Beiträge von Ulli13

    Danke Ulrike für dein Angebot. Melde dich doch bitte zusätzlich bei Sabine und Martina unter www.minidecki.de oder facebook.


    Die Gesamtkoordination in Bayern hat Melanie aus Freising. www.nomimikry.de


    Wir nähen im Landkreis Schweinfurt am 13. und 16. Juli. Da werden morgen die ersten Flüchtlinge erwartet. Leider schaffen wir den Termin nicht mehr.
    Ich habe mich entschlossen hier vor Ort zu helfen, da es direkt in Schweinfurt ein Erstaufnahmelager gibt. Da kann ich die Decken direkt abgeben. Wie und wo, das ist egal, wir haben alle das gleiche Ziel.

    Liebe Hobbyschneiderinnen und Hobbyschneider,


    in Anlehnung an ein Schweizer Projekt haben in Niedersachsen Martina und Sabine mit dem Projekt "mini decki Deutschland" begonnen. Sie sind gerade dabei ein Netz in ganz Deutschland aufzubauen.


    Näheres könnt ihr auch bei facebook unter Mini Decki Deutschland oder www.minidecki.de erfahren.


    Der Grundgedanke ist, dasss jedes Kind seine eigene Decke bekommt, die es dann überall mitnehmen kann.


    Hier ist jede Hilfe recht, egal ob ihr Bettwäsche sammelt, alleine oder in Gruppen näht.


    Die Decken sollen auf jeden Fall bei 60° waschbar sein. Wir verwenden für die Füllung die myskgräsdecke von Ikea. Sie ist besonders preiswert und schon bei der Schweizer Gruppe zum Einsatz gekommen. Sie ist 140 x 200 cm groß und kostet 2,49€. Aus ihr kann man dann 2 Kinder- oder 4 Babydecken nähen. Sie dient dann als Zwischenlage und für die Vorder- und Rückseite wird die Bettwäsche verwendet. Kinderdecke 140 x 100cm, Babydecke 70 x 100cm


    Ich bin für Franken der Ansprechpartner und konnte bereits für meinen Wohnbereich 15 Frauen motivieren, mit denen ich dann gemeinsam Kuscheldecken im Juli nähe.


    Es würde mich auch sehr freuen, wenn ich hier viele von euch motivieren könnte bei dieser schönen Sache mitzumachen.

    P.S.: Auf meiner steht auch der Vorname drauf und schließt mit Zipp. Guck mal auf: in-leder.com da gibt es jede Menge Hüllen.. Sind hauptsächlich für Bibeln, Bücher und Zeitschriftenhüllen. Und einige davon sind augeschlagen (da sieht man die Verarbeitung ganz gut). vielleicht helfen dir diese Bilder für dein Projekt.


    Die Seite habe ich mir angeschaut. Echt schöne Hüllen. Hast du deine Hülle selbst genäht?


    Ich will mir auch schon länger eine Hülle für meine Bibel nähen, schiebe es aber immer vor mir her. Weil sie soll ja ganz besonders schön weden. Kennt ihr das auch?;)

    Eine Fruendin hatte nur Probleme mit ihrem Reader von Thalia und die waren bei den Reklamationen total überfordert und wußten nicht wirklich was sie machen sollen. Also total schlechter Service. Ist halt ein Buchhandel und kein Elektro Geschäft. Ich würde so ein Gerät nur im Elektronik Handel kaufen.


    Ich denke das war noch ein reader der ersten Stunde. Der Oyo. Den hatte ich auch, das war eine riesen Katastrophe. Er wurde nach vielen Reklamationen von Thalia zurück genommen. Dann habe ich mir den Sony ausgesucht. Ein super Gerät, leider ohne Beleuchtung. Jetzt nutze ich noch den Tolono shine und genieße die Beleuchtung. Zufreiden bin ich mit beiden.


    Vom schlechten Service bei Thalia kann ich nicht berichten. Sie waren immer freundlich und sehr kompetent. Das ist vielleicht von Filiale zu Filiale verschieden.


    Die Qualität von kindle ist auch gut. Mein Sohn hat einen. Für mich käme ein Kindle allerdings nicht in Frage, da ich mir die Bücher von einer Onleihe ausleihe.

    Das kann ich dir ganz genau und aktuell beantworten.


    Ich habe mit einer Freundinn zusammen bestellt. Wir hatten sowieso vor den Quilt "postcard from sweden" zu nähen. Der hätte ca 90 € gekostet. Dann hatte craftsy das Paket im Angebot für 60 €. Da haben wir sofort bestellt.


    Ware 60 € und Versandkosten usw. 61,26 € also zusammen für 2 Quiltpakete 181,28


    Also Versand und Zoll sind nicht billig, bei uns hat es sich aber gelohnt.


    Ganz genau: Subtotal 120,02€ Shipping 32,32€ VAT 28,94€ Grand Total 181,28€

    Oh das tut mir leid für dich. Ich kann das gut nachfühlen. Ich hatte auch einmal bei meiner Maschine nur noch den Haltegriff in der Hand, der restliche Teil lag auf der Straße.


    Aber vielleicht besteht bei dir noch ein kleinens bisschen Hoffnung. Ich drück dir die Daumen.

    Ich verwende nur noch Madaira aerofil. Da habe ich mir jetzt eine große Schatulle gegönnt. Somit habe ich fast immer den richtigen Farbton zuhause.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]