Anzeige:

Beiträge von Frau Elster

    Fotoooos bitte :D:applaus:


    Ich darf auch gerade werkeln und nähe uns den Sommer herbei ;)
    image.jpg


    Wie immer eine verlängerte Kleine Klamotte von farbenmix in 86/92. den Stoff hat sich das Küken erquengelt - Baby und Stoffladen gehen einfach nicht zusammen :rolleyes: mal sehen was er dazu sagt. Im Moment holt er mal wieder den Schlaf nach, den er unter der Woche nicht bekommt.



    Nachtrag: bügelt ihr eure Stoffe eigentlich vor dem Nähen? Ich mache es offensichtlich nicht :D Babys Hosen sind schon waschreif wenn die den Sandkasten nur von Weitem sehen, da lohnt das Bügeln gar nicht. Davon abgesehen, dass ich weder Zeit, noch Lust oder Platz zum Bügeln hab :o

    Ach schau, gerade im Bad gefunden: (ja, der hat es mal wieder nötig *hust* offensichtlich gab es in der Kita heute was mit Kirschen...)


    image.jpg


    Da habe ich von einem Sternchenstoff tatsächlich jeden unversehrten Stern aufgehoben und dann einige hierfür genutzt. (Solche Auswüchse versuche ich mittlerweile zu vermeiden und schmeiße tapfer weg - getreu dem Motto "aus den Augen, aus dem Sinn") Dreifachgeradstich sieht nett aus, ist aber nicht nötig. Und spätestens nach dem 3. Stern auch recht nervig ;)


    image.jpg


    Nach x- mal waschen ist der Rand jetzt schön fusselig- fransig :)

    Die zwei hier hab ich noch auf dem Handy gefunden:


    image.jpg
    image.jpg


    Das ist jeweils vor dem Waschen, danach rollen sich die Ränder schön hoch. Da die Applis recht klein sind schränken sie auch die Dehnbarkeit von Shirts nicht ein. Und auf den Lätzen (hier z.B. die Wikinger) aus alten Handtüchern ist das ja eh egal.
    Mit kleinen Resten kann man manchmal auch eine ganze Geschichte erzählen ;) kommt halt auf den Stoff/ das Motiv an.


    Lange Reststücke kann man auch gut als Bändl nutzen. Der Tipp kam glaube ich schon. Einfach in schmale Steifen schneiden (so um die 2cm) und dann an beiden Enden ziehen, damit sich der Stoff einrollt. Das kann man dann gut als Bänder für Beutel nutzen.


    Ansonsten puzzle ich die Schnittmusterteile immer so auf dem Stoff zurecht, dass sie so eng wie möglich beisammen liegen. Also ich verschiebe z.B. das Hosenhinterteil etwas nach oben oder unten in diesen Bogen vom Vorderteil rein. Dann sind die Reststücke etwas "besser geformt" und ich bekomme je nach Schnitt (Pumphose oder gerade Hose) sogar zwei Hosen aus einem halben Meter. Bei den 10cm, die du zusätzlich hast, sollte das gut gehen. Ich hoffe ich hab es einigermaßen verständlich beschrieben :rolleyes:

    JerseyReste kannst du aber auch für Applikationen nutzen! ich klebe die manchmal vorher ein bisschen fest (hab von prym diesen Aqua- Stift, damit geht das gut), an den Rändern noch ein paar Nadeln rein und dann halt vorsichtig nähen. zwischendurch immer mal wieder den NähFuß heben, damit sich der Stoff entspannen kann. So verwerte ich auch allerkleinste Reste. ich mag das, dass sich nach dem Waschen dann die Ränder hochrollen.


    ich verziere zum Beispiel gern die Lätze. hab die aus alten Handtüchern gemacht und wenn ich von nem Shirt einen Wikinger oder so übrig hab dann gibt's eben den passenden Latz zum Shirt - quasi kleckern mit Stil ;) da gehen auch die allerkleinsten Reste!

    neko, mir sagt das auch noch nicht viel :D deshalb setzte ich große Hoffnungen in Focault, das wandelnde Lexikon ;)
    Bis jetzt weiß ich: sie ist alt, sie ist schick und sie ist einer der Gründe warum ich mit dem Nähen angefangen hab :herz: (früher stand das gute Stück in meinem Kinderzimmer, als Deko, und hat mich immer fasziniert)


    esssticktsichschön, ich hätte es spontan nicht als Rock erkannt :o bin aber gespannt, wie es am Kind aussieht. Zeigst du es uns? Ich kann es mir aber sehr gut vorstellen - vielleicht mit einer Leggins oder Strumpfhose drunter?


    Die Hose geht schon schön schnell. Und sie lässt sich auch gut mal eben über die Ovi schieben (obwohl ich sie gestern mal eben schnell durch die NähMa geschoben hab ;) ). Ich versuche mal, da noch was rauszuholen. An sich finde ich Haremshosen schon schick. Nur zum Klettern sind sie ungeeignet... Baby wollte vorhin auf einen Hocker klettern - keine Chance ;)

    Also es ist tatsächlich eine 92 und hier ist das Foto dazu: (das Modell war etwas widerwillig, aber auch ein ordentliches Foto würde die Hose nicht besser machen ;) )


    image.jpg


    Hideyou, ich empfehle dir, den Schnitt erstmal mit Stoff zu probieren, um den es nicht so schade wäre. Und ich glaube nicht, dass meine Unzufriedenheit durch die Knopfleiste entsteht :confused:


    Ich geh jetzt Buxen zuschneiden und/ oder Treten üben :D

    Also ich habe mit Jersey für die Bauchbündchen sehr gute Erfahrungen gemacht! Ich habe - im Gegensatz - mit Bündchenware auch schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Hab eine sehr tolle Hose gemacht, oben Bündchenware dran und nach einem Tag tragen war das so ausgeleiert, dass ich die Hose eigentlich waschen musste (was blöd ist bei einer gefütterten Hose im Winter, wenn man keinen Trockner hat :rolleyes: ). Zum Glück ist die Plauze dann dicker geworden.


    Ich habe auch schon sehr labberiges Material als Bündchen genutzt (war mal ein Billigshirt von New Yorker) und das war super! Da habe ich den Bund so 15 bis 20cm hoch gemacht, das hält prima (Hose ist auch gefüttert) und sieht echt scharf aus, wenn sich das über die dicke Plauze spannt :rofl: hält auch schön warm wenn es draußen frisch ist. Der Bund geht tatsächlich bis unter die Achseln! kann aber auch umgeklappt werden. Also labberiges Material geht auch, wenn du den Bund entsprechend hoch machst. Das musst du einfach mal ausprobieren.


    Es kommt auch sehr auf die Bündchenware an! Ich habe hier alles mögliche liegen, da muss ich jedes Mal wieder neu spekulieren, wieviel ich nehme :( und wenn es zu lasch ist kann man wirklich gut ein Gummi einziehen! Das muss aber schön breit sein, meine sind so 3cm oder so. Wenn das Bündchen schon in etwa so hoch ist kann man den Gummi einfach einziehen. Ich habe welchen wo auf der Außenseite Gummi zu sehen ist, dadurch ist das Einziehen etwas schwerer aber der Gummi kann sich nicht verdrehen beim Tragen! Das Problem hab ich bei der letzten Jerseyhose gehabt, das kann nicht bequem sein...


    Also mein Fazit: ich finde Jersey sehr geeignet, man muss aber auch hier ein bisschen probieren und den Bund tendenziell etwas höher machen als bei Bündchenware, weil der Jersey nicht so gut "hochhält".



    Dieses Wirrwarr kann man ja kaum verstehen... Frag nach wenn du nicht mitkommst bei meinen Gedankensprüngen ;)

    genau das wollte ich grade kundtun! ich bin nämlich gar nicht zufrieden... unabhängig davon, dass ich mit der Hose als solche nicht zufrieden bin (Farben und so, dafür kann ja der Schnitt nix) finde ich, dass sie überhaupt nicht gut sitzt :( sie ist zu kurz und zu schmal um eine Haremshose zu sein und es sieht einfach seltsam aus. ein Bild kommt gleich, mein Handy lässt es mich nicht einfügen.


    Baby hat mich die Beinbündchen nicht zu den Knien hochschieben lassen ("nee, ni nacki"), aber selbst dann würde die Hose nicht locker fallen weil sie zu schmal ist...
    also irgendwie müsste man den Schnitt in alle Richtungen vergrößern, um da ne weite Hose draus zu machen. oder den Schritt bissl angeben und dann ist es eine locker sitzende kurze Jerseyhose. So sieht es nach BaggyPants aus.


    ich schau noch welche Größe ich gemacht hab. vermutlich 92.

    Es ist eine Clemens Müller (Dresden) von 1891. soviel weiß ich. von meiner Ur- (Ur-?) Oma. sie kann geradeaus nähen und den Faden reißen wenn man nicht fein ordentlich tritt :D
    ich werd das Schätzchen mal noch drüben im Tret- Maschinem- Thread vorstellen, vielleicht weiß Foucault ja was :)

    Oh so schöne Sachen! Ich find die Amelie auch supersüß :) und die Jacke! Und die Röcke... hach. Alles toll :applaus:
    Die Hubschrauber hab ich noch in braun hier liegen, auf die ist mein Küken auch total scharf :D
    engelinchen, welches Schnittmuster nutzt du denn für die Puschen? Ich hatte mich ja mal an den 7- Meilen- Schlüffis von farbenmix versucht, aber das war großer Mist :(


    Ich hab noch fix eine Easy Piece aus der aktuellen Ottobre genäht, die ich gestern schon zugeschnitten hatte. Das war mal ein gutes und teures Shirt vom Herrn Elster, hatte leider ein Loch. Ich hätte nicht gedacht, wie wenig Stoff man für den Schnitt braucht :skeptisch: ich hab locker zwei Hosen aus dem Shirt bekommen - und das war ne M ;)
    Ein bisschen kurz sieht sie aus :confused: die Beinbündchen waren mal ein Schaft von Socken, die ich extra als Beinbündchen günstig erstanden hab :) sind aber genauso lang wie im Schnitt vorgesehen. Na mal schauen, wie es am Küken ausschaut. Der Schnitt ist bestimmt super für warme Sommertage.


    image.jpg


    Hm. Also das sind mittelgrün, ein schönes rot und dunkelblau ;)


    Diese Woche muss ich endlich noch die ganzen zugeschnittenen Teile nähen, die hier seit zwei Wochen rumliegen. Uuund ich muss üben. Auf diesem Schätzchen hier :tanzen:


    image.jpg

    Ich habe fertig :)


    image.jpg


    Angezogen sieht mein Teil des Partnerlooks so aus:


    image.jpg


    Und ich bin total happy damit! :tanzen:


    Ich hab erstmal mit Babys Pullover geübt und mich dann an meinen gewagt. Hab mich gefreut wie ein Schneekönig, dass der Elefantenjersey noch ganz knapp für meine Kapuze gereicht hat :D
    Also ich hatte ja eine 38 zugeschnitten, weil ich das um den Popo rum brauchte. Ich hab dann die Ärmel und alles soweit fertig gemacht und die Seiten- (und Ärmelinnen-) Nähte nur geheftet und dann anprobiert. Der Blick in den Spiegel hat mich erstmal ordentlich entmutigt und ich musste mich heute echt zusammenreißen, um das Teil doch noch fertig zu machen. Das war ja soo sackartig! :eek: total weit und labberig und bäh. Ich hab dann an den Seiten diese Änderungen vorgenommen:


    image.jpg


    Im Prinzip auf beiden Seiten die Naht um 3cm nach innen gesetzt, am Ärmel und Saum bisschen auslaufen lassen. Genäht, angezogen, in den Spiegel geschaut und - :tanzen: :herz: er sitzt figurnah aber nicht zu eng, geht vernünftig anzuziehen (da hatte ich bisschen Bedenken wegen des Stücks der Naht direkt unterm Ärmel) und passt auch über den Poppes :) alles toll :)


    Die Kapuze hab ich gefüttert und die Nahtzugabe innen versäubert. Den ganzen Kapuzenteil hab ich eher nach der Zeichnung gemacht als nach Anleitung. Die hat zwischendrin irgendwie gar keinen Sinn mehr gemacht (und nicht, weil ich die Reißverschlüsse weggelassen hab!). Und: die Kapuze passt sehr gut über den Kopf! Ich hatte ja Bedenken, weil man ohne Reißverschlüsse den Kragen nicht öffnen kann. Aber der Kopf passt super durch.


    image.jpg


    Ich hab noch dieses scharfe Etikett gefunden (muss von irgendeiner Hose sein) und musste es einfach einnähen :D


    Am Saum und den Ärmeln habe ich Bündchen angesetzt statt nur zu säumen. Dadurch ist alles noch ein Stück länger und kuscheliger geworden.


    Also ich bin rundum zufrieden und danke euch für eure Hilfe!

    Ha stimmt, der Reißverschluss! Aber allein kann man sowas doch eh nicht an- und ausziehen, oder? Und dann ist es ja auch wieder egal, ob Mutti von unten nach oben oder von oben nach unten zieht :D und so kann er wenigstens nicht von allein aufgehen. Ich würde es so lassen :daumen:


    Ich hab mal wieder eine Nachtschicht eingelegt und herausgekommen ist das hier:


    image.jpg


    OK, iPad- Fotos um Mitternacht sind gruselig. Also noch ein anständiges:


    image.jpg


    Einmal Partnerlook für Baby und Mami (O- Ton Baby :) ) bitte :D Baby hatte seinen Teil heute schon an und wollte ihn gar nicht mehr ausziehen. Und er sieht herzallerliebst aus darin :herz: der Schnitt ist aus der Ottobre 4/2010, Modell Naali. Die Nummer weiß ich jetzt gerade nicht, im Heft ist das Vorderteil in drei Teile geteilt. Bis auf diese Teilung habe ich im Prinzip alles so gemacht wie in der Anleitung. Gut, das Absteppen sämtlicher Nähte hab ich weggelassen, das fand ich nicht so schick. Nur bei der Kapuze hab ich das gemacht, da ist es wirklich hübsch! Und das Bündchen an der Kapuze hab ich anders eingesetzt (wie bei der Wendezipfelschlupfmütze von klimperklein), weil ich die Anleitung von Ottobre nicht verstanden hab. Ach so, die Nahtzugabe der Kapuze hab ich versäubert, schaut:


    image.jpg
    Ha, und ein 98er Schild hatte ich noch von einem Body :D passt genau, der Schnitt geht bei 98 los.
    Um Mitternacht war ich mit Babys Pullover fertig, meinen musste ich um 3 Uhr morgens weglegen, weil das Garn alle war. Der kommt jetzt noch rüber in meinen Frage- Fredl zur Ginger aus der Damen- Ottobre :)

    Danke erstmal für die Hinweise!
    Ja, ich habe den Namen immer auf das Etikett geschrieben. Bei manchen Sachen ist er nach gefühlten 100 Wäschen schon sehr verblasst, bei anderen noch ziemlich frisch. Am einfachsten wäre es natürlich, die Etiketten rauszuschneiden. Aber dann weiß der Käufer ja nicht, welche Größe das ist (selbst wenn ich es dazusage kann man sich das ja nicht lange merken, beim Weiterreichen sowieso nicht). Also das scheidet aus.


    Den Namen einfach drin lassen find ich aus zwei Gründen doof: zum Einen mag ich es nicht, wenn Babys Name in die Welt posaunt wird (ja, ich bin da bissl komisch ;) ) und zum anderen ist es im Kindergarten ja blöd, wenn der Karl mit nem Shirt vom Otto rumläuft. Dann wissen die Erzieher auch wieder nicht, von wem es ist. (Der Flohmarkt ist im Kindergarten, quasi von Eltern für Eltern)


    Im Prinzip könnte es mir ja egal sein, wie die Käufer das dann mit dem Namen lösen, aber ich bin da halt pedantisch und mag das hübsch und ordentlich verkaufen :rolleyes: ich versuche es mal mit Haarspray (der Stift ist quasi ein Kuli). Wenn das nichts wird und ich mich auch nicht dazu motivieren kann, überall ein Stück Band drüberzubügeln dann werde ich es wohl so lassen... Ist ja auch schon in ein paar Tagen und ich muss die Klamotten noch sortieren und so.


    Ich Berichte dann, ob es mit dem Haarspray geklappt hat :)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]