Beiträge von Sima25

    Hallo zusammen,


    ich kann Erfolg vermelden! ^^ Total dumm, aber ES WAR NUR FEHLENDES ÖL(!!!) - und zwar an einer Stelle oben im Greiferkasten, die niemals auch nur annähernd in der Gebrauchsanweisung genannt wurde. Also wenn jemand ein ähnliches Problem hat: Bitte die Maschine nicht vorzeitig entsorgen - mein läuft nun wieder schön leise wie ein schnurrendes Kätzchen (und weiß Gott nicht wie ein Gemüsehobel 8o )

    Ich habe sie auch geöffnet, was evtl. nicht nötig gewesen wäre aber zu Diagnosezwecken (und Reinigen/Aussaugen) gut war. Hilfreich war das Technikerforum, was oben genannt wurde. Ich verlinke mal meinen Post dort, wo ich auch den Link zu einer (Kurz-)Anleitung bekommen habe. Im Prinzip müssen alle irgendwie sichtbaren Schrauben des Gehäuses gelöst werden, der "Sonderfuß" kann mit einer Zange abgezogen werden - darunter verbirgt sich noch eine Schraube. Dann sollte sich (von vorne) links das Gehäuse schon lösen. Dann mit Plektron/Plastikhebern von oben und unten jeweils so weit nach hinten vorarbeiten wie mgl. - rechte Seite und Aussparung in der Mitte gehen schwieriger, weil da jeweils noch eine stärkere Plastiknude verbaut ist, wo man das Plastik des Gehäuses vorsichtig aufheben muss (notfalls kann die Nude brechen - aber mir war es das Risiko wert, man kann sie ja notfalls mit Paketband o.ä. kleben; hier ging es mit (wohldosierter!) Gewalt ohne Bruch). Die Rückseite kann dann abgenommen werden - an der Vorderseite hängen noch Kabel, da muss man vorsichtig sein!

    Ich kann nur dazu ermutigen, bei derartigen(!) Problemen selbst Hand anzulegen. Vielen Dank für eure Hilfe! Aline  kledet

    S.

    Hmm, der sogenannte "Gemüsehobel" (ja, tatsächlich von Penny :)) war mir jahrelang treuer Begleiter - und ich möchte ihn nicht missen... Ich persönlich (aber das ist meine Meinung!) finde ihn besser als manch ein Markenprodukt, auch wenn er nicht die dicksten Stofflagen nimmt und auch eher langsam näht. Und ehrlich gesagt sehe ich nicht ein, ihn zu entsorgen, wenn er prinzipiell läuft (bis gestern früh lief er noch problemlos, dann ist die Nadel mit Fadensalat gebrochen und danach trat das Problem auf, ich konnte danach (und kann prinzipiell) noch nähen - allerdings nur ein paar cm, dann zeigt er "Lo"). Also: Ich bin für jeden (technischen) Hinweis zum Öffnen des Gehäuses dankbar.

    Hallo manman,


    der Post ist zwar jetzt schon einige Jahre alt, aber ich bräuchte in ähnlicher Sache Hilfe. Kannst Du beschreiben, wie Du sie geöffnet hast? Bei mir ist es das Handrad, das (teilweise) extrem schwergängig ist und ich vermute einen Faden/Staub, der sich unten irgendwo beim Transporteur verhakt hat. Von oben ist alles sauber (Stichplatte natürlich entfernt :)), aber von unten kann ich nicht reinsehen -ich scheitere ebenfalls am Plastik... Äußere (sichtbare) Schrauben sind an allen Seiten gelöst.


    Danke!

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]