Vielen Dank, dann werde ich es auf jedenfall mal bestellen. Da wir hier keinen Stoffladen mehr haben muss ich so oder so bestellen .
Beiträge von horex_4
-
-
Soviel ich weiß ist ein 120er Garn ein Allesnähnergarn.
Benutze eigentlich Gütermann, MEZ und Mettler. Für sie dickensachen Serafil.
Finde aber sie Firma interessant und werde mal Garne von denen bestellen und testen. Was spannend ist das diese Garne beim bügeln sich straffen bzw glätten sollen. Auch das elastische Garn könnte gefallen finden.
Was möchtest du den nähen?
Sonst einfach eine paar Probenähte machen und beurteilen. Hast du schon da bestellt?
-
trage ich sehr gerne passende Tücher.
Auch geil, wir haben bestimmt 200 Tücher hier rumfliegen. Egal ob als Schal, Halstuch oder speziell für mich als Kopftücher gebunden. Habe ich auch schon als Gürtel gebunden, dann muß das Tuch aber schon größer sein.
-
Bei Deiner Geschwindigkeit bekomme ich beim Lesen Schweißausbrüche
Ja, ist schon frech was sie so abliefert. Wenn ich so an meine Projekte denke, drei mal vier Wochen bis ich etwas zusammen habe und muss es noch nicht mal passen.🤣🤣
-
Die Senkel gehören da rein, passt doch alles super zusammen. Senkel in weiß würden das Gesamtbild langweiliger machen.
Würde noch ne dicke Perlenkette in rosa dazu tun. Ist aber nur mein Geschmack.
-
Hier noch ein Bild in Tageslicht.
Mit kleinen dicken Mann, mein Schatz hat das Foto für Euch gemacht. Jetzt sieht man erst wir sie wirklich wirkt.
-
Ich bin 1,70 klein, hab ein Hintern wie ein Mann mit 2m Höhe. Ist nunmal so.
Kaufen ist schwierig, deshalb nähe ich.
Das Positive daran ist, ich nähe das was "mir" gefällt.
-
-
Wenn es von Interesse ist, der Stoff ist der Brokat den ich gefärbt habe.
Hier hatte ich ihn mal gezeigt.
-
Es ist vollbracht, nach sechs Konstruktionen und viele Musterhosen habe ich es endlich geschafft ein Grundschnitt fertig zu stellen.
Die Konstruktion ist von Müller & Sohn, Grundschnitt ohne Vorderhosen Abnäher / Bundfalte.
Alle Maße sind von mir abgemessen. Bin zufrieden mit der Konstruktion und bin glücklich damit.
Heute die endgültige Hose fertig bekommen, ihr erinnert euch noch an den ersten Post.
Da ist aus den gefärbten Brokat geworden.
Leider haben die Bilder einen leichten rotstich.
Denke ist gut geworden, bin aber für konstruktive Kritik offen.
-
Ich sammel auch die Perlmuttknopfe und habe schon ne Menge zusammen. Naturmaterial, gut aussehend und immer wieder verwertbar.
Finde Kleidung mit Perlmutt sehr wertig.
-
Schönes Blusenprojekt, Vintagesyle ich liebe es, freu mich schon auf das Ergebnis. Könnte etwas für meine bessere Hälfte sein.
-
Sehr schön und edel, Farbkombi ist ein Augenschmeichler. Schöne Arbeit.
-
Hi Mädels, warum kein Kleid oder Rock. Im Sommer beneide ich Euch total das ihr euch schön luftig anziehen könnt.
Und es gibt soviel schöne Schnitte und tolle Styls. Nähe schonmal ein Röckchen für meinen Schatz und er genießt es einen angemessen Rock an zu ziehen.
Aber jede das seine.
-
Die Hose auf dem Bild sieht besser aus als das Probeteil. Ich meinte du brauchst keine Unterbauchhose. Erstell einen normalen Hosenschnitt. Die Mehrweite scheint hinten zu sein.
Du hast recht gehabt. Danke
Wegen diesem Post habe ich es nochmal versucht mit einer Normalen Hose, aber diesesmal mit M&S.
Danke
-
Es geht weiter. Nachdem die Unterbauchhose ein Desaster war habe ich neu angefangen.
HAKA Grundwissen von Müller und Sohn, Bundfaltenhose mit zwei Abnäher an der Hinterhose.
Habe die Konstruktion mit Simply2D gemacht. Müller und Sohn beschreibt die Konstruktion recht verständlich. Kann dieses Buch nur empfehlen.
Heute morgen die Musterhose zu sammeln getackert. Mein Schatz hat eben ein paar Bilder gemacht.
Vorderansicht
Seite
Hintern
Und nochmal eine Seite
Hose ist nicht trainiert und auch nicht gebügelt 😅.
Wollte nur testen ob es mit Müller & Sohn funktioniert. Bin erstmal zufrieden.
Freue mich auf Euere Kommentare und konstruktive Kritik.
-
Ja, Bild eins. Würde zum meinem Schatz und mir passen😁.
Irgendwann starte ich auch mal ein Quiltprojekt, ihr macht immer so tolle Sachen.
-
Unsere Farben und das Muster gefällt mir auch.
Soviel Arbeit.
-
-
Der Vormittag, eine Seite fast fertig.
Die Hintere Schließe eingefasst. Dann die beiden Teile an den Zwischennähten zusammen getackert. Natürlich habe ich vorher die Teile eingereiht. Das was anstrengen, ausrichten und dann noch die Naht treffen.
Dann habe ich die Tunnrlbänder angenäht.
Aktueller Stand
Die Vorderr Schließe nähe ich erst an wenn ich die Schulter geschlossen habe.
So in etwa soll es aussehen wenn ich fertig bin.
Jetzt erstmal Pause.
Edit
Hin nochmal die Innenseite, für den den es interessiert.
Jetzt aber Pause☕️
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]