Tolle Teile hast du genäht.
Bei dem Pulli, hast du da die Buchstaben appliziert oder gemalt ?
Beiträge von Claudia 29
-
-
@ xxcrazyme: tolle Nudeln hast du hergestellt.
Hier ist noch mal ein Link mit Anleitungen für Obst, Gemüse usw. für den Kaufladen, vielleicht wäre das ja
auch noch was.http://www.monis-naehstube.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=7&Itemid=25
Ich hoffe ich darf diesen Link hier einstellen, wenn nicht bitte löschen.
-
Die Babykombi ist ja toll geworden.
Mal sehen, was ich diese Woche noch so nähe.@ Sonja, die sitzt ganz gut, aber der Schnitt fällt sehr groß aus.
Ich habe hier bei der zweiten, ganz ohne Nahtzugabe am Kopfteil gearbeitet.Bei einer weiteren werde ich auch noch eine Nummer kleiner nehmen.
-
Wie gesagt, ist ja schon alles zugeschnitten. Und zur Zeit arbeite ich (noch) nicht wieder und Junior ist schon zur Eingewöhnung in der Krippe. In den sechs Stunden kann man neben Haushalt richtig gut was an der Maschine schaffen. Ich werde das vermissen...*seufz*
Die Mütze ist toll! So eine wollte ich auch mal für Junior versuchen. Ging die leicht oder wars eher friemelig?Hallo Julia,
ich fand es nicht sehr frimmelig, bloss die Anleitung war halt mal wieder nicht so toll.
-
Claudia, steht das Schild von dem Käppi so von alleine oder hast Du etwas zum Verstärken genommen?[/QUOTE]
Hallo Nienna,
ich habe hier einen Rest Stickfilz genommen, in der Anleitung steht, man solle Vlies G 700 nehmen.
Aber man ja nicht jedes Vlies zu Hause zur Hand.:D -
Julia du legst ja wirklich ein Nähtempo an Tag. Und so tolle Sachen zauberst du.
Oder hat dein Tag etwa mehr als 24 Stunden ?
Diese Mütze habe ich heute als Probestück aus einem alten Pulli genäht.
Der Schnitt ist aus der Ottobre 6 / 2011.
Ich habe den Schnitt noch etwas verändert, da mir das Schild vorne zu klein war. -
Wenn ich eure Nähzimmer so sehe, da kann man richtig neidisch werden.
Ich selber habe nur eine kleine Ecke auf dem Dachboden. -
Tolle Sachen habe ich gesehen.
Ihr legt aber auch alle ein ganz schönes Tempo vor.:DIch würde auch gerne hier etwas beitragen, da ich auch einen Sohn habe, für den ich nähe, er wird bald 7 Jahre alt.
-
Dankeschön für den Link.
Ich habe auch einen, zwar einen anderen aber wenn es richtig kalt ist, sind die schon toll. Vor allem auch überall schön warm.
-
Hallo Anouk und Minchen,
ich danke euch beiden für eure Erklärungen. Ich werde es erstmal so versuchen, wie Minchen es erklärte.
-
-
Hallo Steffi,
danke für deine tolle Erklärung.
Ich habe bei diesen Mützen schnell das Problem, das ich dort wo sie zusammengenäht sind, so unschöne Spitzen ( Ecken ) habe.
Was mache ich falsch, ich benutze dazu die Ovi.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]