Ich auch. - Aber auch Geschenkpapier, Geschenkbänder und manchmal sogar Schlüpfer!!
Beiträge von Azawakhine
-
-
Vielen lieben Dank, Do-it 😘
-
Meinst du mich?
Nein, ich meine Joly99 - Ich habe direkt unter Ihrem Post geantwortet. - Sorry, das nächste Mal schreibe ich dazu, an wen es gerichtet ist. Zumal ich auch gerade gesehen habe, dass ich zwei Threads verstoffwechselt habe. Einmal meinen und diesen hier zum Thema Wickelkleid. Joly99 wird es zusammenbringen, hoffe ich. TSCHULDIGUNG!!
-
..... Ich hatte insgeheim gehofft, Du hättest eine Antwort auf meine Fragen????
-
Ich nehme Saba von Amann. Das kaufe ich online nach einer gekauften Farbkarte - es gibt über 500 Farben, also sehr viel mehr als in Einzelhandel und bei Konen.
Kannst Du bitte Deine Online-Quelle verraten, liebe Do-It? Deine Vorgehensweise finde ich sehr beachtenswert. Ich möchte mir das mal anschauen....
-
Für das Sonntags-Event der Schneiderakademie habe ich schon alles vorbereitet und mal ein Vorderteil, einen Ärmel und das Rückteil an meine Schneiderpuppe gepinnt. Grübel, grübel....., ich denke, wie bei allen meinen anderen Teilen auch: der Brustpunkt muss tiefer! Wie mache ich das, wenn der Abnäher von unten kommt? Einfach den Abnäher nicht so lang nähen? Dann wäre auch ein bisschen mehr Platz für die Brust? Sind meine Gedankengänge richtig? Ausserdem ist mir nicht ganz klar, ob ich den Abnäher nicht auch weiter in die VM rücken müsste? Wäre der korrekte Sitz der Abnäher direkt unter der Brust oder schon eher etwas Richtung Seitennaht versetzt?
Um Hilfe bittet ganz lieb und
-
Zuschneiden muss ich noch. Habe gestern den Stoff erst mal gewaschen, jetzt noch bügeln und dann das Schnittmuster kleben und auusschneiden.
Was ich aber nicht gefunden habe ist die Antwort auf die Frage, welche Teile wie beklebt werden. War aber bisher auch zu faul um genau zu suchen.
Wer das Zuschneidevideo gucken kann, ist klar im Vorteil! 😇 Müsstest Du in Deinen Unterlagen locker finden…
-
finncha , ich habe vor mit zu machen. - Zugeschnitten und beklebt habe ich schon. Taillenweite an Oberteil und Gürtel sind zugegeben. Am Rockteil nicht, das regele ich über das einreihen. FBA wäre eigentlich nötig aber da stelle ich mich immer noch selten blöd an und jetzt kommt der Abnäher auch noch von unten…. Ich mache da mal nichts dran und hoffe, daß als Wickelkleid sich die erforderliche Mehrweit wickeln lässt. 😅 Ansonsten bin ich gespannt, was uns erwartet.
-
Gut finde ich die Farbe und das kleine Pünktchenmuster. 👍🏻 Ich weiß nicht, ob ich als Nicht-Patchworkerin autorisiert bin, zu antworten, aber ich würde die Restblöcke in die Rückseite einbringen. 🙂
-
-
Aus was die Paspel dann sein soll überlege ich noch, so richtig überzeugt mich der Futterstoff nicht.
….dann soll man solchen Ahnungen auch nachgeben. Du hast doch so ein tolles Stoffeldorado in Deiner Nähe. Die haben bestimmt das richtige und Du lässt den Futterstoff als Paspel einfach sausen. So ein schöner Baumwoll-Chambray hat ja auch ein passendes Material als Paspel oder Zierborte verdient. Danke fürs Zeigen. Der Werdegang der Bluse ist so schön anzusehen……
-
Aber du hast doch eine so wunderbare Stickmaschine, die kann das doch viel einfacher.
Ja, das stimmt. Nur die entsprechenden Dateien…. (?)., _Da fällt mir gerade ein, die Bernina kann ja Zierstiche in Kreisform anordnen und dann sticken….schau an, auf die Idee komme ich erst jetzt…. Das Brett vor dem Kopf muss ich jetzt aber mal ganz schnell verstauen!
-
Oh, das sieht aber schön aus!! - Kreisnäher....ist das ansteckend?
Ich glaube für so ein Teil wäre ich anfällig..... Sieht wirklich prima aus!
-
Mal ganz kurz Scherz beiseite: die Cow-Edition steht der kleinen Bernina doch wirklich gut, finde ich! - Eigentlich sogar besser als der schwarz-weiße Leo-Look der BL enligten-Sonderedition. Babylock war in diesem Falle zuerst und hat es sogar durchgezogen! - Jedenfalls können die Schweizer jetzt nicht sagen "...und wer hast erfunden??..." Aber trotzdem: gar nicht schlecht, findet
-
-
Vielen Menschen fehlt heute der Sinn für Eleganz. Sie bringen das mit unbequem und unpraktisch in Verbindung. Was gar nicht sein muß! Heute soll alles lässig, sportlich und cool sein, sage mal böse: Jogginghose und zu großes ( oversize) Oberteil in dem jede Frau nur negativ wirken kann. Was ist negativ an etwas Eleganz?
Nix! - Du sprichst mir da gewissermaßen sehr aus der Seele! Nur ich persönlich hinterfrage gerade mein über die Jahrzehnte durchgehenden, eleganten Stil, der leider auch etwas ins konventionelle abgerutscht ist. Auslöser sind, wie beschrieben, die Schuhe….. und da versuche ich nun, es irgendwie für mich passend zu machen. Du hast schon recht, mit dem was Du schreibst. - Ich bin halt gerade in einem Findungsprozess, merke aber, und das ist auch gut so, dass ich die Eleganz nie ablegen kann und werde. An den Knien zerrissene Jeans wird es beispielsweise bei mir nicht geben, auch wenn meine gleichaltrige Freundin noch so super darin ausschaut. Dein Kommentar hat mich aber zum Nachdenken gebracht. Es ist eigentlich nicht die Eleganz, der ich entfliehen möchte, sondern das Konventionelle, das mir eigentlich nicht entspricht, aber sich bei mir doch etwas eingeschlichen hatte. Daher: Danke für Deinen passenden Hinweis❣️
-
Chic! Chic! Chic! Wirkt richtig elegant....
Dankeschön
- Tja, da isses wieder, das ELEGANTE, wovon ich eigentlich ein bisschen weg kommen möchte. Hin zu mehr Lässigkeit oder Coolness, wie meine nichtnähende aber modisch sehr bewanderte Freundin immer sagt. Es ist eine Reise! Naja, die Mischung macht´s schlußendlich, glaubt
-
-
Dankeschön, Du Nachteule❣️🙂😘
-
Das sieht toll aus!
Welches Schnittmuster war das nochmal?
Besonders der hohe Kragen wäre was für mich als bekennende "Frostbeule".
Dankeschön. Es ist die Kuschelige Klara von Echt Knorke. Das ist eigentlich ein Kleid.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]