Ja, wir reden hier mal von schlappen 4000 Euro, das so eine Maschine kostet, ohne Stickmodul, … Da muss ich (und viele andere) lange dafür arbeiten .
Beiträge von DaniTQB27
-
-
... 's ist halt aus der Schweiz 😉 - dort liebt man keine Hektik
Oh je, hoffentlich überträgt sich das nicht auf meine Bernette
-
Das schaut jetzt schon ganz toll aus!
Gefällt mir sehr …
-
In der Preisklasse würde ich schon erwarten, dass die Software in der Maschine einwandfrei funktioniert
🤷🏻♀️
-
Hab heute das erste Mal mit der Bernette nicht nur probiert, sondern an meinem Einteiler-„Toni“ genäht ( ja, der Hebel ist noch ganz
).
Overlock funktioniert super, bin ganz begeistert. Muss noch die Ärmel einsetzen und Säumen, dann ist schon das zweite Teil dieses Jahr fertig.
Komme mir fast vor wie eine Renn🐌.
Vorher werde ich aber erst Testnähte machen, umgebaut hatte ich sie ja noch nicht.
-
Alles in allem wird es eher eine Spielerei bleiben - ohne Druck und ohne übertrieben Ehrgeiz
...
(Manchmal denke ich, ich hätte hier gar nichts darüber schreiben und damit so einen Erwartungsdruck aufbauen sollen ... ihr fragt immer so ungeduldig, euer Tempo kann ich nicht mitgehen
)
Setz Dich nicht unter Druck, soll doch Spaß machen.
Und ich schwöre Dir, Du bist schneller wie ich 🐌
-
Tornado, ja, das könnte man bei mir auch sagen.
Dein System ist sehr effizient.
Und die Stoffe mal wieder so süß …
-
Dann mal viel Freude mit Deiner Neuen!
-
Ich hab das ja auch bewundernd lieb gemeint, auch wenn es dem Brötchenerwerb dient
Ich rangiere da eher bei 🐌 … oder gibt‘s noch was langsameres
-
Ja, auf jeden Fall.
-
Bei Deiner Geschwindigkeit bekomme ich beim Lesen Schweißausbrüche
-
Ja, schaut super aus
und auf keinen Fall die Schnürsenkel wechseln. Gerade die lockern das Weiß des Schuhs auf.
Perfekte Kombi!
-
Super geworden. Sitzt genau richtig 👍
-
Ich mag es auch gerne, wenn im Sommer nichts an mir klebt wenn‘s heiß ist. Habe deshalb auch meistens lockere Kleidung an (außer beim Dirndl
, das muss natürlich sitzen, sonst schaut’s nicht gut aus).
-
Na ja, aber eine Cover ist hauptsächlich für dehnbare Stoffe und Nähte gedacht, zum Säumen von Shirts usw.
Ich denke, dass eine „normale“ Cover für Deinen Bedarf eher ungeeignet ist, da wirst Du wahrscheinlich nicht glücklich werden. Du kannst damit auch nicht so ohne weiteres um die Ecke nähen, das funktioniert anders, wie bei einer Nähmaschine.
Da bist Du mit einer Industrienähmaschine (oder guten Haushaltsnähmaschine) die mehr Kraft hat, sicher besser bedient. Musst dann halt 2x rumnähen, wenn die Naht doppelt sein soll.
-
Mich stört eher, dass die Farben nicht wirklich passen. Was wildes buntes in den Farben des Quilts würde besser aussehen.
Der Stoff gefällt mir, aber nicht zu dem Quilt.
Dann würde ich auch einen einfarbigen Stoff nehmen.
-
Das sind zwei ganz süße Stoffe. Bin gespannt auf‘s Ergebnis
-
Total schön geworden!
-
-
Oh, da freue ich mich schon das Ergebnis zu sehen, wird bestimmt wieder ganz toll
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]