Beiträge von Azawakhine
-
-
Eigentlich ist es doch komisch, im Geschäft Gekauftes da ist es nunmal so, und bei den selbst Genähten ist man sowas von kritisch mit sich selbst.
Das stimmt! - Sowas von!! 😃
-
Mega! Gefällt mir so gut, bisher. 👍🏻
-
Ein herrliches Kleid! 😍 Einfach fantastisch! Großer Glückwunsch! Jetzt aber aufpassen mit dem Bügeleisen, damit nichts passiert auf dem letzten Meter! 😅
-
-
Ich danke Euch alle sehr für die Aufmunterung, das Kleid zu retten. Ich habe heute getrennt. bzw. ich habe es versucht. Aber die Stichlänge 2,5 in DIESER Viskose war eine kleine Katastrophe und dann noch die zusammen versäuberten Nähte…. - Die Viskose ist nicht so glatt, eher etwas flauschig, übertrieben ausgedrückt. Sie hat jeden Faden fest einverleibt. Kurzum: Ich habe aufgegeben. Die Zackenschere kam zum Einsatz. Rockteile und Ärmel habe ich behalten, die Vorderteile und der Rücken mussten in die Reste-Tüte, deren Inhalt ich für Stofftiere und Türstopper als Füllmaterial verwende. Das Kleid gibt es also nicht mehr. Ich habe von diesem Stoff noch ein bisschen mehr und ganz sicher wird er einmal seine wahre Bestimmung in einem anderen Teil finden. Es fällt mir ja schon immer auf, dass Modelle, deren Fokus die Taille ist, mir einfach nicht besonders gut stehen. Ich hätte es also wissen müssen. Erstaunlich, dass ich immer wieder drauf reinfalle. Daher kurzer Prozess und Schwamm drüber.
-
Fadenverspannung und horex_4 - Lieben Dank! - Stoff und Farbe gefallen mir ja auch gut. Aber der Schnitt mit dem gekräuselten Rockteil ist für mich persönlich leider nicht gut. Und schön genäht ist das Kleid in der Hektik eben auch nicht. Da hätte ich dann keine Freude dran. Es war eine Erfahrung. Ich schaue, dass ich möglichst viel v. diesem Stoff nach dem auftrennen noch anderweitig verwenden kann.
-
Wow, finncha und Fadenverspannung - Eure Kleider sehen toll aus❣️
Meine schnellundschlampige, unfertige und ungebügelte BAURUINE habe ich nun statt auf der Puppe auf den Kleiderbügel gehängt und siehe da, das in sich zusammenfallende Kleid wirkt in „schlank“ gar nicht mal so schlecht. Auf meiner Schneiderpuppe sieht es aber echt nicht gut aus. Ich werde also trennen und abschneiden, um so viel Stoff wie möglich zu retten, Dann reicht dieser vielleicht noch für eine Bluse oder Tunika. Mein Kleid wird das leider nicht. IMG_0392.jpg
-
GUTEN MORGEN, Ihr alle! 😘
ich war nur als Zuschauerin dabei. War anders platt, habe bis zur Verlösung durchgehalten.
hoffentlich ist nichts schlimmes mit „anders platt“ gemeint. Ich schicke mal eine Umärmelung….
Es heißt zwar immer man wäre "multi tasking" fähig, aber zusehen, Infos aufsaugen und diese dann auch noch zeitgleich umsetzen. Chapeau
Du bist so eine Liebe, 🥰 Ja, genau das war das allerschwierigste und als die interessanten Maschinen in der Schneiderakademie gezeigt wurden, konnte ich vor lauter nähen nicht hinschauen. Das fuchst mich immer noch….
Magst du dein Kleid mal zeigen?
Och nöööö, Aber ich gebe zu, umgekehrt würde es mich ja auch sehr interessieren…..Vielleicht mache ich heute Nachmittag oder morgen noch ein Foto von meiner Bauruine. Aber wenn, dann müsst Ihr mir versprechen, nicht auf die Nähte zu zoommen, gell?!?!?!!!!
Es sieht wirklich nicht gut aus. Das Rockteil wirkt wie Tonne. -Erstmal frühstücken…
Wenn ich fertig bin, stelle ich es Euch vor. Jetzt brauche ich erst mal eine kurze Nähpause.
Auf DEINES freue ich mich ja ganz besonders❣️und aus Erfahrung weiß ich schon jetzt: Es wird mich wahrscheinlich sehr begeistern….
-
Danke, dass Du uns mitnimmst, liebe Chica ! - Toll!
-
So, Leute, ich bin platt und berichte mal von meiner persönlichen Warte aus:
Über 6 Std. nonstop live nähen liegen hinter mir. Schon Wahnsinn, was die Schneiderakademie da auf die Beine gestellt hat. -Aber ich habe es leider nicht geschafft!- So „quick and dirty“ habe ich noch niemals-nicht ein Teil genäht. Ich habe mich wirklich sehr bemüht mitzuhalten und das Kleid auch bis auf die Saum- und Ärmelabschlüsse fertig bekommen. Gegen Ende war ich dann aber doch raus. Leider gefällt mir das Kleid auch nicht sonderlich. (Das gekräuselte Rockteil ist nichts für Omis meiner Figur). Immerhin haben meine Anpassungen im Oberteil gefruchtet. Etwas traurig bin ich, wegen des schönes Stoffes. Mal sehen, wie ich das Kleid rette, denn leider lässt sich mein Viskosestoff sehr schlecht trennen. Trotzdem war das mal eine neue Erfahrung für mich und tatsächlich gab es auch noch Neues zu lernen. Nochmal würde ich so einem Event aber lieber als Zuschauer, denn als Mit-Akteur beiwohnen. Fazit von meiner Seite: ein aufwendiges, volles Programm der Schneiderakademie und alles dazu noch kostenlos. Klar, war das natürlich auch eine Mega-Werbeveranstaltung für die Masterclass. Wird für die Wimmers also schon aufgehen. Ich persönlich habe für mich erkannt, dass mir das „slow sewing“ dann doch eher liegt und ich mir für eine schöne Verarbeitung lieber Zeit lasse. Dass ich es durchgehalten habe, darauf bin ich trotzdem stolz und dementsprechend werde ich nun hoffentlich gut schlafen. Vielleicht träumt es mir noch, wie ich aus dem Kleid ein für mich gefälliges Modell herausholen kann.
Und Ihr so?
-
ja, im Test hat alles funktioniert. Ich weiß halt nicht, ob man sich mit eigenem Ton und Video dazuschaltet, oder man das besser aus macht. Und wenn ja, wie. - Nun, ich werde es bestimmt herausfinden. Bis jetzt kam noch kein Link zum Zoom-Beitritt. Obwohl es mal hieß, eine halbe Stunde vorher. - Aber später hieß es ja, erst kurz vorher bekommt man den Link.... Viel Spaß Dir, liebe stoffsuchti
-
Du Glückliche!
Als "alte Häsin" weißt Du natürlich was Du wie anpassen musst.
Ich habe noch nicht geoverlockt. Das Meiste wird ja wohl eh "zusammen versäubert."
Zumindest habe ich die Abnäher drin, denn da habe ich etwas verändert, bzw. getüftelt. Am Liebsten würde ich auch schon einreihen. Aber ich weiß nicht, ob wohl besser die Taschenbeutel vorher rein sollen, ob erst die Rockteile zusammengenäht werden und dann erst eingekräuselt, etc. Ich mache mir schon so viele Gedanken. Hoffentlich klappt das mit dem Zoom. Bin da so unerfahren. (Mit Audio, ohne, mit Video, ohne , was sehe dann ich und was die Anderen....) Oh man, bin diesbezüglich echt ein Greenhorn.....
-
Meine Bewunderung ist Dir sicher❣️
-
-
… Aber wirklich! - Ich mag den Stoff sehr!
Als Haushose fast overdressed, finde ich persönlich, wenn ich das ganz anerkennend sagen darf. - In so einer Hose würde ich heiraten! 😍 Hast Du so prima gemacht.❣️
-
….Ich schließe mich meinen lieben Forumskolleginnen an! 💕 Bin ja auch noch ein Grünlingsfarbfan.
-
Ich habe bzgl. Anpassung noch Tipps v. der Schneiderakademie bekommen. Es wurde freundlich u. zeitnah auf meine Emails geantwortet. Meine Nähmaschinen sind mit passenden Nadeln bestückt und eingefädelt, das Zoom gecheckt. .
Morgen Vormittag habe ich noch kurz Zeit und nähe schon mal die vorderen, angepassten Abnäher. Mein ausgewählter Viskose-Stoff ist zwar wirklich ein Schnäppchen gewesen und es wäre nicht schlimm, sollte das ein Teil für die Tonne werden, aber mein Stöffchen gefällt mir so, so gut, dass ich einfach hoffe, am Sonntag ein tragbares Kleid zu fabrizieren.
Ansonsten erfüllt mich dieses kostenlose u. damit großzügige Event mit Dankbarkeit. Ich kann mir vorstellen, dass das ganze Team der Schneiderakademie auch aufgeregt ist.
-
Entschuldige, ich habe Deine Frage nicht gesehen.
ICH muss mich entschuldigen! Ich hatte meine Frage im Eifer des Gefechts im falschen Thread platziert. Schön, dass Du sie trotzdem gefunden und beantwortet hast! -Bist ein Schatz!
-
Vielen lieben Dank, Joly99 und Do-it. Das mit dem Abnäher werde ich so machen. Eine klassische FBA versuche ich mal wieder zu umgehen. Mit der Wickelei müsste das Ganze ja auch etwas zu regulieren sein. Danke besonders auch für den Hinweis mit der Taillenhöhe. Da hast Du die Nachtigall doch trapsen hören!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]