Wäre mal interessant, wie das bei a) nicht computerisierten und b) computerisierten Industriemaschinen ist.
"Missy: Wie ist das denn bei deiner neuen Lieblingsmaschine?
Wäre mal interessant, wie das bei a) nicht computerisierten und b) computerisierten Industriemaschinen ist.
"Missy: Wie ist das denn bei deiner neuen Lieblingsmaschine?
Geht in der Stichauswahl auf die Gruppe Quilten, dort gibt es die Stiche P, P1/4 und P75.
Danke für den Tip! Weiß jemand, wofür dabei "P" gedacht ist?
Das ist dann wohl das Patengeschenk von Tante Bernina 😉...
Mein Eindruck ist nach wie vor eher, dass die beiden Maschinen mit Ausnahme vom Gehäuse und dem mitgelieferten Zubehör einfach völlig identisch sind. Patengeschenke hat's da glaube ich nicht gegeben ...
Ist für mich aber auch gut so, denn sonst hätte ich mich nachher möglicherweise noch geärgert, dass ich die HD9 genommen habe und nicht die Bernette. Aber vielleicht auch doch nicht, weil ich das farbliche Gehäusedesign der Bernette einfach hässlich finde. (Jedem Tierchen sein plaisierchen ...
)
Bei Computernähmaschinen stört es mich nicht so (obwohl das auch manchmal lange dauert), aber beim "Schnellnäher" will ich auch schnell
Ja, witzig, nicht? Mir fällt es bei der Computernähmaschine glaube ich deshalb weniger auf, weil ich da lieber die Vernähen-Funktion verwende als zu verriegeln. Auf das Ende des Vernähens ist es ja auch eine Warterei, aber auf den Beginn des Abschneidens muss ich danach nicht noch mal extra warten.
Bei der 8900 verriegele ich nicht so gerne, weil mir die Funktion des Rückwärtsnähknopfes viel zu wenig direkt (oder zu träge) ist. Das finde ich bei der HD9 richtig klasse: Einfach drücken und sofort geht es rückwärts.
Dass die HD9 nicht mitten im Nähen abschneidet, hat meine Naht allerdings auch schon ein paar mal gerettet, als ich den Rückwärts-Hebel beim Nähen mit dem Ellenbogen betätigt habe und dabei aus Versehen gegen den Abschneide-Knopf gekommen bin.
Die Bernette ignoriert den Tastendruck, wenn sie den Stich noch abschließen muss. Schwer zu erklären und es geht um halbe Sekunden, aber das hat mich gestört. Drücke ich zu früh, muss ich warten und nochmal drücken.
Das ist bei der Janome HD9 auch so. Bei meiner Janome 8900 muss ich allerdings genauso warten. Sie piept, wenn ich zu früh auf abschneiden drücke. Die "Vernähen"-Taste kann ich bei der 8900 jedoch drücken, wann ich will, und die computerisierte Maschine merkt es sich einfach.
Wäre mal interessant, wie das bei a) nicht computerisierten und b) computerisierten Industriemaschinen ist.
Nach dem Abschneiden konnte ich bis jetzt immer weiternähen, nie haben Ober- oder Unterfaden sich verabschiedet.
Ist bei mir auch so. Die Naht wird aber schöner, wenn ich den Oberfaden beim Weiternähen am Anfang festhalte.
Toll, da machst du ja richtig schöne Sachen!
Ich hab mal gegoogelt und das hier gefunden:
Prima, ganz vielen Dank!
Das wirklich sehr nützliche Lazerlicht gibt es bei Aliexpress.
Hast du da vielleicht nen Link?
Schick geworden! Was da wie Kork aussieht, ist das Snap-Pap?
Für die Erinnerungsquilts
Was für ein Vlies nimmst du dabei für Jersey, also z.B. T-Shirts?
Toll! Es wundert mich nicht, dass dein Sohn da leuchtende Augen bekommen hat ...
Für die Erinnerungsquilts
Danke! Davon hatte ich noch nie gehört. Das ist ja eine tolle Idee!
Ich habe gleich mal was dazu rausgesucht, falls es jemanden interessiert: Learn to make a Memory Quilt With Jenny!
Ja, ich brauch sie auch hauptsächlich zum Vlies aufbügeln. Wird mir sehr viel Arbeit bei den Quilttops abnehmen.
Wofür verwendest du denn Vlies bei Quilttops?
Stimmt, aber das, was man da sieht, ist ja auch nicht "Heavy Duty" 😉.
Eben. Man kann das auch durch geschickte Auswahl der Materialien vermeiden und ohne mehrlagiges Gurtband eine Menge Spaß haben.
Das soll aber natürlich auf gar keinen Fall in Abrede stellen, dass so eine heavy duty Maschine unglaublich klasse ist !
ja da gibt es einiges auf dem Kanal.....oje
Und da sieht man auch, dass man nicht unbedingt eine super duper spezial heavy duty Nähmaschine braucht um Taschen zu nähen ...
Blindstich und Muschelsaum (ab 16:01): Blind hems and Shelltucks
Stiche zum Aufnähen von Kordel: The Beading Feet