Ja aber erst Montagabends die habe ich in der Schule
Beiträge von Akobu verstorben wir ehren ihr Andenken
-
-
Für welche Größe suchst Du denn?
ich habe einige da. Ob die Dir weich genug sind, keine Ahnung wie man das testen soll.
-
??? kein Idee was ich tun soll.
-
oh ich sehe Du denkst schon weiter
Die Idee mit der Plastiktasche hat was. Ich könnte die drüber ziehen am Gurtband einhaken. und wenn ich keinen Platz mehr in der roten habe teile ich die wieder und Schatzi muß die rote tragen. Das ist Rückenfreundlich und Schatzi hat eine tragende Funktion.
-
Die Steigerungsform davon ist, zu behaupten, so etwas gäbe es gar nicht.
*seufz*
Und dann laufe ich zu Hochform auf bei dem Spruch
-
Das könnte ich als Ausweg habe gerade mal "Entfärber" gekauft für 30 Grad Wäsche das werde ich mal durchlesen
-
So ich habe mich für den nächsten Tetslauf beworben. ich würde das auf Folie malen und damit meinen Drucker entlasten. mal sehen hat schon was mann könnte sehen ob das Muster im Ärmel gut aussieht. fraglich ist wie das mit dem Fdl läuft ich bin gespannt.
-
Ich habe mir eine Tasche genäht obwohl der Stoff vorher gewaschen wurde bei 40 Grad hat der beim nähen schon das ganze Gehäuse der Näma verfärbt. Das ist weg gegangen. Nun habe ich die Tasche ja mit einem Plott versehen und auch dort war Farbe an der Trägerfolie und sogar am Backpapier. Da ich die Tasche nun nie auf einer roten Jacke (habe ich nicht)tragen werde habe ich nun Angst sie färbt mir seitlich die Jacke ein. Als Träger habe ich Gurtband genommen ich hoffe das färbt nicht. Habt Ihr eine Idee was ich dagegen tun kann. Das ist ein Reststück Stoff gewesen welches ich geschenkt bekam, ich weiss also noch nicht einmal was das für ein Stoff ist. Es ist Gewebe Innenseite leicht glänzend Bestimmt kein echtes Alcantara früher hätten wir dazu Belcantara gesagt das war die leichte Bekleidungsausführung. Ob ich das Imprägnieren kann?
-
Faltenröcke!!!!! ich habe in einer Firma gearbeitet kurz nach der Lehre dort haben wir Faltenröcke genäht und nichts anderes gefühlt 100 Jahre habe ich Falten am Saum aufeinander gesteckt bevor die zum bügeln gingen. Ich glaube nie mehr in meinem Leben werde ich auch nur einen Faltenrock in meine Nähe geschweigen denn in meinen Schrank lassen.
-
Oh ich habe Ausgehkleidung (Abendgarderobe) Hauskleidung (putzen etc.) Tageskleidung (einkaufen etc.) dann noch Arbeitkleidung ( bequeme Hose, kurz oder lang und Shirt) denn noch Kundenkleidung da bei mir keine Kunden ohne Termin kommen habe ich meistens Anzug oder Kostüm an. Im Sommer Leinen im Winter leichtes Gabardine aus Viskose. Zu meiner Standart Garderobe wenn ich nicht weiß was ich anziehen soll gehört ein dunkelblauer Anzug, gerade Hose und die Jacke ist leicht und auch als Bluse mit Tuch zu tragen. Und näturlich diverse schwarze Teile bei denen nie ein Twinset (für Beerdigungen fehlt) Hose, enger Rock, ein Mantel und sogar einen Hut habe ich mir genäht für den Winter.
-
Kannst Du uns mal genau zeigen wie Du dort um die Ecke kommst? bitte bitte
-
Oh das kenn ich, hier im Ort hat gerade so ein "Stoffladen " geschlossen Gott sei dank. Als ich vor 5 Jahren an die Küste zog konnte ich es nicht glauben in meinem Dorf gibt es einen Stoffladen, doch zu früh gefreut. Ich schickt die ersten Schülerinnen dort hin mit folgenden Maßgaben:
Bündchen einlage für einen Rock -Ihr wißt die mit den Stanzlöchern! wieder gekommen ist sie mit..... "Volumenvlies in 630 (oder welche zahl) . Die nächste wollte Decovil für Tascheboden.... "wieder Volumenvlies. Schwarzes Bündchen für Jersey ........."so was braucht kein Mensch ist die Aussage. Der Supergau sie verkauft einer Dame die sich einen schmalen Mantel nähen will Stoff mit 30cm Rapport.Tja die Menge wäre ja genug, wenn die Verkäuferin gerade schneiden könnt was bei einem kariertem Stoff ja so schlecht geht das die Oberseite eines doppelt liegenden Stoffes gerade und die Unterseite 10cm schief ist, ende der Geschichte es muß neuer Stoff gekauft werden.
Als ich mal in dem Laden Vlieseline von Freudenberg (die Firma wurde geführt) kaufen wollte behauptet sie steif und fest das gibt es nicht. Darauf habe ich geantwortet sie möge sich mal den Produktordner von Freudenberg zulegen.
Später bekam ich eine fast Abmahnung wegen "übler Nachrede" Zu der Zeit erfuhr ich das die Dame Kindergärtnerin ist. Außerdem gab sie Nähkurse, die Ergebnise -bei 25€ die Stunde- konnte ich mehrfach begutachten. Baumwolljacke, ohne Futter, da hat man doch vergessen das die Nähte versäubert werden müßen.
Ich danke Gott das der Laden zu ist!
-
Ich würde das Futter und nur das Futter paspeln und dann mit großen Stichen an der Ärmaleinsatznaht befestigen. Um es "nur" eingeschlagen an der Naht zu befestigen ist das (wenn Du Futter und Jacke in der gleichen Weite zugeschnitten hast ) eigentlich zu klein. Futter ist meistens nicht dehnbar, wohingegen der Stoff immer ein bisschen nach gibt in der feinen Couture haben wir im Oberteil immer "Mehrweite" gehabt. bei locker gewebten Stoffen bis zu 1cm.
-
Du bekommst Post
-
Keine Bilder mehr
-
Keine Bilder mehr von mir
-
Ich dachte 9 Uhr Frühstück 10 Shopping??
-
hobbyschneiderin.de/gallery/image/42567/ so Shoppingtasche fertig fals ich meine Jacke nicht anziehen kann.
Tasche meine.
Logo meine Idee, mein Plott Schrift: freebie von 1001 freefonts. Folie Happyflex von Happyfabric.
-
Ich fand auch, dass man das in deinem Anfangsbeitrag eigentlich gut verstehen konnte.
Ich möchte gerne mehr solche Beiträge von dir sehen! Immer weiter so!
Da kann man nämlich immer noch etwas draus lernen.
Ziehst du die Probejacke zum Lagerverkauf an (oder darfst du das auch noch nicht)?
Dann wärst du nämlich sofort zu erkennen, auch ohne Logo. Ich finde die Jacke richtig fröhlich.
Wenn Du das nicht weiter sagst.Denke das ist kein Problem. Sonst ziehe ich meinen Ostfriesennerz an und die rote Tasche ist auch shopping fertig zeige ich morgen
-
Ich habe doch gesagt dass ich das erst veröffentlichen darf!!! wenn das auch bei Zwischenmass online ist!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]