jaa tönt anders
Dann kannst du dir den alten Sound ja vielleicht gleich mal als "Warnsignal" innerlich abspeichern.
jaa tönt anders
Dann kannst du dir den alten Sound ja vielleicht gleich mal als "Warnsignal" innerlich abspeichern.
Warum ich es überhaupt verglichen habe: Meine Tochter will und darf die Schürze selbst nähen. Das geht aber nur an der "Kindernähmaschine". So nennt sie die MC 8900, weil wir die auf 1 Stich pro Sekunde bei voll durchgetretenem Pedal runterregeln können.
Entschuldigt, aber das mit dem T-Shirt Kurs stammt nicht von mir sondern von Do-it .
Ich sprach vom Adventskalender-Passform Schnittmuster Kurs.
Ah, ok. Dafür muss man etwas runterscrollen.
Gerade habe ich für eine Kinder-Schürze ausprobiert 25 mm weiches Baumwollband einfach knapp umzunähen um saubere Enden zu haben. Zunächst habe ich es mit der Janome MC 8900 probiert (also analog zu 9450, 9480, 6700 usw.). Ich fand es fummelig und es hat wenig Spaß gemacht. Zunächst habe ich es mit dem Standardfuß und der Standard-Stichplatte probiert. Das ging am schlechtesten. Dann mit HP-Fuß und HP2-Fuß mit Geradstich-Platte. Das ging schon besser, nachdem die ersten Millimeter überwunden waren. Mit dem HP2 noch besser als mit dem HP.
Dann habe ich auf die HD9 mit Standardfuß gewechselt. Da ging es auf einmal ganz einfach - drunter legen und los - als wäre die HD9 "zum Nähen gemacht".
Guck mal im Bernina-Handbuch auf S. 13. Da sind allerdings etwas komische Fadenstärken angegeben, mit denen ich nix anfangen kann.
Kann die Fadenstärken vielleicht jemand übersetzen?
Ich sehe gerade, dass die Preise ziemlich doll schwanken. Liegt vielleicht an Black Friday. Ich habe Anfang der Woche 46 € bezahlt und jetzt ist der Preis schon wieder bei 59 € ... Das merke ich aber immer wieder: Es lohnt sich extrem nach Angeboten zu gucken.
Ich sags euch ich kann es kaum glauben nach dem Ölen geht es jetzt wieder
Warum habe ich das nicht früher gemacht
Vielen Dank für eure Tipps
Super! Fällt dir dabei vielleicht auch eine Veränderung im "Sound" der Maschine auf?
Meine Adventskalender-Säckchen für dieses Jahr sind alle genäht.
Von mir auch gedrückte Daumen!
Dann habe ich noch ein Notizbuch mit Kunstfell bezogen und daraus ein Monsterbuch der Monster gemacht.
Fotos habe ich NOCH nicht....
... wenn du noch dazu kommst Fotos zu machen, bin ich sehr gespannt.
Ich hoffe aber, dass du weißt, dass mit dem Monsterbuch nicht zu spaßen ist.
Dann muss eure Janome-Tierchen aber really strange sein 😉 - meine Brother PQ ist gänzlich unkompliziert
Wetten, dass ich deine Brother auch falsch eingefädelt kriege?
Was mir zur Zeit noch fehlt ist eine Tabelle wo je nach Faden, Material und Nähfußhöhe Einstellungen vorgeschlagen werden, von denen man ausgehen und probieren kann.
Guck mal im Bernina-Handbuch auf S. 13. Da sind allerdings etwas komische Fadenstärken angegeben, mit denen ich nix anfangen kann.
Dann das Einfädeln des Oberfadens
- trotz klarer Anleitung hab ich den Faden in der Nadel falsch eingefädelt
Willkommen im Club!
Wer eine komplett deutsche Anleitung will ohne Nacharbeiten, nimmt einfach die von der Bernette b08
Du Fuchs Super Idee!
Das ist ja schon mal echter Vorteil daran, dass es die HD9 auch noch mal von Bernette gibt.
Ich habe mir die Presse von Prym Anfang 2024 zum Geburtstag schenken lassen
Meinst du diese Presse? Prym Spindelpresse
Ich habe sie allerdings auf dem Nähtreffen schon in Action gesehen - ohne Festschrauben - und das war schon toll das Teil.
Da meinst du diese hier von Puppenmutti, ja? :
Ich habe diese. Meine ist schon 8 Jahre alt, damals war sie grün.
Ich habe diese.
Ist ja noch nicht mal teuer ... ich dachte, da müsste man mehr Geld ausgeben.
Das Bedienkonzept scheint mir zu liegen.
Genau so geht es mir mit einer Geradstichmaschine.
... und wie "strange" das Bedienkonzept ist - und dieses Langsame ... das stört einen ja erst nach einiger Zeit, und am Ende treibt es einen in den Wahnsinn.
Oh nein, Azawakhine, jetzt mache ich mir doch Sorgen um dich und deine geistige Gesundheit Falls du dich davon erlösen willst, würde ich die Maschine preisgünstig für dich verschrotten