Ich glaube an Anouk, dass sie das auch schnitt- und nähtechnisch hinbekommt ...
Kaufen kann ja jeder :p
Das habe ich auch nicht in Frage gestellt.
Ich glaube an Anouk, dass sie das auch schnitt- und nähtechnisch hinbekommt ...
Kaufen kann ja jeder :p
Das habe ich auch nicht in Frage gestellt.
Wie oben schon erwähnt gibt es für schlanke große Männer auch Konfektionsware. Ruhig mal mehrere Modelle und Firmen anprobieren. Da findet sich bestimmt etwas. Wir hatten auch Glück. Aber wenn du gerne selber nähen möchetst, steht dem auch nichts im Wege.
Bei Ikea in Würzburg war vor einer Woche genügend da.
Ich komme gerade von einer Geburtstagsfeier. Da setze ich mich doch noch dazu. Tee ist jetzt nichts für mich, aber ein Rotwein würde jetzt noch passen. Prost Doro.
@ jutta , das ist eine super Idee. Ich bin mal auf das Endergebnis gespannt.
Ich bin jetzt schon sehr erstaunt. Ich nähe mit Hausschuhen und meine Pedale haben kein Problem damit.
Du hast eine sehr schöne Hülle genäht. Vielen Dank fürs Zeigen. Für meinen e-bookreader habe ich mir schon eine genäht, aber etwas größer ist sie perfekt für meine neues Notebook.
Ich kann mich in vielen Beiträgen wieder finden.
>Meine Rückenschmerzen habem sich gebessert, seitdem ich einen höheren Zuschneidetisch habe. Das kann ich nur empfehlen.
Das ist ja wirklich eine gute Anleitung für das Stickzeug. Danke fürs Zeigen.
Herzlichen Dank für eure Antworten. Genau das habe ich gesucht.
Ich vergesse immer wieder, dass man mit englischen Begriffen, in der Suchmaschine, mehr Erfolg hat.
Ich möchte ein Körnerkissen als Katze nähen und brauche dazu eine Datei mit Katzenaugen oder Gesichter. Sie sollen ganz einfach gestaltet sein. Leider kann ich nur verschnörgelte Gesichter finden.
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
[QUOTE=naehmaus;
Hol Dir doch ein Satz Nadel und versuche, was Dir besser liegt.[/QUOTE]
Das wird wohl das beste sein, bevor ich ein ganzes Set kaufe und nicht zurecht komme. Es ist aber trotzdem interessant was die einzelnen für Erfahrungen gemacht haben.
Was meint ihr, kann ich zusätzlich zum Handquilten auch die Nähmaschine (Ziernähte) einsetzen
oder passt das absolut nicht zusammen?
Schau mal bei meinem Weißquilt, da ist es gut zu sehen. Ich habe teilweise auch mit Zierstichen gequiltet. Ich finde das passt gut.
WAs mach ich jetzt? ES gibt tatsächlich beide Spitzen aus Holz oder Metall.
Ich mag die Cubics Spitzen inzwischen sehr, die als Alternative zum Rundholz bei Knit Pro und Prym angeboten werden.
Was ist der Unterschied von den Cubics Spitzen zu den normalen Metallspitzen?
Was mir bei Knit Pro auch noch besser passt, die Nadeln sind aus Holz.
Ich glaube wir sprechen nicht vom gleichen Set. Hier bei mir sind es Metallnadeln.
Von addi habe ich jetzt auch ein Set entdeckt Nadelstärken sind auch ok, mit dem Rest kann ich mich auch anfreunden. Nur der Preis ist natürlich fast das doppelte. Allerdings soll man bei Werkzeug auch nicht sparen.
Wenn deine bevorzugten Nadelstärken enthalten sind, spricht nichts gegen das Set.
Das Set beinhaltet folgende Artikel, ich denke von daher wäre es schon ausreichend.
Länge der Nadelspitzen 128 mm
- 8 Paar Nadeln (3,5, 4,0, 4,5, 5,0, 5,5, 6,0, 7,0, 8,0 mm)
- 4 Seile für 60, 2x80, 100 cm
- 8 Endkappen