Caresse du bist gemein.Du fixt mich hier an.Weiß jetzt schon nicht wo mir der Kopf steht beim Weihnachstnähen.
Beiträge von Radieschen
-
-
Ich hab den bei ebay gefunden.Der wurde dort aber von Nähwelt Flach angeboten.Also gleich auf die Seite gehen ;). Dauerhaft beklebt hab ich nix.Nur mit doppelseitigen Klebeband.Also wieder entfernbar.Aber Recht hast du ist nicht Sinn des ganzen.Und schon gar nicht bei dem Preis.
-
Pucky ich hab mir die gleiche Rahmengröße als Nachbau gekauft.Hatte vorher den 18x13 als Nachbau gekauft und komme mit denen auch besser klar.Da ist die Schraube gerade und ich rutsche nicht beim drehen dauernd ab.Brother hat mir noch nicht geantwortet.Ich glaub ehrlich das juckt die nicht.Montag hab ich erst Zeit und ruf mal beim Händler durch.Ich hatte als Abhilfe Filz reingeklebt.Aber richtig war das auch nix.Gut war allerdings so Antirutschdings für Teppiche.Hab die Hoffnung aufgegeben das sich wer ( den es betrifft) für das Rahmenproblem verantwortlich fühlt.Und das finde ich schade.Ich finde das da Brother in der Verantwortung ist.Schon mit kleinen Klammern könnten die für kleines Geld Abhilfe schaffen.Man hatte mir auch den Tip gegeben ganz feines Sandpapier in die Mitte zu kleben.Aber das ist mir nicht geheuer.
-
Ich weiß nicht ob es schon bei ist. http://design.tavernmaker.de/freebies/FreeDesign-index.htm
-
Also es ist bei mir unterschiedlich.mal bleibt etwas mehr, mal nur noch eine Umdrehung drauf. Du kannst ja versuchen weiter zu sticken. Musst dann aber halt aufpassen. Ich finde die V 3 meckert erst ziemlich spät. Meine Pfaff Nähma meckert da ist due Spule noch viertel voll.Die lässt dich dann auch nur 10 Stiche weiter machen um dann wieder zu meckern.
-
Können tät ich es schon gerne,aber das sticken dauert ja schon und wie Xela ja schon sagte irgendwo ist halt Schluß.
-
Mammu 89 hast du mal versucht den Schnitt anzupassen durch Stoffzugabe? Manchmal ist es recht einfach. So als Überlegung.... .
-
Also ich hab jetzt das erste mal so ne Spitzenborte gestickt.Die soll aber auf ein Kissen.Ich spüle lieber öfters.Also bevor ich alles rauswasche mache ich lieber zwei Waschgänge.Das finde ich für mich die beste Lösung.Ist halt nur Zeitaufwendiger.
-
So heute kam endlich der andere große Rahmen den ich als Vergleich geordert habe.Der ist kein Brother Original,aber ich finde den besser.Sprich nicht so wabbelig.Montag werde ich dann mal beim Händler anrufen und mein Problem schildern.Brother hatte ich ne Mail vor ca. 2 Wochen geschrieben.Die stellen sich tot.Nicht die feine Art.Jetzt hab ich jedenfalls einen Rahmen der 100% funzt.Irgendwie juckt es in den Fingern.Aber ich muss morgen um 3 raus.da kann ich nicht die halbe Nacht vor der Sticki hocken.grummel
-
Berkana,dafür braucht man kein Schnittmuster.Wenn du die Maße der Speicherkarten benötigst kann ich dir weiter helfen.Ich hab Compactflash und Sd Karten in Gebrauch für meine Kamera.Die Tasche sollte nur so gearbeitet werden das sie kompakt wird.Ich denke ich werde sie ähnlich einer Filtertasche arbeiten.Nur das Material will ich anders wählen.Na mal gucken.
-
Erstmal danke für Eure so tollen Vorschläge.Ob ich ihm ne Kosmetiktasche mache weiß ich noch nicht,aber Kulturbeutel wäre denke ich schon was.Aber ne Tasche für Speicherkarten wäre auch was.ich merk schon zuviel Ideen. Es gibt ja noch mehr Gelegenheiten und nur zu wenig Zeit.
-
Ich gesell mich mal auch dazu.Ich verschenke auch immer selbst gemachtes.Letztes ja waren es Mugrugs und ne Notebooktasche.Dieses Jahr bin ich schon seit August bei und hab das Gefühl ich werd es nicht schaffen.Ich wollte bzw hab ja Weihnachtsanhänger gemacht.Und an einige möchte ich noch einen Weihnachtsschlitten mit Renntieren in 3 D machen.Alles als Lace gestickt.Nur mir fällt nix ein für meinen besten Freund.Er ist zwar zu höflich und wird wenn ich was doofes schenke nix sagen,aber er sollte sich schon freuen.Hat einer ne Idee eventuell für mich? Achso und ich bin noch neben bei drann eine Upcycling Jeanstasche für eine Freundin zu machen.Die möchte ich innen mit Waschtuch füttern.Denn ich denke die wird eine lustige Badetasche werde. Aber ich finde es schön zu sehen was Ihr so schönes macht.Hoffe nur das ich nicht mit noch mehr angefixt werde und mich verrenne ,weil ich das auch noch machen könnte.... .
-
Ich hab es gerade erst gelesen.Ich bin auch noch im Rennen.
-
Emilyerdbeer geh mal im Thread ab Seite 11.Da hat Inganabel das wunderbar für mich Döskopp mit Bildern erklärt.Und das funzt auch ;),hab es getestet. Schnuebbelcken die Dateien sind Lacestickereien auf Soluvlies.Das ist auswaschbar und ja es werden Hänger für Tannenzweige oder gar den Weihnachstbaum.Hab mir jetzt sogar nen 3D Schlitten mit Renntieren gekauft.Da bin ich noch bei.Und ich habe gestern versucht noch so anderes Metalicgarn, was die Singer nicht wollte,zu verarbeiten,aber ich glaube das ist eher für Handstickereien oder nähen.Es ist auch mit der V3 dauernd gerissen.Und Fadenspannung hat nix geändert.Auch nicht auf kleinster Stickgeschwindigkeit.
-
Also ich hab da noch nicht bestellt.Habe es aber vor wenn meine Vorräte aufgebraucht sind. http://www.grimpy-kunstleder.de/
-
Also ich verarbeite gerade erfolgreich auch das billig Noname Garn.Gold ging damals bei der Singer gar nicht.Egal was ich versucht habe.Silber mal ja mal nein.Ich musste nur die Stickgeschwindigkeit aufs Minimum reduzieren.Bei dem Madeira ging auch Höchstgeschwindigkeit.Ich hab aber noch anderes in der Schublade was ich auch testen will.Das wollte die Singer überhaupt nicht.Und irgendwann sollte bald auch das bestellte Madeira Reingoldgarn kommen.In Gold und Silber.Da kann ich ja dann auch berichten wie es vertragen wird.
10748900_738888752863791_2038583808_n.jpg -
Eins muss ich hier nochmal betonen,das Stichbild der V3 ist einfach nur toll.Ich habe vor dem Umstieg von meiner Futura Ce150 nicht gedacht das ich es wirklich sehen werde.Aber das tut man und ich bin jedesmal begeistert wenn ich das gestickte sehe und fahre dann erfürchtig mit den Fingern drüber weil ich es immer noch nicht glauben kann das das meine Maschine gemacht hat.
-
Also ich bin auch keine Prima Ballerina.Bin auch recht kurz mit 1,57m und trage Größe 46.Ich mag nicht gerne sackartige Klamotten.Schade finde ich auch, das oft Blusen nur kastenförmig für große Größen sind.Ich kann leicht taillierte Sachen tragen.Habe eher nen Waschbärbauch und nen Hintern.Und habe für mich festgestellt das ich mit leicht taillierten Sachen doch etwas schlanker wirke.Hosen trag ich eher Bootcut.Und ja auch ich finde es immer sehr komisch das die Hosen doch 3 Meter lang sind.Die wenigsten,auch Normalgewichtige, sind über 1.80m groß.Ansonsten trag ich gerne einen leichten Ausschnitt.Habe ich doch einen kurzen Hals und da sieht es besser aus.
-
-
Inganabel danke dir fürs zeigen!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]