Beiträge von Frau Elster

    Da bin ich aber gespannt :) ich mag Streifen.
    Ich habe heute ein Shirt (V- Ausschnitt) gemacht und dabei fleißig fotografiert. Morgen Abend werde ich die Bilder bearbeiten und die Anleitung schreiben. Beim nächsten Raglan- Shirt (muss zum nächsten Samstag fertig werden) mache ich dann wieder Fotos und dann gibt's dazu auch eine Anleitung.
    Wenn ich schonmal beim fotografieren bin könnte ich auch gleich mal die Werke der letzten Woche nachreichen :confused: müsste alles verfügbar sein. Ich mag den ORAVA- Hosen- Schnitt von Ottobre, den ich neulich gezeigt habe. Davon werden wohl noch einige in Kükens Garderobe wandern :cool:

    Oder: du sagst mir, ob es ein Raglan- Schnitt oder ein "normaler" Schnitt ist und ich mach beim nächsten Shirt (wahlweise schon heute Abend) ein paar Fotos für dich mit. Shirts braucht mein Küken immer und ob es Raglan wird oder nicht ist dem schnuppe :D ich hab hier nämlich auch noch das ein oder andere Stöffchen liegen, das ruft "mach ein Shirt aus mir!" ;)

    Donni, hast du schonmal ein Shirt genäht? Im Prinzip sind die doch vom Aufbau her alle gleich.
    Oder such dir bei farbenmix eine Anleitung für ein Shirt. Da sind auch immer viele Bilder dabei. Es hilft auch, sich mehrere Anleitungen anzuschauen; bei jeder ist mal der eine, mal der andere Schritt besser erklärt. Das hab ich bei meiner ersten Hose so gemacht. Im Endeffekt besteht doch jedes Shirt aus den gleichen Teilen. Da kann man nicht viel falsch machen, wenn man sich nach einer Anleitung für ein anderes Schnittmuster richtet.


    Ansonsten frag hier ruhig, denn hier werden Sie geholfen ;)

    Es geht voran! Ich habe jetzt einen dunkelblauen Stoff gekauft, als Ersatz für den blau- weißen Polystoff. Insgesamt habe ich nun 6 Lagen Stoff (2 Halteschichten, 4 zum Zerschneiden) und die Decke hat ein ordentliches Gewicht. Da wird sich so schnell keine kalte Luft drunterschummeln ;)
    Jetzt bin ich "schon" bei der 4. Naht. Bis 25. Juni soll sie fertig sein, da werde ich sicher nicht allzu viel anderes nebenher schaffen. Was ich jetzt schon an dem Projekt mag: den übersichtlichen Arbeitsplatz! Eine Nähmaschine und ein riesiges Stück Stoff. Das war's. Sonst ist der Tisch immer furchtbar voll mit zwei Maschinen, zig Einzelteilen und vielen Werkzeugen. Jetzt ziehe ich die NähMa aus dem Regal, Stecker rein und los geht's. Toll :)


    image.jpg


    image.jpg

    Sooo schöne Sachen :) :applaus:
    Den Feuerwehrstoff hab ich auch schon verarbeitet - einer von Kükens Lieblingsstoffen :D


    Ich hab noch schnell ein schlechtes Foto, bevor mir für eine Woche das iPad entzogen wird und ich keine Fotos zeigen kann:


    image.jpg


    Das ist Orava aus der Ottobre 1/2013. das Modell ist gleich dreimal drin, jeweils aus unterschiedlichen Stoffen und mal im Stoffmix. Aber eigentlich sind alle drei die gleiche Hose. Das Schnittmuster fängt erst bei 98 an, ich bräuchte 92 und selbst das ist noch großzügig. Aber die Länge passt prima (sieht bisschen pumpig aus, passt aber durch die engen Bündchen gut) und den Bund hab ich an Kükens Plauze angepasst.
    Die nächste wird etwas farbiger, aber in echt und am Küken sieht sie auch einfarbig recht putzig aus :)


    Leider ist heut vorn die Schrittnaht aufgeplatzt :rolleyes: keine Ahnung wie er das geschafft hat :skeptisch:
    Das ist Sweat und ich hab alles mit Geradstich genäht. Das ging wunderbar schnell, ist aber offensichtlich nicht so günstig... Also doch wieder Ovi.


    Ach so: ich hab die Taschen weggelassen und das Vorderteil entsprechend angepasst. Taschen gibt's bei Spielhosen nicht mehr. Ich mag nicht immer den halben Sandkasten in der Tasche finden :rolleyes:

    wenn Du es ganz eilig hast: nimm eine vorhandene Leggins und mal den Schnitt ab.


    Prinzipiell geht das, hab ich auch gemacht. Aber vielleicht magst du hier Strumpfhosen in Größe 86/ 92 nähen mal kurz reinlesen und dir ein paar Hinweise holen. Ich wollte damals zwar Strumpfhosen nähen, aber eine Leggins ist ja auch nur eine Strumpfhose ohne Füße.


    Den Chillax- Schnitt aus der Ottobre 1/2013 kann ich dir empfehlen! Der geht allerdings erst bei 92 los. http://www.ottobredesign.com/l…js/2013_1/all_designs.pdf Modell 26.


    ich weiß ja nicht wie groß dein Baby ist. Wenn es tatsächlich noch baby- klein ist kannst du mit der Anleitung von Rae http://www.made-by-rae.com/201…-by-rae-make-baby-tights/ sicher passende Strumpfhosen nähen. Achte aber auf wirklich dehnbare Stoffe. Ich habe gerade einen Ribb- Jersey von Michas Stoffecke aus einem Päckchen gefischt, der würde sich sicher gut eignen.

    Hm, ich seh grad dass der blau- weiße Stoff zur Hälfte aus Polyester besteht... Davon rät Dana ausdrücklich ab, weil es nicht genug ausfranst (siehe link aus dem ersten Post). Da werde ich wohl morgen mal im Stoffladen vorbeischauen und es wird doch kein reines UWYH :( naja, dann kommt wenigstens noch etwas mehr Farbe rein.

    Es geht voran! Ich habe mich ob der Temperaturen spontan dazu entschieden, die Chenille- Decke für das Kinderzimmer zu nähen. Dann muss ich nicht mehr frieren, während ich dem Küken beim Einschlafen zuschaue :rolleyes: deshalb wird sie auch schön groß werden. Ich werde mich dafür hassen :D
    Momentan bin ich am Zuschneiden der Stoffe. Ich hab aus meinem viel zu umfangreichen Vorrat ein paar IKEA- Bettwäschen rausgefischt und werde die mit den erwähnten, gut abgelagerten Laken kombinieren. Der bunte (naja, jedenfalls mehrfarbige...) Stoff unten links wird die Rückseite, die beiden "einfarbigen" sind Chenille- Lagen und werden sich mit den Laken abwechseln.


    image.jpg


    Insgesamt komme ich so auf 7 Lagen. Hm :confused: mal schauen, ob das nicht zu dick wird. Ich möchte die Decke mit meiner neuen alten Tretmaschine nähen, ich brauch ja nur Geradstich. Zum Schluss hab ich auf jeden Fall rocktaugliche Waden :D muss nur noch warten, bis das Schätzchen vollständig flottgemacht ist.


    Was denkt ihr, wieviel Garn ich brauche, wenn die Decke so etwa 220 x 140 cm wird? Wenn ich das hier so liegen sehe tippe ich auf " Regal leerkaufen" :skeptisch: oh Gott es ist Winter bis ich fertig bin :eek: ich glaub ich brauch Motivationstee- und -kaffeetassen... *eine Rolle Kekse da lass*

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]