Anzeige:

Beiträge von giräffchen

    Hallo,


    ich habe ein Album erstellt. Hier könnt Ihr Bilder sehen: Textiler Kunstwanderweg
    Ich kann jedem, der in der Nähe wohnt, einen Besuch empfehlen. Es ist wirklich sehenswert und lohnenswert. Inzwischen ist der Weg auch gut ausgeschildert. An einer kleinen Kapelle kann man rasten, ein Bauernmuseum lädt unterwegs zu einem kurzen Besuch ein. Den Kindern werden zwischendurch auf Tafeln Fragen zu Tieren und Natur gestellt. Außerdem kann mittels Lochzangenstationen von den Kindern ein Gutschein erwandert werden. Es sit also für jeden etwas dabei.
    Die ausgestellten Projekte sind allemal sehenswert. Die Bilder geben nur einen Bruchteil wider. Mir haben es persönlich die Pilze angetan, die so plötzlich im Wald auftauchten. Der Fitzgerald bringt alle zum Lachen, dem "umgarnten" Baum wird nicht kalt. Bei der Maja dachten wir von ferne, dass da ein Wandersmann stehen würde. Und beim Fahrrad möchte ich nicht wissen, wieviel Arbeitszeit darin steckt. Eigentlich sind alle Teile viel zu wertvoll, um sie im Wald stehen zu lassen. Leider geht der Vandalismus auch hier nicht vorüber. So ist der Quader "Zeichen der Zeit" schon abgebrochen. Traurig.


    Liebe Grüße,
    Heidi.

    Hallo, unsere Kinder (8 und 9) nähen auf einer Janome Jem 720 Platinum. Der große Pluspunkt ist, dass die Geschwindigkeit einstellbar ist. Ansonsten näht sie wie eine Große, obwohl sie schön klein ist. Ich selber nehme sie gerne mit ins Nähcafe.


    Liebe Grüße,
    Heidi.

    Vielen Dank für die Bilder. Du hattest das Glück, einen Kragen und somit noch "Material" zum Verlängern gehabt zu haben. Mich würde mal interessieren, wie so eine Verlängerung mit Strickbündchen aussieht. So richtig vorstellen kann ich mir es nicht. Ich halte einfach mal weiter meine Augen offen.


    Liebe Grüße,
    Heidi.

    Hallo,
    genau, das sind sie, die ich meinte. Wenn man jetzt auf den Namen der Designerin klickt, erscheint ihre persönliche cuteembroidery-Seite. Unter dem Namen steht dann in blau Community - Questions - Projects- Designs By Cuties. Und nun muss man auf Designs By Cuties klicken, dann erscheinen alle von der Designerin entworfenen freien Stickmotive.
    Hier die Seite von mops: http://www.cuteembroidery.com/mops?cm=designsbycuties, mehr Fingerpuppen gibt es auf den Folgeseiten.


    Liebe Grüße,
    Heidi.

    Hallo,


    ich weiß, welche Fingerpuppen Du meinst. Ich habe gerade einen ganzen Schwung dieser Püppchen zum Kindergeburtstag gestickt.
    Eine Suchfunktion gibt es auf dieser Seite nicht. Du musst Dich leider Seite für Seite durchsuchen. Wenn Du eine Fingerpuppe gefunden hast, kannst Du auf den Namen der Designerin klicken, dann werden Dir die restlichen Entwürfe von ihr angezeigt.


    Liebe Grüße,
    Heidi.

    Liebe Anne,


    Danke für Deine aufmunternden Worte. Wenn nicht in knapp zwei Wochen unser großer Markt anstehen würde, sähe ich das ja alles gelassen. Nun bin ich zur Untätigkeit gezwungen, na ja, nicht ganz, die Nähmaschine funktioniert ja noch. Damit kann ich ja auch noch einiges herstellen. Ich hatte nur eben noch so viel zu besticken.
    Meine Hoffnung war, dass es vielleicht eine Art Reset gibt, das in keinem Handbuch steht.


    Liebe Grüße,
    Heidi.

    Hallo,


    ich brauche dringend Eure Hilfe.
    Seit heute muckt meine Janome 350E. Sie ist 3,5 Jahre alt. Es begann damit, dass der Touchscreen und die Stopp-Taste verzögert reagierten. Die Bildervorschau erschien nur schemenhaft, einige Bilder waren kaum bis gar nicht zu erkennen.
    Dann hörte sie während des Stickens plötzlich auf, ging aus, von alleine wieder an und stickte ein völlig anderes Stickbild.
    Inzwischen geht sie, sobald ich den USB-Stick reinstecke und anwähle, aus und von alleine wieder an. Die Stickbilder kann ich nicht aufrufen.
    Die integrierten Stickbilder stickt sie einwandfrei.
    Ich habe drei verschiedene USB-Sticks in der Maschine formatiert. Keiner funktioniert. Alle Einstellungen wurden auf die Grundeinstellung zurückgestellt, Ein-/Ausschalten der Maschine, hat alles nichts gebracht.
    Inzwischen hab ich mit dem Händler telefoniert. Er will sie sich ansehen.
    Ich brauche die Maschine aber so dringend, deshalb ist meine letzte Hoffnung, dass jemand von Euch eine Idee hat.


    Liebe Grüße,
    Heidi.

    Hallo Sanne,


    das ist ja prima.
    Ich habe auch noch zu Ostern Tischsets genäht. Und prompt landete die braune Schokocreme drauf. Und obwohl ich die Bodentücher vorgewaschen habe, drücke ich mich um's Waschen. Aber jetzt wird es wirklich höchste Zeit. Du machst mir Mut.


    Liebe Grüße,
    Heidi.

    Hallo Gabi,


    ja, die Tücher werden nach dem Waschen etwas weicher, haben aber immer noch guten "Stand". Aber die Tischsets willst Du ja irgendwann mal waschen, deshalb empfehle ich das Vorwaschen. Sonst ist die Enttäuschung hinterher groß.


    Liebe Grüße,
    Heidi.

    Hallo Barbara,


    wenn Du registriert bist, müsstest Du eigentlich eine Email von cuteembroidery bekommen haben. Wenn Du den Link in dieser Mail anklickst, dann bekommst Du das Palet mit den 10 Designs umsonst. So ist es bei mir. Wenn ich hier Annettes Link anklicke, komme ich genau auf die gleiche kostenpflichtige Seite wie Du.


    Liebe Grüße,
    Heidi.

    Hallo Manu,


    ich cover mit der Janome Cover Pro 1000 CPX und bin voll und ganz zufrieden. Ich finde, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Eine Kombimaschine könnte ich mir nicht vorstellen, das Umbauen wäre mir zu umständlich, dann würde ich die Maschine sicher nicht viel nutzen. Aber ich habe auch ganz viel Platz, da hab ich gut reden.


    Liebe Grüße,
    Heidi.

    Hallo,


    da mach ich auch wieder mit. Das hat letztes Jahr so viel Spaß gemacht. Die Zeit hab ich mir einfach abends vor dem Fernseher genommen. Bis auf wenige Tage hab ich es auch immer geschafft, bis Heiligabend war ich fertig. Aber man muss wirklich dran bleiben und darf sich eigentlich keine Fehler leisten, sonst kommt man in Verzug, den man kaum mehr aufholen kann.
    Ich habe meinen letzten Schal mit Sockenwolle gestrickt, die hatte ich noch da. Mal sehen was ich dieses Jahr nehme.


    Liebe Grüße,
    Heidi.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]