hab ich mit einiger Hilfe noch ein Shirt genäht - erst saß der Papagei auf meiner Schulter (ist grad in Pflege bei uns solange meine Großeltern im Urlaub sind), dann ist Baby wachgeworden und hat auch noch mitgeholfen. War total lieb und soo putzig
er durfte beim Säumen die Nadeln rausziehen während ich genäht hab. Natürlich hat er danach noch fein mit der ganzen Nadeldose gespielt - und sich nicht einmal gestochen
wie macht der das?? Warum hab ich bei jedem zweiten Projekt ne Nadel im Finger und Baby wischt 100 Nadeln übern Teppich und nix passiert? Nun ja, ich gönne es ihm
image.jpg
image.jpg
Hm, bei Tageslicht war der Stoff mal dunkelblau mit grün... Naja, das iPad ist halt keine Spiegelreflex...Und hier Teil 1 der Fuchsverwertung inklusive Stoffrest. Ich hab 2 kurze Schlafis rausgekriegt, jeweils ein kurzärmeliges Papana von Ottobre und eine kurze Kleine Klamotte von fm.
Hach das Küken wird entzückend darin sein
das schönste Kind im Schlafraum
Die beiden Monstershirts find ich auch klasse! Ich hab den Stoff in braun und konnte mir den in grün gar nicht so recht vorstellen. Aber die Shirts sind echt toll geworden! Sieht putzig aus, so nebeneinander. Ich hätte nicht gedacht, dass der Unterschied so groß sein würde...
Der Monsterloop ist auch schick - und nicht nur wegen des Stoffes :d -
Ach der Walstoff ist ja herzallerliebst! Das ist wirklich ein süßes Oberteil geworden!
-
Sehr süß! Bei der Größe sieht das Label echt riesig aus
-
3 Kinder, hm. Klang hier immer so nach 6 oder 7
aber gut, wenn man alle drei neu einkleiden muss/ darf kommt schon einiges zusammen. Ich möchte diesen Sommer auch nix kaufen und meine Liste ist schon ewig lang... Hab mal aufgeschrieben was und wieviel davon Küken braucht und was davon schon da ist... 35 Teile fehlen mir noch
diesen Sommer soll der kleine Herr trocken werden, da brauchen wir vor allem für untenrum reichlich Sachen
nun ja, ich setzte auf den Brückentag nach Himmelfahrt - Baby in die Kita schicken, den Mann auf Arbeit und die Mama an die Nähmaschine
-
Genau, ich hab auch extra nochmal nachgesehen. Ich hab kurz unter 20€ bezahlt!
Eigentlich müssten Händler doch weniger zahlen, oder? Im Laden krieg ich die Stoffe doch auch für 19 oder 20€. Und das sind dann die "normalen" Breiten (also so um die 150).Nun ja, heut Abend nach dem Elternabend (ausgerechnet heute wo ich sturmfrei hab...) geht's bei mir weiter und dann kann ich morgen hoffentlich einiges zeigen
Der Fuchsstoff oben ist ja auch allerliebst. So langsam müsste die Shirt- Schublade aber voll sein, oder? Und was machst du nur mit den ganzen Mützen, engelinchen?? Die kann man schon mehr als einmal nutzen, gell?
-
28€ der Meter??
nee nee nee, also so viel hab ich nicht bezahlt! das war irgendwas bei 20€!
und aus einem Meter kriege ich mit clever puzzeln 2 kurze Schlafis (Shirt plus Hose). Ich nähe ja aber Größe 92, da kommt man mit wenig Stoff noch recht weit.28€... da hätte ich aber auch überlegt
Ich bin gespannt auf die Qualität. Der Hubschrauber- Stoff von Vicente (über Michas Stoffecke) z.B. sah sehr schnell unansehnlich aus.
-
Danke für die Hinweise zum Jersey- Sweat- Problem! Ich denke ich werde es versuchen. Und ich berichte natürlich
Und zum Thema teure Stoffe für Schlafis: allgemein bin ich ja schon ein Geizkragen, aber was will man aus dem SleepingFox- Stoff anderes machen als Schlafis?
und der war so süß, der musste einfach mit
Und: Baby soll auch nachts und zum Mittagschlaf in der Kita entzückend aussehen, schließlich will ich doch mit ihm und seinen schicken Sachen angeben
und wir können ihm zeigen, dass der Fuchs schläft und er deshalb auch schlafen muss
manchmal gönne ich mir einfach was, Baby ist es ja zum Glück noch egal was er anhat. (Wenn es nach ihm ginge würde er rosa Rüschenkleider anziehen)
Ob das Biostoffe sind oder nicht ist mir ziemlich wurscht *duckundweg weil Dipl. Geograph sei* ich hab sogar den Eindruck, dass die Biostoffe schneller (nach 3 bis 4 Wäschen schon) aussehen wie 100Jahre alt als nicht- Biostoffe. Drum würde ich im Zweifel sogar lieber einen nicht- Biostoffe nehmen. Aber das nur am Rande. Ich möchte nicht wissen, unter welchen Bedingungen die 5€- Shirts von C&A und Co hergestellt werden *grusel* -
-
der oberste (gelb) ist ein Jersey, dann kommen blaue und orangene Bündchenware und der unterste orangene ist der Sweat. den gelben habe ich direkt für den Monsterland gekauft (wurde von Herrn Elster so gewünscht) und der orangene ist mir spontan über den Weg gelaufen. beide passen super dazu!
die orangene Bündchenware ist für alle drei Muster- Jerseys, die blaue war eigentlich für meine Shirts gedacht, passt aber super zum schlafenden Fuchs. mal sehen. hab ja genug, dank der Schenkung (siehe oben)zum Glück sind die Stoffe noch nass, sonst würde ich wieder bis in die Puppen an den Maschinen sitzen... ich brauch mal wieder Vor- Mitternachts- Schlaf
-
neko, meinst du meinen grünen Stoff? Das ist Monsterland von lillestoff
wird kombiniert mit dem gelben Jersey und eben mit dem orangenen Sweat, wenn keiner von euch laut aufschreit
-
Empfindlich ist Feincord sicher nicht. Ich nähe oft und gern Hosen für mein Küken (fast 2) daraus und die sind echt hart im Nehmen! Spielplatz, Sandkasten, fast täglich in Benutzung und ständig in der Waschmaschine - neu sieht der Stoff nicht mehr aus, aber schwächeln tut er keineswegs! Ohne viel Ahnung würde ich also auch eher auf das Alter tippen!
-
Der Stoff mit den Füchsen und Eulen ist ja toll!!!!!!!!
Der ist von lillestoff (die beiden anderen übrigens auch) und wird natürlich zu Schlafis verarbeitet
falls man es nicht erkennt, der Fuchs schläft!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]