Ja, das schaut super aus. Bin schon gespannt
Beiträge von DaniTQB27
-
-
Eichelberg ganz toll
. Die Farben sind einfach Mega !
-
-
Wieder so ein tolles Teil
-
Sie hat besseres Licht - das ist in meinem Alter essential 😉.
Meine hat noch ein Extra-LED-Licht zum Rausschieben, das beleuchtet den Bereich rund um die Nadel. Und wenn ich die 60er Lupe reinstecke, seh‘ ich alles noch viiiel besser
Und das sind mal wieder superschöne Sachen
. Alle zusammen
-
Ob das Regal das Gewicht eines Erwachsenen trägt kann ich dir nicht sagen.
Meines nicht
-
... ich will dir nichts aufschwatzen - aber das ist wirklich nicht das gleiche
Meine Janome hat das ja auch, und als ich die das erste mal gekauft hatte (Anfang 2021, im Lock Down), wollte ich die PQ 1500 eigentlich verkaufen (ich bin ja nicht der Maschinensammler
). Dann ging es aber mit der Masken-Näherei los - feine Stoffe + schmale Säume - da hab ich sehr schnell den Unterschied gesehen und entschieden, sie bleibt.
Aber wenn du mit deiner Maschine alles gut feddich kriegst 😉, ist doch alles in Ordnung
.
Du musst nur aufpassen, dass du nicht "aus Versehen" die Geradstichmaschine mal ausprobierst (Suchtfaktor
!)
Tatsächlich habe ich noch nicht auf so einer genäht (wahrscheinlich besser so
).
Ich wüsste gar nicht, wo ich die noch hinstellen sollte ….Hab einen kleinen Nähbereich und bin schon voll glücklich, dass den habe und noch einen Zuschneidetisch bekommen habe. Ich will‘s nicht übertreiben
Also, ich probiere einen Schnellnäher gar nicht erst. 4 Maschinen sind genug
-
Überhaupt, jetzt wo ich mich an die Leinen Wolle-Kombination machen möchte, merke ich, wie wichtig der Stand eines Stoffes für mein Vorhaben ist. Ich müsste entweder den inneren Leinenstoff oder den Walk verstärken, was ja auch die natürlichen Eigenschaften diese beiden Naturstoffe verändert…..ich bleib dran…..
Liebe Azawakhine,
wenn Du dann die richtigen Stoffe hast, kannst Du darüber eine Doktorarbeit schreiben.
Ich bewundere Deine Geduld, ich hätte wahrscheinlich schon aufgegeben.
-
Die Geradstichmaschine (so nenne ich sie lieber) hat eine sehr präzise Mechanik.
Der schmale Nähfuß mit dem perfekt darauf abgestimmten Transport ist (mMn) auch beim Kleidung nähen viel komfortabler als die breiten 9mm-Füße (merkt man besonders beim Ärmel einnähen).
... oder beim Taschen nähen und den dort oft vorkommenden engen Kurven ...
Bei meiner Brother kommt noch dazu, dass ich den Transport 4fach verstellen kann (versenkt, für feine Stoffe, für schwere Stoffe, mit Stifttransport von unten für mehrlagige Teile).
Full speed nähe ich fast nie - aber missen möchte ich die Maschine keinesfalls....
Geradstichplatte und schmalen Fuß hab ich bei meiner auch (auch die HP-Platte mit Fuß), also, da vermisse ich nichts.
Für mich macht es keinen Sinn. meine ist schnell genug, wenn ich will.
Ich habe mir damals ganz genau überlegt, was ich will.
Aber nachdem jeder Mensch anders ist, muss er sich die Maschine auch für sich selbst aussuchen.
Du hast für Dich die beste Entscheidung getroffen und bist zufrieden. was will man mehr
-
Wenn ich mir absolut unsicher wäre, was für mich die richtige Maschine ist, in den Fachhandel gehen und ausprobieren. Die richtige und vor allem kompetente Beratung ist schon die halbe Maschine.
Für mich z.B. war immer klar, dass ich mir nie einen Schnellnäher kaufe.
Ich kann nur so schnell nähen, wie ich denken kann und das ist an einem stressigen Tag eher Schildkröte als Hase
Ich nutze die Nähgeschwindigkeit evtl. beim Patchen, aber nie beim Kleidung nähen.
Ich genieße es manchmal richtig, wenn ich schildkrötenlangsam Nähe und der Nadel beim Einstechen zuschauen kann. Ist für mich wie Meditation.
-
Eine Bluse hab ich noch nicht genäht …
, die sieht klasse aus.
-
Sehr schön. Tolle „Schnipsel“, schöne Farben. Und das um 4
-
Das sind ganz tolle Teile die mir sehr gut gefallen, besonders die Taschen, weißt du noch wo die Stickmuster her stammen?
Danke ☺️. Ich meine, die habe ich alle über Etsy gekauft. Die Namen muss ich nachschauen.
-
Hast du die Jacken aus Jersey/Sweat oder aus Webware genäht, Dani?
-
Hab mal wieder Augenfutter in die Galerie geladen. Das waren, bis auf die Nikolaussocken und die Tasche mit dem Mandala alles Geschenke.
Meine Kleidung habe ich irgendwie nie fotografiert
-
Dani, ja, ich habe ein Nähbuch. Aber in der Anleitung stand ja nichts von einhalten. Ich habe das irgendwo anders schon mal gelesen. Da ging es aber wahrscheinlich um Webware.
Ich habe schon einige Jacken genäht, da wird das hintere Schulterteil an der Schulternaht fast immer eingehalten, damit hinten etwas mehr Platz für Bewegung ist.
Dem von Aline ist nichts hinzuzufügen
. Hätte es nicht halb so gut erklären können.
Die Ärmel würde ich auch geschlossen einnähen. Mach ich immer so, egal, was im Schnittmuster steht.
-
Ich habe mir mal von Burda das große Burda Näh-Handbuch und die Burda neue Nähschule gekauft. Da steht genau drin, wie man was näht und ich schaue auch immer wieder mal nach, wenn ich eine Anweisung im Schnittmuster nicht nachvollziehen kann.
Gibt sicher noch andere, die besser sind, mir helfen die.
-
Ich gebe Euch allen Recht. Jeder muss für seine Bedürfnisse, sein Können und seine Kaufkraft die für sich am besten geeignete Maschine kaufen.
Ich wollte eine, die (fast) alles nähen kann und die genug Platz hat für einen Quilt.
Meine Große war für mich jetzt auch nicht so aus dem Geldbeutel gekauft, sie war nicht billig und ich hab dafür sparen müssen. Aber sie hat alles, was ich wollte und bin zufrieden. Ich hab noch nicht alles ausprobiert, was geht und lerne täglich dazu.
Und meine Kleine näht seit über 12 Jahren völlig beschwerdefrei alles, was ich ihr unterschiebe
.
So ein Flagschiff ist völlig außerhalb meiner Kaufkraft …. aber nähen würde ich schon gern mal mit einer
-
Wow, toll. Respekt
-
Ich würde gern mal auf so einem Flagschiff nähen, einfach mal schauen, was die alles so können. Kaufen könnte ich mir so was nicht und für meinen Bedarf (und Geldbeutel) wäre das auch völlig übertrieben.
Aber ausprobieren … ja
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]