Warte noch auf die Vorschau dann schau ich auch wegen einem ABO
Beiträge von pingubär
-
-
Ottobre hat ganz schnell eine PDF geschickt.
-
WOW das ging ja schnell, hatte die bestellte Ottobre schon heute im Briefkasten, leider ohne die deutsche Arbeitsanleitung
Hab gleich eine Email geschreiben und hoffe ich bekomm die Anleitung dann schnell per Email. -
Habe bei ottobre eine Zeitschrift nachbestellung und mit der Bestellbestätigung folgende Infos erhalten:
1/2013 kids, spring issue is released on Jan 14, 2013
2/2013 woman, spring/summer issue is released on March 2, 2013
3/2013 kids summer issue is released on April 22, 2013
4/2013 kids, autumn issue is released on July 8, 2013
5/2013 woman, autumn/winter issue is released on Sept 2, 2013
6/2013 kids, winter issue is released on Nov 4, 2013 -
Werde mich daran orientieren Bündchenhose Anleitung
-
Hallo,
würde die nächsten Hosen für meinen Kleinen gerne mit Mitwachsbündchen nähen. Wie breit sollten die sein am Bauch bzw. Bein damit ich die gut umkrempeln kann??? Der Schnitt ist generell locker und sollte prima mitwachsen
DANKE!
LG Barbara
-
Danke Lilia,
hab das Motiv im Programm, kann dann auch unter Sticken das ganze Motiv unter Pfad umranden aber dann???
Es handelt sich um ein kleines Auto mit 2 Fenstern und 2 Löchern in den Rädern die nicht ausgestickt werden.LG Barbara
-
He Lilia,
wie gehe ich am besten vor, füge das Bild ein und dann???? Bin leider etwas planlos.
Wenn ich auf konvertieren gehe tut sich irgendwie gar nichts mehr...
Da steht lösche Regionen aber der Balken geht nicht weiter....LG Barbara
-
Danke ich hab das Programm jetzt auch runtergeladen und auf Deutsch eingestellt. Komme aber gar nicht zurecht
Bin echt total planlos.
Möchte so gerne was selbst gezeichnetes als Stickdatei erstellen. Ganz einfache Skizze Kindermotiv einfarbig oder Redwork....
Ich habe das Foto eingefügt - nur was muss jetzt nun damit machen....LG Barbara
-
Da ist Trigema in der Tat keine günstige Alternative
Mich würde echt interessieren wieviel auf den Zpagettis ist.
-
WOW ihr habt echt tolle Ideen! Die Holzschuhe und Gewichte sind ja geil!
Werde demnächst mal im Baumarkt nach grossen Muttern oder Beilagscheiben Ausschau halten. Bin gespannt ob ich fündig werde.
-
Danke Zamba. Werde vorab mal testen wie ich das mit dem Häkeln überhaupt hinkriege.
Tolle Anleitungen findet man auch um 1 € bei der wollfactory.
-
Danke Anne, der Teppich ist echt toll!
Freue mich auch immer wieder das Recycling oder wie es neumodisch heißt upcycling wieder "IN" und auch bei jungen Leuten beliebt ist.
Habe ein Kleinkind und nähe hauptsächlich ab Gr. 86/92 da kann man ein T-Shirt mit Loch oder eine nicht mehr passende Hose gut verwerten....LG Barbara
-
Freut mich das mein Beitrag Anklang findet. Hier noch ein paar Ideen. Finde das selbst hergestellte Stoffgarn steht dem gekauften optisch nichts nach. Nachdem mich das ganze sehr reizt und ich bereits laaannnnnggee Jahre nicht mehr gehäkelt habe ist diese Variante für mich ideal.
Leider kostet der Versand mehr als ein 500 g Knäul Garn.
Übrigens wirbt Recotton wie folgt: trendy und umweltbewußt - recyceltes, extra dickes hand art Garn aus den Resten der Textilproduktion.
Also wozu teuer kaufen wenn Reste vorhanden sind.....Ahhh Trigema wäre natürlich auch eine Idee. Hab hier noch wunderschönen blauen Trigema Jersey den ich jetzt anschneiden werde um schöne Badkörbchen zu häkeln. Bei Buttinette gibt es auch Stoffgarn aber leider nur z. Bsp. Blauton - geliefert werden kann dann jeder Blauton, keine genaue Auswahl...
Häkelkorb
Körbchen
granny square
Teppich
PoufZamba, wie lange sind den die Trikotbänder? Muss man da öfter zusammenknoten oder sind die schon lange? Wieviel gr. am Stpck ca.?
LG Barbara
-
Hallo,
ich würde gerne wissen ob ich mit dem Programm selbst gezeichnete Sachen die ich hier auf Papier liegen habe einscannen und digitalisieren kann?
LG Barbara
-
Hallo,
da ich in der Nähe kein Stoffgarn wie Recotton, Zpagetti o.ä. zu kaufen bekomme habe ich mich auf die Suche nach Alternativen gemacht. Für Testzwecke reicht bestimmt auch die selfmade Variante Werde das Ganz nicht mit Shirts aber mit einem schönen Jersey testen.
Daraus lassen sich Kissen, Körbe, Taschen und viel mehr zaubern. Mich juckt es schon in den Fingern.
Anleitungen findet man reichlich im Internet.
LG Barbara
-
Hallo,
ich bin auf der Suche nach günstigen Zuschneidegewichten. Dabei bin ich auf diese selbstgemachte Schneidergewichte gestossen. Finde ich eigentlich recht toll. Vielleicht interessierts auch andere...
Gerade als Anfängerin verrutscht mir gerne mal was.
Kennt ihr sonst noch andere Alternativen? Was verwendet ihr so?
LG Barbara
-
Danke Katrin. Dann werde ich mal geduldig auf die Vorschau warten. Bin jedes Mal auf neue gespannt.
LG Barbara -
Super Kirsten, da hast Du echt tolle Sachen gezaubert! Die Beschenkten werden sich sicher riesig freuen. Alles wunderschön. Am Besten gefällt mir die erste Fleecejacke die würde ich auch selbst anziehen. Hast Du den Fleece bestickt oder war der schon so?
LG Barbara
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]