Keine Angst, so schwer ist das Nähen eines BHs nicht, man muss nur einigermaßen genau nähen, weil sich bei einem BH schon ein paar Millimeter mehr oder weniger bemerkbar machen.
Grundsätzlich sitzen BHs mit Bügel einfach besser, weil der Bügel die Form hält. Das beste Beispiel ist meine letzte Erfahrung. Ich bestelle immer denselben Bügel, da ich für den grauen BH noch einen Verschluss brauchte, habe ich gleich einen weiteren Satz Bügel mitbestellt. Der neue Bügel hatte zwar dieselbe Form, aber im Gegensatz zu meinem bisherigen Bügel war dieser total flexibel. Als der BH fertig war, habe ich probehalber die neuen Bügel eingezogen und war total entsetzt. Der BH saß überhaupt nicht und die Bügel zogen die Körbchen total in die Breite. Zum Glück hatte ich noch ein paar von den alten Bügeln und damit sitzt der BH wieder gut. Ich habe dann bei Sewy angerufen und mein Problem geschildert. Wir konnten das schnell klären, man hatte mir versehentlich die falschen Bügel geschickt. Ich war total erleichtert, ich hatte schon befürchtet, dass es die alten Bügel nicht mehr gibt.
Wenn Bügel drücken, hat man nicht die richtige Größe. Deshalb hat man beim Selbernähen die Möglichkeit, einen Bügel zu nehmen, der eigentlich gar nicht zu der Größe passt. Der Bügel darf auf keinen Fall ins Brustgewebe stechen.
Viele bügellose Schnittmuster gibt es eigentlich nicht und es kommt natürlich auch immer darauf an, wieviel ein BH halten/stützen muss. Vielleicht wäre der Comfy Bra auch was für Dich? Da ist das Laminat festgenäht und kann nicht verrutschen. Und er soll ein bisschen pushen und auch noch mit ein paar kleinen Änderungen für größere Größen geeignet sein.
Warum der Schaumstoff beim BH Laminat heißt, ist mir auch ein Rätsel. 