Also tut mir leid, den ganzen Antworten, die schreiben, dass es zwischen Tauschen und einen Gewerbebetrieb anmelden keine Möglichkeit gäbe, kann ich nicht beipflichten. Wie schon geschrieben wurde, betreibt grob gesagt derjenige ein Gewerbe, der eine selbständige Tätigkeit planmäßig und auf Dauer mit Gewinnerzielungsabsicht ausübt.
Nun kommt es also drauf an wie dein Fall liegt: Passiert es eben manchmal, dass Leute, die davon gehört haben, dass du nähen kannst, dich ansprechen, ob du irgendetwas für sie anfertigen kannst und du überlegst dann: Hab ich generell Lust für die Person zu nähen, gefällt mir das Projekt etc. und danach entscheidest du, dann spricht das gegen eine planmäßig ausgeübte Tätigkeit. Rechnest du mittlerweile mit Aufträgen und nimmst diese in der Regel auch an, ist die Tätigkeit eher planmäßig.
Ob du eine Gewinnerzielungsabsicht hast, bemisst sich auch nicht danach,ob du die Gegenleistung in Geld erhältst oder in Wertgegenständen (zB ist es egal, ob dir deine Nachbarin zwei Gläser Honig in die Hand drückt oder zehn Euro). Jeder Kaufvertrag ist nämlich eigentlich ein Tauschvertrag mit der Besonderheit, dass eine der beiden Leistungen immer in Geld besteht.
Da du ja nicht einmal weißt, wie du deine Werke berechnen sollst, hört sich das für mich eher so an, als würdest du das Nähen eben als Liebhaberei betreiben und nicht in der Absicht, Gewinn zu erzielen (Du nähst also, weil es dir Spaß macht und willst dabei aber nicht auf deinen Ausgaben sitzen bleiben; nicht: Du nähst Auftragsarbeiten, um dadurch Geld zu verdienen). Das musst du nicht als Gewerbe anmelden.
Das Ganze kann sich natürlich ändern, wenn sich deine Haltung ändert, das heißt du tatsächlich planmäßig und mit Gewinnerzielungsabsicht nähst. Ein Indikator zB für das Finanzamt um das zu beurteilen ist sicherlich in welchem Umfang du das machst.
Ich hoffe das war einigermaßen verständlich. Falls hinter deiner Frage natürlich die Überlegung stehen sollte das Ganze unter den genannten Aspekten auszuweiten, solltest du dann selbstverständlich ein Gewerbe anmelden.