Anzeige:

Beiträge von Bella

    Das Zauberwort beim BH nähen heißt Geduld. ;)


    Ich habe die Nähgeschwindigkeit bei meiner Maschine um 2/3 reduziert, so komme ich gar nicht in Versuchung, schnell zu nähen. Wenn man langsam näht, verrutscht man weniger und das ist schon die halbe Miete.


    Es gibt natürlich Leute, die haben in 2 Stunden einen BH fertig, zu denen gehöre ich leider nicht. Das stört mich aber auch nicht weiter, ich nähe ja schließlich zum Vergnügen und nicht, weil ich es beruflich muss. Ich hätte natürlich auch nichts dagegen, wenn ich es in 2 Stunden und akkurat schaffen würde. :D

    So schwer ist das ja nicht und mehr als schief gehen kann es ja nicht. ^^

    Na ich bin gespannt, was mein Dessous Kurs bringen wird... Bella , kannst Du nicht mal einen Kurs für uns machen?...Ich lade Dich ein 😄

    Wirst Du als nächstes den neuen Schnitt ausprobieren? Ich werde mir den für meinen Kurs kaufen...bügellos und breites Band unten sagen mir sehr zu...

    Ich glaube, so gut bin ich nicht. Was das Nähen angeht ja, aber für jedes Passformproblem habe ich auch keine Lösung.


    Den neuen Schnitt probiere ich noch nicht, ich brauche erst noch 1 oder 2 gut sitzende BHs. Ein neuer Schnitt bedeutet bei mir viel Anpassung, da habe ich momentan mit Dauerschmerzen keinen Nerv für.


    Ich bin gespannt, wie der Schnitt bei Dir sitzt. Leider habe ich noch keine Bewertungen gefunden und gezeigt wird der nur an einem Model mit wenig Busen.

    Meine Bügel sind immer zu lang, weil ich eben breitere Bügel brauche. Deshalb hatte ich bei Kauf BHs immer Probleme.


    Ich mache es genau so wie Du und versiegel mit Nagelgel, da kann man die Enden schön rund modellieren. Das hält jahrelang. Allerdings habe ich einen BH, da ist ein Bügel durch gekommen. Ich vermute, das legt eher am Bügelband, das war wohl nicht so eine gute Qualität.

    Große Cups gibt es, wenn überhaupt, meist höchstens in weiß, schwarz, haut - was farbigeres ist Glücksache (gähn).

    Das ist ja noch schlimmer, in meiner Größe gab es ein bisschen mehr Auswahl, aber eben meistens nicht das, was ich wollte.


    Jetzt habe ich alle Farben, die ich mag, auf Vorrat und kann immer das nähen, was ich gerade möchte.

    Keine Angst, so schwer ist das Nähen eines BHs nicht, man muss nur einigermaßen genau nähen, weil sich bei einem BH schon ein paar Millimeter mehr oder weniger bemerkbar machen.


    Grundsätzlich sitzen BHs mit Bügel einfach besser, weil der Bügel die Form hält. Das beste Beispiel ist meine letzte Erfahrung. Ich bestelle immer denselben Bügel, da ich für den grauen BH noch einen Verschluss brauchte, habe ich gleich einen weiteren Satz Bügel mitbestellt. Der neue Bügel hatte zwar dieselbe Form, aber im Gegensatz zu meinem bisherigen Bügel war dieser total flexibel. Als der BH fertig war, habe ich probehalber die neuen Bügel eingezogen und war total entsetzt. Der BH saß überhaupt nicht und die Bügel zogen die Körbchen total in die Breite. Zum Glück hatte ich noch ein paar von den alten Bügeln und damit sitzt der BH wieder gut. Ich habe dann bei Sewy angerufen und mein Problem geschildert. Wir konnten das schnell klären, man hatte mir versehentlich die falschen Bügel geschickt. Ich war total erleichtert, ich hatte schon befürchtet, dass es die alten Bügel nicht mehr gibt.


    Wenn Bügel drücken, hat man nicht die richtige Größe. Deshalb hat man beim Selbernähen die Möglichkeit, einen Bügel zu nehmen, der eigentlich gar nicht zu der Größe passt. Der Bügel darf auf keinen Fall ins Brustgewebe stechen.


    Viele bügellose Schnittmuster gibt es eigentlich nicht und es kommt natürlich auch immer darauf an, wieviel ein BH halten/stützen muss. Vielleicht wäre der Comfy Bra auch was für Dich? Da ist das Laminat festgenäht und kann nicht verrutschen. Und er soll ein bisschen pushen und auch noch mit ein paar kleinen Änderungen für größere Größen geeignet sein.


    Warum der Schaumstoff beim BH Laminat heißt, ist mir auch ein Rätsel. :D

    Klar kann man ein Probeteil aus Jersey nähen. Dann sollte der Jersey aber nur in eine Richtung dehnbar und der Jersey grundsätzlich nicht so sehr dehnbar sein, weil elastische Spitzen auch nicht so wahnsinnig dehnbar sind. Und Du müsstest natürlich die Kanten anders verarbeiten, aber das ist machbar.


    Einfacher wäre es, eine günstige Spitze zu nehmen. Ich habe gerade eine Bestellung bei ebay laufen, 3-4 Meter um die 6 € inkl. VK. Kann aber noch nicht sagen, ob die Schrott sind, die sind noch nicht angekommen. Ab und zu kaufe ich mal günstige Spitze, manchmal ist die Qualität gut und manchmal nicht so besonders, aber zum Üben würde das auf jeden Fall reichen.

    Super schön geworden. Das Grau gefällt mir super gut. Pink ist nicht so meine Farbe.

    Ich habe einen Kurs bei sewy gemacht, der hat geholfen einige Änderungen vorzunehmen. Bei mir liegen die Träger immer zu sehr außen egal ob Schnittmuster oder Kauf-BH. Ich habe einen alten BH zerlegt und davon den Schnitt abgenommen. Dieses Modell hatte ich bestimmt 10-15 Jahre lang immer wieder gekauft. Mit der Trägeränderung nähe ich ihn seit über 10 Jahren selbst und aktuell habe ich sogar einige, die wie der Kauf-BH aussehen, da Sewy (leider nur einmalig) dieselbe Spitze verkaufte.

    Danke. Ich habe BHs immer in möglichst vielen Farben, da ich gerne immer zur Oberbekleidung farblich passend die Dessous trage.


    Mein Wissen über Änderungen habe ich aus dem Internet, da findet man eine Menge Informationen. Aber so ein Kurs ist mit Sicherheit besser, ich denke, da kommt man schneller ans Ziel.


    Ich musste die Träger auch weiter nach innen verlagern und ich kippe sie zusätzlich immer noch ein bisschen nach innen, sonst rutschen sie.


    mama123, Rückenschmerzen von den Soft BHs, das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Vielleicht sitzen die nicht gut und Du fühlst Dich unwohl und Du nimmst unbewusst eine komische Haltung ein?


    Vielleicht wäre der Comfy Bra was für Dich? Der ist ohne Bügel, aber mit Laminat. Ich habe mir kürzlich das SM gekauft, aber noch nicht genäht. Ich dachte, das wäre vielleicht ein gemütliches Teil für Zuhause.

    Die Größe kann ich mittlerweile nicht mehr so genau sagen. Ich nähe den Bella seit 2018, angefangen habe ich mit 80 E, da waren die Körbchen aber noch ein bisschen zu klein. Also mit jedem BH ein bisschen am Körbchenvolumen gefeilt. Irgendwann habe ich ein bisschen zugenommen, also auch am UBB ein bisschen zugegeben und wieder etwas mehr bei den Körbchen. Also, keine Ahnung, welche Größe das inzwischen ist, aber ein F-Körbchen ist es auf keinen Fall, so viel Busen habe ich nicht.


    Der Isabell könnte eher was für Dich sein. Der hat den gleichen Grundschnitt wie der Bella ist aber höher gezogen und das seitliche Körbchen ist anders geschnitten.


    Ich kann jedenfalls sagen, es lohnt sich, wenn man sich da durch kämpft. Man muss Geduld haben und kann nicht gleich erwarten, dass der erste BH perfekt sitzt.


    Ich biete hier weiterhin meine Hilfe an, wenn jemand seinen Traum -BH nähen möchte. Ich bin zwar kein Profi, aber ein bisschen Erfahrung habe ich inzwischen schon.

    Danke schön. :herz:


    so, BH ist fertig und das wasserlösliche Garn habe ich auch ausgewaschen.


    5.jpg

    6.jpg


    Jetzt wären eigentlich die Slips dran, aber ich habe mich entschieden, erst noch einen BH zu nähen. Die Slips mach ich dann später in einem Rutsch, Slips kann ich fast im Schlaf, während so ein BH doch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit erfordert.


    Für den neuen BH habe ich mir dieses Set rausgesucht:

    pinkf. Set.jpg

    Nicht, dass ihr meint, es geht hier nicht weiter. Ich habe jeden Tag ein bisschen gemacht, aber ich wollte euch die ganzen Zwischenschritte ersparen. Beim BH hefte ich fast genauso viel von Hand, wie ich mit der Näma nähe.


    Inzwischen sind die Körbchen im Unterbrustband, die Gummis und das Bügelband sind angenäht.


    4.jpg


    Das BB muss ich noch einmal von außen absteppen, dann kommen die Träger und der Verschluss dran und das Teil ist fertig. Fast. Erst muss ich noch die Bügel kürzen und versiegeln, einziehen und zunähen. Dann ist fertig.

    Viel Erfolg bei Deinem BH Kurs. Nach welchem Schnitt wird denn genäht?


    Ich habe mich da ja selber durchgekämpft, aber das war auch nicht einfach. Ich musste ein paar Schnittmuster ausprobieren, bis ich endlich einen Schnitt fand, der einigermaßen passte. Und auch da musste ich noch viel ändern, bis er richtig saß. Trotzdem ändere ich immer mal wieder ein bisschen, weil er immer noch nicht ganz perfekt sitzt, aber tausend Mal besser als jeder gekaufte.

    Falls Du Dich mal irgendwann trauen solltest, biete ich Dir gerne meine Hilfe an. Ich bin so froh, dass ich meine Dessous selber nähen kann, ich möchte nie wieder welche kaufen.


    An manchen Tagen sollte man einen Riesenbogen um seine Nähmaschine machen. Gestern war so ein Tag. Erst habe ich das Untergarn falsch aufgespult und musste von Hand alles wieder abwickeln.

    Dann konnte ich endlich nähen, aber der Stoff ist so flutschig, dass mir die erste Naht ständig verrutscht ist, also Naht wieder auftrennen. Beim 2. Mal klappte es dann, aber bei der nächsten Naht wieder nicht aufgepasst und den oberen Stoff total verschoben, wieder aufgetrennt. Neu genäht, passt.

    NZ abgesteppt, überflüssigen Stoff weggeschnitten und in die Naht geschnitten. :mauer:


    Inzwischen sind die Träger angenäht und die Laminatkörbchen mit dem Stoff bezogen, sieht schon fast nach BH aus. :king:


    3.jpg

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]