Eine Decke im Auto finde ich eigentlich sowieso SEHR wichtig! - Als ganz junge Frau bin ich zusammen mit meinem Liebsten mal des Nachts, bzw am frühen Morgen, auf der Rückfahrt von einem Ball, im Schneegestöber stecken geblieben. Das Auto saß am Feldrand fest, denn die Strasse war nicht mehr zu erkennen (Rauschende Bälle und Schnee, das gab es damals beides noch viel öfter als heute.) Wir mussten viele Kilometer nach Hause laufen, ich im langen Abendkleid und Tanzschuhen im wasweißichwieviel centimeterhohem Schnee und es schneite fürchterlich stark. Mobiltelefon gabs damals ja auch nicht. Mein Cape sah fantastisch zum Abendkleid aus 😂 und mir war sooooo kalt. - Ach, so eine Decke im Auto wäre gut gewesen. Auch heutzutage könnte bei Kälte eine Panne passieren. Und während man auf Hilfe im immer kälter werdenden Auto wartet, wäre eine Decke nicht schlecht. - Autoquilts - wirklich eine ganz tolle Idee❣️
Beiträge von Azawakhine
-
-
Ihr seid so gut zu mir.....
Nun mal keine Bescheidenheit, bitte! - Alles Lob, auch die sicherlich noch kommenden Lobe, hast Du Dir nun wahrlich verdient❣️
-
…ja, wirklich frühlingsfrisch!😃👍🏻
-
Bin sehr beeindruckt. ❣️ Eine schöne Arbeit❣️
-
Toll sieht sie aus!😍
-
Traumhaft. Ich kann's garnicht erwarten bis das fertig ist. Das schönste Feuerwerk fürs Auge.
-
Schön ist sie geworden. Der Stoff gefällt mir sehr! Deine Mutter wird sich freuen.
-
Gut schaut es aus. 😀Ich kann mir die Bluse schon genau vorstellen….👍🏻
-
….jetzt werde ich auch so langsam neugierig…
-
Wie wäre es denn mit dem Strickstoff Bene v. Swafing? Ok, er ist insofern kein „klassischer“ Strickstoff, da innen etwas angeraut. Aber ich habe mir daraus vor längerer Zeit eine Strick-Jacke genäht und trage diese gerne. (kuschelig und weich) Mit dem Waschen muss man etwas aufpassen, man sieht dem Stoff sonst den Gebrauch recht schnell an.
-
Mir gefällt die Lösung sehr gut.
😃…..Und mir auch❣️❣️👍🏻😃
-
-
Herzlich Willkommen, hier bei uns im Forum. Schön, dass Du da bist.
-
Irgendwo muss man doch auch den Unterschied von Freihand und Sticki sehen, finde ich. Mir gefällt das supergut!
-
-
Eigentlich ist es doch komisch, im Geschäft Gekauftes da ist es nunmal so, und bei den selbst Genähten ist man sowas von kritisch mit sich selbst.
Das stimmt! - Sowas von!! 😃
-
Mega! Gefällt mir so gut, bisher. 👍🏻
-
Ein herrliches Kleid! 😍 Einfach fantastisch! Großer Glückwunsch! Jetzt aber aufpassen mit dem Bügeleisen, damit nichts passiert auf dem letzten Meter! 😅
-
-
Ich danke Euch alle sehr für die Aufmunterung, das Kleid zu retten. Ich habe heute getrennt. bzw. ich habe es versucht. Aber die Stichlänge 2,5 in DIESER Viskose war eine kleine Katastrophe und dann noch die zusammen versäuberten Nähte…. - Die Viskose ist nicht so glatt, eher etwas flauschig, übertrieben ausgedrückt. Sie hat jeden Faden fest einverleibt. Kurzum: Ich habe aufgegeben. Die Zackenschere kam zum Einsatz. Rockteile und Ärmel habe ich behalten, die Vorderteile und der Rücken mussten in die Reste-Tüte, deren Inhalt ich für Stofftiere und Türstopper als Füllmaterial verwende. Das Kleid gibt es also nicht mehr. Ich habe von diesem Stoff noch ein bisschen mehr und ganz sicher wird er einmal seine wahre Bestimmung in einem anderen Teil finden. Es fällt mir ja schon immer auf, dass Modelle, deren Fokus die Taille ist, mir einfach nicht besonders gut stehen. Ich hätte es also wissen müssen. Erstaunlich, dass ich immer wieder drauf reinfalle. Daher kurzer Prozess und Schwamm drüber.