da wirst du intensive Recherchen machen müssen,
aus der Einweisung meiner Nähmaschine weiß ich, dass er Blindstich an Haushaltsmaschinen eine gewisse Stoffstärke erfordert, sprich leichte Anzugqualität haben soll,(so war auch der Übungsfleck) um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Wenn man die Konfektionssäume anschaut ,sieht der Blindstich auch ein bischen anders aus und ist mit einem hauchdünnen Faden genäht, da hab ich noch nicht geforscht, ob der auch für den Hobbybereich aufzutreiben ist.
Ich hab auch mal die Auskunt erhalten, dass die Fomaxmodelle dem semiprofessionellen Bereich zuzuordnen sind.
Ich hab mich vor Jahren dagegen entschieden, weiterzuforschen aus der Überlegung, dass ich nicht dauernd Busineshosen und Kostüme säumen muss ud wahrscheindlich für das Geld für den Rest des Lebens die Sachen in eine Schneiderei mit entsprechender Spezialausrüstung bringen kann.
Ich möcht möglichst viel selbstmachen,muss aber weiß Gott nicht alles können.
Unsichtbare Handsäume sind auch in Baumwolle möglich, das hab ich gestern beim Stricktreff erlebt, Geduld, feine NAdel, feiner Faden, gutes Licht, ordentlich gebügelt, nicht zu fest anziehen und am besten dabei nicht fernsehen. Das war der Rat.