Beiträge von Nanne
-
-
-
- da wurde ihm der Stuhl vor die Tür gestellt 😉...
(... und dazu gehört schon 'n bissl was
...)
mit Schwung !
-
oder klassischer Tapetenkleister
-
Wirkware dehnt sich schnell beim Nähen.
Stell mal einen schmalen, langen Zickzack ei, damit hast du eine elastische Naht und das Wellen bleibrt aus
-
zurechtgeschnittene, dünne Kabelbinder
-
leg halt nochmal das SM auf und zeichne sie ein
-
wenn du einen ordentlichen Dampferzeuger hast, braucht es zwingend einen Absaugtisch
-
ach Hühner ..ich hätt so gern Wachteln
-
diese Bilder im Kopf!
-
-
kommt drauf an, wie lange du sie nicht geölt hast
-
du bist neu hier und kennst bestimmt das Zwiebelprinzip noch nicht. Du musst dich wie eine Zwiebel kleiden, in 7 Schichten. Zwischen jeder Schicht sammelt sich Luft und das isoliert enorm.
Ich hatte heute an:
Normale Unterwäsche
einen einfachen Unterrock
Kniestrümpfe aus Alpakawolle
einen zweiten Unterrock , der ab dem Knien aus Steppstoff besteht
ein langärmiges T-Shirt
eine dicke Strickjacke
einen Strickrock bis an die Knöchel
einen mitteldicken Halbmantel
einen Schal
darüber ein Cape
Handschuhe
einen Hut ( ich trage immer Hut)
ich bin aber auch bekannt für meine Kälteempfindlichkeit
aktuell sind es -1 Grad, aber es weht dazu noch ein ekliger Wind und es ist sehr feucht
-
1. dein Deutsch ist sehr gut!
2. du kannst tragen, was du möchtest, Hauptsache, du fühlst dich wohl!
-
mach doch versicherten Versand
-
das ist aber kein heften, weißte ja
-
nennt sich Repassiernadel
-
Faden in die Stopfnadel und durch die Schlingen stechen
-
Naht-RV nutz ich nicht. (Reine Marotte.)
bei mir genau umgekehrt
-
wie machst du Naht verdeckte mit dem Standardfuss?