Beiträge von Wuchtbrumme2
-
-
So, heute wurde endlich mein Batik-Top fertig (hat mich echt Nerven gekostet, die Anleitung war fehlerhaft). Jetzt muss ich nur noch meinen Quiltrahmen aufbauen, dann könnte ich es auch selber quilten 😀
Aber ich will es ja nicht versauen, also müsste ich vorher viel üben, und ich bin doch so ungeduldig...
Falls sich eine der hier anwesenden Longarmerinnen angesprochen fühlt, mir ein Angebot zu machen, das ich nicht ausschlagen kann (Pantograph), dann immer her damit 😉IMG_20241117_154634_952.jpg
-
So, kleines Update zum Thema: Dank der lieben Regina hier aus dem Forum bin ich jetzt stolze Besitzerin eines Quiltrahmens nebst Schnellnäher 😍 Habe ihn zwar noch nicht aufgebaut (bin momentan etwas angeschlagen), gibt aber ein Aufbau-Video auf Youtube, damit werde ich es schon schaffen... Wenn ich das erste Mal damit gequiltet habe gibt's einen Post in meinem Schulterblick 😉
-
Ist ja wirklich günstig, aber ich weiß nicht, ob ich mit der Marke warm werde... Großer Durchlass ist gut, aber kann sie auch gut Freihandquilten? Hat jemand damit Erfahrung?
-
Kurze Zwischenfrage: was wäre diese Maschine noch wert? 9450.jpeg
-
Das wäre eine Idee 👍 Hab den Verkäufer mal angeschrieben, schauen wir mal...
-
Die Maschine habe ich auch gesehen. Ich kann halt nicht zum Ausprobieren hinfahren, hab also echt Muffe, dass was nicht in Ordnung ist 🤷♀️
-
Schnellnäher hatte ich auch schon im Blick, weil ich ja auch Taschen nähe. Aber wie Machi schon gesagt hat, sind die teuer geworden, außerdem ist der Durchlass nicht so die Wucht...
-
Bei W6 gibt es unterschiedliche Ansichten über den Service...
-
Mieten würde aber bedeuten, dass ich durch die Gegend fahren muss, ich bin da nicht ganz so erpicht... Außerdem hätte ich dann ja auch den Zeitdruck, fertig werden zu müssen 🤔 Möchte halt schon spontan sein können, wenn mich die Muße packt.
-
Danke, die Leah Day Videos kenne ich, und ich wohne ca. 100 km von Profi Patchwork & Quilten entfernt, da liegt Grace Company nahe... Selbst eine gebrauchte Longarm kann ich mir wahrscheinlich nicht leisten, deshalb suche ich eine NäMa mit 25-28 cm Durchlass (Janome 6700, 7700, 8900 o. ä.) Weitere Vorschläge werden gerne angenommen...
-
Hallo Mädels,
ich brauche mal bitte euer Schwarmwissen: Ich habe ja ursprünglich mit dem Nähen angefangen, weil ich Quiltdecken so schön finde. Aber eine große Decke durch die normale Nähmaschine hieven macht keinen Spaß
Spaß würde mir sicherlich eine Longarm machen, aber die ist nun wirklich nicht im Budget... Also überlege ich, mir eine "Longarm für Arme" zu bauen, nämlich mit einem Tischrahmen (Cutie) und einer Zweitmaschine mit möglichst großem Durchlass.
Jetzt mein Anliegen: Wer hat Erfahrung mit einem Cutie oder ähnlichen, und mit welcher Maschine?
Und falls die Gebrauchtmaschinen beim Händler zu teuer sind: Wenn ich eine bei Kleinanzeigen etc. kaufe, was kann im schlimmsten Fall passieren, außer dass noch Reparaturkosten dazu kommen? Ich weiß, ist ne blöde Frage, aber ich will ja nicht gleich jeder Verkäuferin Betrug unterstellen... Es soll ja einige geben, die sich eine bessere/neuere Maschine leisten können, da muss die alte halt weg 😉
Im voraus schon mal Danke für die Hilfe bei der Entscheidungsfindung!
-
Mal wieder was gesticknäht 😉
-
Zwischendurch ein paar Reste verarbeitet, Staubschutz brauche ich bei dem Wetter zwar nicht mehr so oft, aber manchmal muss frau ja auch Essen, SchlIMG_20241004_080442.jpgafen, etc. 😜
-
... Und noch eine Auftragsarbeit: Projekttasche für meine Schwester (billiger als bei Etsy
-
Noch ein kleines Resteprojekt an der Stickmaschine (Kerzenteppich Durchmesser 24 cm) IMG_20240906_145030.jpg
-
Ist eine Teekannenhaube von Sweet Pea (das passende Mitteldeckchen ist ein Freebie und hatte ich hier schonmal eingestellt).
-
Kleines Lebenszeichen (im Sommer bleibt das schönste Hobby der Welt etwas auf der Strecke, im Herbst wird wieder mehr genäht/gestickt
IMG_20240825_172023.jpg
-
Moin, falls noch jemand Bedarf an Sweet Pea Designs hat: Zur Zeit gibt es auf fast alles 40-50% Rabatt!
-
So ihr Lieben, melde mich nach längerer Abstinenz zurück im Forum 😉 Dachte mir, statt den alten Stickmaschinen-Thread zu reaktivieren mache ich lieber meinen eigenen Schulterblicke auf... Der Mandala-Quilt von Sweet Pea ist endlich fertig, 44 mal einspannen haben sich etwas gezogen, und das Zusammennähen war richtig ätzend 🙄 Naja, was lange währt wird endlich gut.
Jetzt kann ich endlich weiter die To Do Liste abarbeiten, gestern hab ich angefangen, den Tykka zuzuschneiden. Außerdem bin ich gut versorgt mit Stickdateien, die gestickt werden wollen. Dazu noch den ein oder anderen Quilt, so schnell wird's nicht langweilig 😂
Hab mir sogar vorgenommen, demnächst ernsthaft in das Klamotten-Nähgeschäft einzusteigen, vier Schnittmuster für Oberteile nebst dazugehörigen Stoffen warten auf ihren Einsatz 😎
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]