Hallo ich darf Probe nähen für Zwischenmass und dafür habe ich mir das Stöffchen 36295-02_mantelstoff.jpegausgesucht
Beiträge von Akobu verstorben wir ehren ihr Andenken
-
-
Also Schatzi passt perfekt in 56 ich habe XXL, bei 175cm Körpergröße, genommen er liebt länger Shirts Ärmel sind immer zu lang und zwar reichlich auch bei Kaufteilen. Da ich viel für Schatzi nähe habe ich seine Maße im Kopf im besten Fall passt es mir
-
ja ich habe noch was gefunden, nur einen Stabmagneten den habe ich nachgetaut das hat nicht funktioniert.
-
-
was ist hiermit für Schere wenn man auf die andere Seite den Rollschneiders ein Magnet hält /klebt könnte das klappen ?!
-
hallo ich würde einen Wollcrepe nehmen der ist mittlere Stärke knittert kaum, ist Koffer tauglich und immer chic
-
Schau mal bei Pattydoo Größe S- XXXL
-
hamlo seit z Jahren nähe ich in meiner Nähschule auf diversen Näma mit disem Garn. aktuell liegen die in einer alte Quelle diversen W6, Bernina, Brother und Pfaff bis jetzt keine Probleme. machmal wenn nur noch wenig auf der Rolle ist mus der Stopper getauscht werden sonst wickelt sich das Garn um die Stange.
-
-
Meine Knopflöcher in Jacken und Mäntel nähe ich seit langem mit Knopflochgarn, das gibt es auch für Maschinen, dafür habe ich extra bei einer Spulenkaspel die Fadenspannung verändert mit einer 100 Nadel geht das super. Die Idee mit der Stickmaschine ist super ich habe eine Stickeinheit die ich an meine Maschine anschließen kann. Wo bekomme ich Knopflöcher in DST-Datei-Format kann mir da jemand weiter helfen?
-
Oh wie toll ich habe meinen Computer nach der Endung suchen lassen, alle Png ( ich habe nur die DE) in einen Ordner gepackt und in der Plotter Sammlung abgelegt. sie lassen sich öffnen. Danke das eröffnet neuen Spaß
-
Mit einem Upgrade der Silhouette Software kannst Du Stickdateirn dort öffnen und wie Schneidedateien bearbeiten. Dazu brauchst Du nur die DE + oder BE.
hallo, ich habe DE welche Endung muß die Stickdatei denn haben?
-
Hallo ich arbeite das anders, den Oberstoff der Hose lege ich 5cm um die vordere Bündchenkante.D.h. wenn die Weite feststeht schneide ich den Stoff 6cm länger, das Bündchen 4cm kürzer. Auf den Stoff bügel ich dünne Einlage. Dadurch ist die Vordere Kante schön, das Knopfloch wird nur in Stoff genäht und ich habe kein Bündchen was im Knopflochbereich stört.
-
Immer gerne bin im Moment nicht so Mobil hatte eine Knie-Op. daher sind lange Autofahrten noch nicht möglich. Erkennungmerkmal Al.jpg besser geht doch nicht! laminieren fertig
-
das hört sich doch toll an. 11-?? Stoffshoppen danach Kaffee und Kuchen (oder Pizza) mit Klönsnack?
-
und was ist es geworden?
-
Da ich Nähkurse gebe habe ich zur Zeit 3 Nämas die Ihr nutzen könntet und die Schule ist in Großheide.
-
öhm ich könnte da noch mit Raum, Kaffeemaschine etc. dienen. in 26524 ist zwischen Norden und Aurich. Und treffen fände ich auch toll.!
-
Oh wie toll noch mehr tolle Socken, ich habe die deutsche Anleitung von Skew -Socken gefunden danke
-
wie toll sind den die Skewsocken gibt es die Anleitung auch in Deutsch?
die Quikieferse werde ich dann einfach mal testen
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]