So sieht es dann aus.
Beiträge von Kreuzschnabel
-
-
the socklady: Das hast du gut erklärt! Ich habe es testweise gehäkelt und es kommt genau so hin, wie angegeben.
-
Devil's Dance: Hast du denn den Wolfskopf schon gestickt? Dezent Ton in Ton könnte ich mir den auf dem Rücken vorstellen, denn wenn die Rückennaht grade ist, stört sie ja nicht beim Sticken.
-
Danke für deine Ehrlichkeit und dass du uns teilhaben lässt an deinem Erleben!
-
Schön, dass du mal wieder hereinschaust.
Ich hoffe es geht dir gut?
Dem schließe ich mich an!
-
Ich habe gerade noch das Bild in die Galerie geladen und auch die Schnittbesprechung dazu.
Kann ich nicht sehen, leider!
-
Zu der Maschine kann ich nichts sagen, weil ich keine Brother habe.
Bei Metallic-Garn ist eine Topstitchnadel (die mit dem großen Öhr) empfehlenswert. Laut Hersteller ist die neue Schmetz Gold Nachstick-Nadel besonders empfehlenswert bei Metallicgarn.
Außerdem hilft es, wenn das Garn einen langen Weg zurücklegen darf, ehe es durch die Nadel kommt, wenn also z. B. die Metallicgarnrolle auf einem separaten Garnrollenhalter steht oder auf einer anderen Maschine und dann erst durch die Ösen der eigentlichen Sticki.
Langsam sticken ist auf jeden Fall auch hilfreich.
-
Das ist von 2021, oder sehe ich das falsch?
-
Das ist aber nicht so ganz bald!
-
Wäre wahrscheinlich sinnvoll, wenn du dazuschreibst, welche Sticksoftware du benutzt, denn bei meiner (Pfaff/Hus) kenne ich die genannten Begriffe nicht.
-
Das Verändern der Hintergrundfarbe konnte ich schon seit 2008 bei meiner Pfaff Vision. Es ist sehr hilfreich, wenn man z. B. weiße Stickereien auf dunklem Stoff darstellen kann, um den Fadenverlauf bzw. die Stiche besser sehen zu können. Umgekehrt geht es natürlich genauso. Bei Pfaff gibt es 64 Hintergrundfarben zur Auswahl.
-
Ich bin schon seit 30 Jahren grau, und davor hat mich das noch weniger interessiert als jetzt
...
Me too. Bin auf dem Weg zum "nur noch weiß".
-
Der Sale ist wirklich günstig, aber man hat dann ja nur Stickdateien für's Quilten. Davor muss man ja erstmal patchen incl. Farben bzw. Stoffe aussuchen usw. Ein weiter Weg bis so schöne Teile wie auf den Fotos entstehen. Da ist das Quilten nur ein letzter Schritt. Ob einem das mehr Freude bringt, wenn man es sticken lässt als wenn man es selber quiltet, muss jeder für sich entscheiden.
-
Herzlichen Anteilnahme zum Tode deiner Mutter! Wie schön, dass du sie die letzten Jahre so intensiv begleitet hast und jetzt ohne schlechtes Gewissen dankbar zurückblicken kannst! Ich habe es sehr ähnlich mit meiner Mutter erlebt, die vor anderthalb Jahren im Alter von bald 99 Jahren mit starker Demenz verstorben ist. Ich wünsche dir eine gute Erholung und getröstetes Erinnern!
-
Mir wurde heute aus einem Nachlass ein Stapel (20) Hardanger-Anleitungshefte angeboten samt Stickgarn und Stoff(resten). Hat jemand von euch daran Interesse? Ich mache kein Hardanger.
-
Ich meine, der Nähpark stellt sichere Transportboxen zur Verfügung, wenn man seine Maschine einschicken will, aber keine Verpackung mehr hat. Ob die für die Reparatur in Frage kommen, weiß ich leider nicht.
-
Bist du denn zufrieden?
Für mich sieht es noch nicht stimmig aus, aber ich bin auch eher der Harmoniemensch
Zunächst mal sind da die zwei Blöcke vorn links in der 4. Reihe von oben die für mich verkehrt rum liegen.
Alle anderen haben die blauen halfsquares nach rechts unten- diese Beiden nicht.
Rechts unten die rote Ecke ist nicht schlecht, aber bei mir würde es dann allmählich ins blau übergehen und die roten Blöcke links würde ich eher noch in dieses Viertel packen.
Dem Kommentar stimme ich voll zu!
-
Aber Stoffliesel hatte doch geschrieben, dass die Jacke nicht mehr passt! Dann nützt es doch nicht, den Schnitt abzunehmen.
-
Oder bei courleys.de den entsprechenden Kurs ansehen, hilft dabei auch, kostet aber.
-
Oder jemanden fragen, der gerne sowas mit 3D- Druck macht.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]