Und ich habe die Gritzner 788, seit einem Jahr, und bin da super zufrieden mit. Sie kostet knapp 300,- und man bekommt noch 5 Zusatzfüße dazu, außerdem hat sie einen Schnittrestebehälter, der mir auch wichtig war. Die Maschine ist einfach zu handhaben, läßt sich easy einfädeln und näht alles, was ich ihr hinhalte. Sie macht auch einen schönen Rollsaum. Die Fadenspannung muß man nur wenig bis gar nicht verändern, was mich an meiner vorigen Ovi schon etwas genervt hat. Da mußte ich für jeden Stoff die Fadenspannung neu einstellen, ansonsten hat sie aber auch prima genäht. Es war die Privileg, der Vorgänger von der W6 und hat immerhin 10 Jahre gehalten. Eigentlich näht sie immer noch, aber nicht mehr ganz so schön.
Die W6 näht übrigens auch sehr schön, zwei Bekannte von mir haben die Maschine und sind ebenfalls sehr zufrieden. Die W6 ist noch günstiger, kostet nur etwas über 200,-.
Die Probleme, die Du mit Deiner Medion schilderst, sind bei der Gritzner und W6 noch nie aufgetaucht. Also, auch im unteren Preissegment bekommt man schon ganz anständige Maschinen. 