Da es im A-Bereich ja noch keinen Thread gibt und ich keinen Bock habe einen aufzumachen melde ich mich einfach mal hier 
Ich habe im Moment nämlich gerade ein Steampunkprojekt in der Warteschleife. Ich muss zugeben total unkreativ nach Simplicity *dumidum* die elfundneunzigste Version des bekannten Mantels...
Hier hängt die "Rohversion" auf der Puppe. Aus technischen* Gründen (*aka Babybauch ;o) konnte ich ihn noch nicht fertig nähen und natürlich erst recht nicht an die Corsage gehen.
http://i516.photobucket.com/al…/Mme-du-Jard/IMG_0991.jpg
Nur so als "Beweis" ich kann auch un-A :p
Ich find's aber sehr gut, dass wir hier jetzt zwei getrennte Bereiche haben, denn dann weiß man einfach besser woran man ist. Ich hab nix gegen fantasievolle Gewandung (siehe oben) aber bitte mit dem richtigen "Etikett"
Wobei historisch korrekte Klamotten natürlich den unbestreitbaren Vorteil haben, dass man mit ihnen sowohl auf Veranstaltungen ohne Korrektheitsanspruch (vielleicht aufgepimpt mit entsprechenden Accessoires) gehen kann als auch auf welche mit.
Und um gleich eins klarzustellen: auf Museumsveranstaltungen ist Lachen natürlich strengstens untersagt und höchstens im Keller erlaubt, wir leiden das ganze Wochenende und betreiben das nur zur Selbstkasteiung

Ne, jetzt mal im Ernst, ich recherchiere sehr gern und exzessiv (damit mein ich, ich geh auch in Archive und ackere mich durch Handschriften und ich nerve Museumsleute bis sie mich an Originale ranlassen) und versuche die Grenzen dessen was machbar ist immer wieder auszuloten (nein, ich züchte keine Schafe...) Aber es ist auch mal ganz nett wenn man nicht jede Kuchengabel mit Primärquellen belegen muss (wie ich mal in einem Interview sagte), gerade im späten 19.Jh. find ich es arg anstrengend, was man alles belegen kann, da wird mir der Interpretationsspielraum einfach zu eng, wesswegen ich mich da aus der historisch korrekten Oberschichtsdarstellung zurückgezogen habe (ich kann mir das schlichtweg auch nicht leisten, was mein eigener Anspruch wäre...) und wende mich da lieber dem Steampunk zu.
Bislang war ich nur auf einem kleinen Treffen, aber ich hoffe, dass da in Zukunft mehr läuft hier im tiefen Süden.