Alle MTB-Strümpfe noch fertig bekommen
Rechtzeitig vor Urlaubsantritt die MTB-Strümpfe passend zum jeweiligen Outfit fertig bekommen.
Alle MTB-Strümpfe noch fertig bekommen
Rechtzeitig vor Urlaubsantritt die MTB-Strümpfe passend zum jeweiligen Outfit fertig bekommen.
Rundenzähler
Hilfreich kann ein ganz einfacher Rundenzähler sein. Man kauft kleine Metallringe, am besten 2 Farben. Dann aneinander hängen. Den 5. Ring hab ich immer andersfarbig gewählt, den 10. Ring mit einer Perle markiert, damit ich weiß, in welche Richtung ich umhängen muss.
Für Resteverwertung nutze ich gerne die Anleitung von Sabs: Happyscrappysocks https://socksbysabs.blogspot.c…appyscrappysocks.html?m=1. Meinen Wollrest der Farbverlaufsgarne wickle ich auf 2 gleichgroße Knäuel (Küchenwaage), ich habe also immer eine große Tüte mit kleinen Knäueln.
Ohne auf den Farbrapport zu achten stricke ich parallel 2 Strümpfe, immer mit 2 Farben. Jede Runde mit einem anderen Faden.
Ob mit Muster oder nur Stinos bleibt jedem selbst überlassen.
Oder die Farbverlaufreste werden mit einem einfarbigen Garn mit Brokenstitch verarbeitet. Hier aber ein Tipp: durch das "Perlmuster" wird der Strumpf ein wenig weiter als mit glatt rechts. Ggf. Maschen Zahl anpassen.
https://www.ravelry.com/patterns/library/broken-seed-stitch-socks.
Ja, wirklich gut gelungen!
Falls du Hilfestellung benötigst, kann ich dir Elizzza empfehlen: nadelspiel.com.
Elizzza ist leider im Februar 2021 viel zu früh verstorben. Aber sie war eine der ersten Frauen, die Strick- und Häkelvideos im Netz verbreitet hat (teilweise über 15 Jahre alt).
Nach ihrem Tod wurde ihr Laden (Österreich) aufgelöst und mit dem Erlös wurde eine richtig schöne, ansprechende und strukturiert aufgebaute Homepage gestaltet. Es war ihr letzter Wunsch, dass ihre Videos und der Blog weiterleben.