Ich setz mich auch dazu.
Beiträge von Bella
-
-
Wow, das ist hohe Kunst, Du hast meine aufrichtige Bewunderung.
-
Und schon sind wir zu dritt, bin auch schon sehr gespannt.
-
Danke.
Jelly Rolls waren mir auch nur theoretisch ein Begriff, da ich ja eigentlich nicht patchworke, habe ich sie zweckentfremdet.
-
So, hier das versprochene Foto.
Den Tunnelzug habe ich übrigens aus Jelly Rolls gemacht, die hatte ich kürzlich geschenkt bekommen.
-
Ich muß meinen Tapetenroller auch mal suchen..Meinen Netzstoff (Badehosenfutterstoff) könnte ich doch auch für solche Beutel verarbeiten...Ich habe noch nie Gemüsebeutel genäht...wären als Geschenk vielleicht nett...
Ist das Futter nicht elastisch? Der Stoff für Obstbeutel sollte schon undehnbar sein.
Damals habe ich die Beutel aus Fliegennetz genäht, da gibt es aber auch Unterschiede. Ansonsten gehen auch Gardinenreste, wie Puppenmutti schon schrieb. Organza geht auch, da gibt es bestimmt noch mehr, was man zweckentfremden könnte.
Meinen Netzstoff habe ich mal irgendwann bestellt, weil ich unbedingt was in Pink haben wollte.
-
Ich kenne die Tapezierroller nicht, aber wenn die für die Tapetennähte sind, sollte es doch auch mit Stoff funktionieren.
Oh, beinahe hätte ich’s verpasst…. Darf ich mich auch noch dazuquetschen?
Danke für den Tipp mit dem Nahtroller 😃
Natürlich
-
Hallo ihr Lieben, schön, dass ihr da seid.
Ich habe die Beutel gestern Abend fertig genäht, ich wäre viel schneller gewesen, wenn ich beim Nähen nicht mein Gehirn ausgeschaltet hätte.
So kam es, wie es kommen musste, zwei Beutel habe ich verkehrt herum zusammengenäht. Und da ich alles für die Ewigkeit nähe, habe ich mit einem ganz kleinen Zickzackstich genäht, die Stiche konnte man kaum in dem Netzstoff erkennen. Das hat mich 1,5 Stunden gekostet, zum Glück hatte ich noch nicht mit der Ovi versäubert, das hätte ich nicht mehr aufgetrennt.
Ein Foto der fertigen Beutel gibt es später.
Zuvor möchte ich euch eines meiner liebsten Helferlein bei solchen Näharbeiten vorstellen, einen Nahtroller, der erspart mir oft das Bügeln.
-
Der Hoodie steht Dir sehr gut.
-
Stimmt, der Goller ohne Futter fällt besser, wobei es natürlich auch sein kann, dass das Material grundsätzlich etwas weicher ist als der Wollstoff vom 1. Goller, es sieht zumindest auf dem Foto so aus.
-
Hallo ihr Lieben, auch ich möchte euch an meinen Werkeleien teilhaben lassen.
Ich nähe ja sehr viel, aber gerade habe ich Bilanz gezogen und mit Erschrecken festgestellt, dass ich wie immer mehr Stoffe gekauft, als vernäht habe. Ich habe 97,8 m vernäht und 128.6 m gekauft, macht ein Plus von 30,8 m, das muss sich unbedingt ändern. Entweder muss ich mehr nähen oder weniger kaufen.
Zum Jahresende nähe ich normalerweise nichts mehr, weil ich vor Weihnachten so viel genäht habe. Dieses Jahr habe ich aber Lust, mir endlich Obst- und Gemüsebeutel zu nähen. Vor ein paar Jahren habe ich unendlich viele davon genäht, ein Großteil war für die Arbeit zum Verkauf und dann habe ich noch Familie und Freunde damit versorgt, nur für mich blieb irgendwie keiner übrig. Danach hatte ich entweder keine Lust, keine Zeit oder habe nicht dran gedacht.
Jetzt wird es aber was, zugeschnitten und teilweise gesteckt habe ich schon:
-
Da hast Du Dir ja viel vorgenommen, ich schaue Dir gespannt zu.
-
Meist sind die eigenen Anforderungen zu hoch, wenn ich vergleiche, welche Passform ich mit gekaufter Kleidung trotzdem tragen würde.
Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Wenn ich nur dran denke, wie viele Änderungen ich nur an meinem Leggings Schnitt vorgenommen habe, bis sie meiner Meinung nach (fast) perfekt saß.
Früher habe ich die Teile gekauft, angezogen und fertig. Heute schaut man auf jedes noch so kleine Fältchen, aber das ist ja das Spannende am Selbernähen.
-
Freut mich, dass endlich mal ein Teil aus Deiner Masterclass gut sitzt. Das beflügelt doch gleich, das nächste Projekt anzugehen. Ich wünsche dir, dass die nächsten Teile auch gut sitzen.
-
Mein Kommentar war lustig gemeint, wenn Du das falsch verstanden hast, tut es mir leid, aber man kann das auch anders formulieren und nicht so:
Sag mal geht’s noch, du hast kein Balg vor dir
rede/ schreibe vernünftig mit mir. Nennt sich im übrigen Respekt gegenüber anderen Personen.
Denke du verstehst wie ich das meine
Nö, aber ich weiß, was ich von Dir zu halten habe. In Zukunft werde ich nicht mehr mit Dir reden und Dich ignorieren. Und damit ist das Thema für mich beendet.
-
Was ist das denn für ein Ton? Ich bin mir nicht bewusst, dass ich was Schlimmes geschrieben habe. Dir fehlt wohl eher der Respekt.
-
Adventskalender Nr 2 ist fertig befüllt (den ersten habe ich schon verschenkt). Die Säckchen habe ich letztes Jahr schon genäht.
-
Lass dir mal keine Angst machen. Nicht jeder Paketbote geht so mit Paketen um.
Es ist genau richtig solche Aufkleber aufzukleben, der Paketbote hat das zu beachten, was er regulär auch macht.
Gott bewahre Dir Deinen Kinderglauben.
Die (irgendein Fernsehsender) haben doch mal heimlich gefilmt, wie mit den Paketen umgegangen wird. Da möchte man nichts mehr verschicken.
-
Och nö, das ist ja doof. Ich drücke die Daumen, dass die neue Maschine schnell geliefert wird.
-
Ich hatte mal meine Stickmaschine zur Reparatur geschickt und da das Ersatzteil nicht so schnell zu bekommen war, bekam ich eine Ersatzmaschine, das gleiche Modell.
Die war auch nicht im Originalkarton, sondern in einer stabilen Kunststoffkiste und war überall mit Styropor ausgepolstert. So kann man also auch verschicken, wenn man die Originalverpackung nicht mehr hat. Ein stabiler Karton anstelle der Kunststoffkiste würde auch ausreichen, Hauptsache so ausgepolstert, dass die Maschine sich keinen Millimeter bewegen kann.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]