Mir gefällt der Blumenstoff, aber ich komme leider immer noch nicht in die Sachen rein
Beiträge von DaniTQB27
-
-
Ich arbeite jetzt seit 3 Wochen mit dem neuen Buchhaltungsprogramm (NetSuite).
Schulung nur durch die anderen Mitarbeiter online. Rest learning by doing....
Die komplette Kreditorenbuchhaltung wurde vorher vom Konzern erledigt.
D.h. Ich muss bei jedem Sachverhalt erst einmal heraus bekommen, was das ist (um danach mir Gedanken zu machen wie ich es buchen würde) und dann mit dem neuen Konzern abzustimmen, wie sie es gerne gebucht hätten.
Von den technischen Tücken des Programms ganz abgesehen.
Aber immerhin ist nächste Wochenende Nähwochenende. Da kann ich meine Seele ein wenig baumeln lassen.
Ja das kenne ich … Schulungen werden überbewertet. Wir machen alles mit SAP, da musste ich mir auch alles selbst erarbeiten.
Wie sagt man so schön … Chaka, Du schaffst das!
Genieße das Nähwochenende.
-
-
Wow, da bin ich aber auf‘s Ergebnis gespannt. Das wird sicher TOP.
-
Von mir kriegst Du auch ein dickes Lob
.
Das sind wieder mal süße Stoffe
-
Toll geworden. Der Stoff schaut Mega aus.
-
Tolle Farbe, ich mag die auch gerne. Wird sicher wieder eine super Tasche.
-
Ich bin schon froh, wenn ich die Kleidung gebügelt bekomme … manchmal gehe ich einfach auch ungebügelt durch‘s Leben
Bei mir gibt‘s nur exakt gebügelt, oder gar nicht
Hab ich schon erwähnt, dass mein Vogel Condorgröße hat …. 🦅
-
Aber falten finde ich ungünstig, weil es dann immer deutlich schwieriger ist, die Vorlagen glatt auf den Stoff aufzulegen. Darum bestelle ich auch keine Papierschnittmuster mehr - das Papier reißt zu leicht und ist immer verkrumpelt.
Ich bügel die Schnittmuster, wenn sie verknittert sind
-
Ich kann leider nicht, SchwieMa‘s 85. Geburtstag wird da gefeiert
-
Heute Nachmittag war ich nach längerer Zeit noch mal im Stofflädchen im Ort. Und bin fündig geworden! Den Rückseitenstoff für den Regenbogenquilt hab ich mitgebracht. Und er passt m.E. perfekt. Ich hatte bei dem bunten Konfettistoff ja auch Bedenken (wegen der Farbtöne vor allem), und Euer Feedback hat mich bestärkt, auf mein Bauchgefühl zu hören. Vielen Dank dafür!
Und der ist es geworden (auch für's Binding gedacht):
1,50m breit, 7€ der Meter - da kann man nicht meckern.
Es gab auch noch einen uni rot, der farblich gepasst hätte. Aber das war mir zu "massiv".
Jetzt überlege ich, ob ich die 4 Restblöcke noch ins Rückenteil integriere oder nicht.
Als Batting möchte ich diesmal ein ausrangiertes, etwas flauschigeres Betttuch nehmen. Das muss noch mal in die Waschmaschine -a ber dann kann ich am kommenden Wochenende vielleicht das Sandwich bauen.
Hach, ich freu mich einfach.
Viele Grüße,
Margit
Die Farbe passt super !!
Ich würde auch die restlichen Blöcke einarbeiten
-
Ich war heute super motiviert, hab die B68 zum Covern umgebaut. Das ging überraschend gut. 👍
In weiser Voraussicht habe ich erst mal rumprobiert und geschaut, wie sich die Maschine so verhält.
Also, wenn man‘s richtig macht, näht sie einwandfrei, aber, wenn man gedanklich noch in der Overlock hängt, dann baut mal halt mal schnell alles auseinander, weil die verknoteten Fäden rausgepopelt werden müssen.
Wieder was gelernt … Ich übe jetzt erst mal, bevor ich ans Shirt gehe
-
Das ist mal ein perfekt eingenähter nahtverdeckter RV
-
Ich komme gar nicht dazu, meinen Senf dazu zu geben, dann bist Du schon fast fertig
Schaut gut aus
-
Mittlerweile glaube ich, dass es ein Problem mit der Feder gibt. Der Faden ist korrekt eingefädelt, das habe ich jetzt bestimmt 20x, mit meiner Betriebsanleitung verglichen. Wenn die Spannungsscheiben zu sind, dann sitzt der Faden bombenfest, ich kann kaum daran ziehen. Die Nadel biegt sich mit, das ist viel zu fest. Nun überlege ich, ob ich die Longarm mal zu einem Nähmaschinenexperte bringen soll. Im Prinzip ist es ja eine manuelle Maschine, die genau so funktioniert, nur halt ohne Transporteur, was meint ihr?
* gerade bin ich etwas gefrustet* ich gehe mich mal im Garten austoben.
Hört sich tatsächlich an, dass da was nicht ganz ok ist. Ich würde sie auch anschauen lassen. Nicht, dass dann was richtig kaputt geht
-
Das ist echt ein Lieblingsteil geworden. Schaut super aus
-
Das mit der Atemnot kenne ich. Ich mag das auch nicht.
Habe nie geraucht, obwohl meine Eltern beide Raucher waren
-
Ist echt gelungen. Ich hätte auch für Nr. 2 gestimmt
-
Ich bin nicht gegen Bernina und ich habe auch nicht geschimpft, wie sollte ich auch, weil ich bisher noch nie auf einer genäht habe. Das war lediglich eine Feststellung meiner Erwartungen.
-
Ich drücke die Daumen, dass es jetzt schnell vorwärts geht!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]