Wir nähen meistens auch nur Kinderbettwäsche auf der Vorderseite, für die Rückseite verwenden wir neutrale, mit Punkten, Streifen o.ä.. So können wir mehr Kuscheldecken mit Kindermotiven nähen.
Beiträge von Ulli13
-
-
-
Danke für die Adresse, Ulli. Komisch, ich hatte vor einiger Zeit auf der Website danach gesucht und nur andere Bundesländer gefunden. Aber vielleicht hatte ich auch Tomaten auf den Augen
Stichwort Stilldemenz und Schlafmangel und so...
kann auch sein, dass das Bundesland erst neu dazu kam.
-
Ich finde die Idee ganz toll und würde gerne mitmachen.
Ich komme aus Sachsen (Nähe Dresden), da gibt es noch keinen Ansprechpartner, oder?Hallo Doppelkeks,
schön, dass du mitmachen willst.
In Sachsen gibt es noch keinen Ansprechpartner. Schreib biite Sabine auf www.minidecki.de an. DA steht ihre Kontaktadresse. Sie kann dann alles mit dir regeln.
-
ich weiß nicht ,ob das interessant ist aber die myskgräs Decken sind auch über den Onlineshop von Ikea verfügbar.Allerdings haben die ein happiges Porto von 6,90 , so dass sich eine Bestellung vermutlich erst ab einer Gewissen Menge rentieren würde.
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20271873/?query=myskgräs
LG
AnoukDanke Anouk,
das ist für manche bestimmt interessant, allerdings wie du schon schreibst, nur für größere Mengen relevant. Oder die Entfernung zu Ikea ist recht weit.
Ich hatte zum Glück bisher keine Probleme, es gab immer jemanden, der gerade zu Ikea fuhr. -
Ich will die Woche eh mal zum IKEA, da kann ich testweise mal so ein Innenteil mitnehmen. Sofern sie noch welches da haben
LG neko
Haben sie nicht, wir haben alles aufgekauft.
War ein Scherz, aber wir haben inzwischen schon 34 myskgräs gekauft. Wir haben noch viel zu tun.
-
Hallo ihr Lieben,
ich bin soeben heim gekommen. Nein wir haben nicht solange genäht.
Eine Pizza und ein Schoppen nach der anstrengenden Arbeit mußte schon sein.
Aber 4 1/2 Stunden mit 12 Frauen. Das war sehr anstrengend. Gute Näherinnen und Helfer mit gar keinen Näherfahrungen. Es hat schon etwas gedauert bis jeder seine Aufgabe gefunden hat. Fotos kommen auch demnächst. Wir haben gemeinsam 24 Decken genäht. Ich hatte schon den Eindruck, dass alle viel Spaß dabei hatten. Wir haben auch viel gelacht. Es sah total cool aus, als da 5 Nähmaschinen nebeneinander vor sich hin surrten. Am Schluß waren wir ein richtiges Team.
Am Donnerstag treffen wir uns wieder. Es sind wieder einige neue dabei, und dann beginnt das Einlernen von neuem. Aber jetzt kann ich viel besser koordinieren und weiß wie ich es handhaben muß.
-
Die sind aber hübsch! Die Kinder werden sich sicher freuen.
Ulli, ich lebe in Baden-Württemberg.
Hallo Calaimo,
vielen Dank für dein Interesse. In Baden-Württemberg gibt es einen Ansprechpartner. Da kannst du gerne Kontakt aufnehmen. Ich schicke dir die Adresse als PN. Oder du schaust selbst auf www.minidecki.de , da stehen die Ansprechpartner. Leider haben sich für alle Bundesländer noch keine gefunden.
-
Ich finde das eine sehr schöne Initiative, die ich gerne unterstützen würde. Gibt es denn schon Näherinnen oder Organisatorinnen im Main-Neckar-Gebiet?
Hallo Cailamo,zu welchen Bundesland gehört denn dein Wohnort?
-
??? Liebe Uli, Wasn das? Ein 3DWürfelQuilt? Rubick's in Stoff? Oder ist das das Muster mit den Rauten, was dann optisch einen 3D-Würfel in 2D ergibt?
LG
neko -
Ich nehme meinen 3D Würfelquilt wieder mit.. Da kann man so schön die 3 Rauten zu einem Würfel mit der Hand zusammen nähen.
-
Wo soll ich denn den Stoff hinschicken? ich brauche aber noch das Wochenende zum raussuchen. Wie Groß müssen denn die Stücke mindestens sein?
Ich habe übrigens versucht mich vor Ort in der Flüchtlingshilfe zu engagieren.Offenbar hat Göttingen aber wohl genug Helfer oder meine Kapazitäten sind zu mangelhaft.DAs ist aber schade, kann ich nicht verstehen. Nehm doch bitte mal mit Sabine Kontakt auf. Sie koordiniert in den einzelnen Bundesländern.
Entweder unter www.minidecki.de oder hier im Forum ist Sabine Joyo55 -
mucneko: Ich sehe gerade du kommst aus München. Da ist Melanie der Ansprechpartner.
Melanie
(minideckibayern@gmail.com)Vielleicht kannst du dich mit ihr in Verbindung setzen. Sie kann jede Hilfe brauchen.
PS: Lacrossie hier aus dem Forum näht gemeinsam mit Melanie
-
Ich kann jetzt nur für Schweinfurt sprechen. Hier gibt es auch seit Juli ein Erstaufnahmelager. Ich habe Kontakt mit dem Diakonischen Werk aufgenommen, die sind hier in Schweinfurt für die ankommenden Flüchtlinge zuständig. Ich gebe es in ihren Händen, dass sie die Decken an die ankommenden Flüchtlingskinder verteilen. Wieviel das ist wahrscheinlich schwer abzuschätzen. Ich befürchte, dass es nicht genügend gibt, deshalb ist es auch wichtig, dass wir viele motivieren können bei dieser Sache mitzuhelfen.
Sollten in Schweinfurt mehr Decken zur Verfügung stehen, als man braucht, werde ich die Decken nach München oder in andere Bundesländer weitersenden. Auf der Seite www.minidecki.de sind die einzelnen Ansprechpartner aufgeführt. Leider gibt es noch nicht für alle Bundesländer einen Ansprechpartner. Also gebt euch einen Stoß und macht mit.
Martina und Sabine die Gründer von minidecki Deutschland vermitteln im ganzen Bundesgebiet.
-
Einfach wunderschön. Ich bin total begeistert.
Jetzt kann ich den 25. und 26 Juli kaum noch erwarten. Ich nehme an einen Freihandquiltkurs bei Kattinka in Erlangen teil.
-
Ich habe heute mit zwei Feundinnen 2 Baby- und 2 Kinderdecken zur Probe genäht. Es hat gut geklappt. Jetzt steht unseren Nähtagen nächste Woche nichts mehr im Weg.
Ich hoffe wir können dann in fröhlicher Runde viel schaffen. Natürlich darf Kaffee und Kuchen nicht fehlen.
-
Das sind ja wunderschöne Teile, die du da zauberst. Da setze ich mich mal dazu.
-
Ich habe bei meinem Weißquilt den lila Trickstift von Prym genommen. Es ist alles wieder raus gegangen. Manche Linien hielten sich aber schon für ein paar Tage, da war ich kurzzeitig schon etwas verzweifelt. Aber es hat funktioniert.
-
Wie nähe ich die Mini decki:
Vorder- und Rückseite rechts auf rechts legen, auf das Vlies legen und am Rand ringsherum absteppen. Wendeöffnung nicht vergessen. Dann wenden und noch einmal ringsherum absteppen, das macht die Decke noch etwas stabiler.
Als Füllung bietet sich die myskgras von Ikea an, kostet nur 2,49 € und man kann aus ihr 2 große oder 4 kleine Decken nähen. Natürlich können auch andere Vliese verwendet werden, wichtig ist nur, dass sie bei 60 waschbar sind. Ich habe alle Stoffe bei 60° gewaschen und danach in den Trockner gesteckt, dann dürfte nichts mehr passieren.
In der Schweiz haben sie ein rotes Label verwendet, mini decki deutschland hat blaue Label bestellt. Näheres dazu wieder auf der homepage www.minidecki.de
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]