Wäre noch der Copy shop zu ausprobieren.
Beiträge von Nanne
-
-
Also, ich mach das so:
Erstmal ausdrucken...pdf auf 100%, dann am Kopierer den Zoom einschalten, mag umständlich erscheinen, ist für mich das einfachste. -
Bei uns im Institut haben wir einen A0-Scanner. Ich könnte mir vorstellen, das es auch Copy-Shops o.ä. gibt, in denen man solche Geräte benutzen kann.
-
-
Danke, Andrea, genau der Knoten war in meinem Hirn
Das war das, was Du auch meinst, Nanne, oder?
Jepp -
OK, dann hefte mal die Kellerfalte zu und zieh noch mal an, mal sehen, wie's dann fällt.
-
Ich bügele Kellerfalten generell. Ich hefte sie zu und bügele sie. Manchmal steppe ich sie sogar mit kontrastierendem Garn.
-
Mein Eindruck ist, dass der Rock zu eng ist. Eigentlich soll es so sein, dass sich die Kellerfalte händisch beim Tragen ohne Probleme schließen lässt. Das Foto ist ja ein wenig unscharf...sehe ich da Spannungsfalten an den Taschen? Auch das wäre ein Indiz für "zu eng".
-
Mein Kopfkino funktioniert nicht, hast du mal ein Foto?
-
Hey Nanne!!
Na, da bin ich ja froh, dass ich ganz weit vom Wasser entfernt wohn!!
-
Semmelbroesel...mach dir kein Kopp...alles wird gut...
-
-
Man muss dann wohl nur aufpassen, dass nicht gerade eine Hobbyschneiderin auf Knopfsuche in der Nähe ist
Jetzt hab ich die finale Szene von "Das Parfüm" im Kopf....nee, ne! -
Für alle unter uns, die eine, öhm sagen wir mal, vitalere Aufbewahrungsmethode ins Auge fassen möchten:
http://www.threadsmagazine.com…-buttons-as-embellishment -
Fell würde ich grundsätzlich nicht annähen, sondern mit Druckknöpfen ( die kleinen durchsichtigen) befestigen...Fell ab, Mantel in die in die Waschmaschine! Wenn du ihn reinigen lassen musst, ist es mit Fell dran deutlich teurer als ohne.
-
Ein Lagerfeld muss das nicht....
...aber er könnte! -
Prinzipiell gebe ich dir uneingeschränkt Recht.....im Detail berennt mir natürlich unter den Fingern: Wie kommste da drauf?
-
Mumie 2.0, genial!
-
Meine Notlösung war mal: Zweite Oberfadenspule (wie für die Zwillingsnadel) draufsetzen und zwei Fäden durch ein Nadelöhr ziehen....lief deutlich geschmeidiger, als das dicke Garn.
-
Solche Angebote gehören in den Markt!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]