Meine Näma und Ovi stehen seit ohne Abdeckung. Wenn ich die gerade nicht brauche im Regal sonst auf den Tischen oder sogar auf dem Fußboden. Einzig der Anschiebetisch hat ein Polsterhülle damit er nicht kaputt geht. Früher habe ich 16 Std. am Stück genäht und auch mit Haushaltnämas 1x im Monat wurde sauber gemacht oder bei Bedarf. Der einzige Stoff der meiner Näma nicht bekamm war ein Folien stoff da war nachher aller gold selbst die Blumen das hat ewig gedauert das sauber zu machen
Beiträge von Akobu verstorben wir ehren ihr Andenken
-
-
rechts ist paralell zur Webkante eine Längsrille wie bei Strickware
-
ich kaufe Stickgarn bei Silkes nähshop. Dort git es Einzelrollen oder Sortimente. Was ich liebe sind die kleinen Sortimente 5 rollen
In einer Farbrichtung damit bin ich bis jetzt gut durch alles gekommen und der Preis passt auch im Gegensatz zu vielen anderen Stickern nehme ich passendes farbiges Stickgarn unten. Dafür habe ich ein Sortiment bei ebay gekauft.
-
Magnette 5mm das habe ich probiert ist durchaus machbar. 1+2 cm habe ich Augenmass aber größer ist das schon hilfreich
-
das kommt darauf sn wied fest Du das möchtest. Als richtige Corsage bügel ich auf den Stoff eine dünne Einlage.Nach den Zuschnitt nähe die den Stoff ( mit Einlage) auf Nessel. Das Futter hat auch Einlage. Für Stäbchen bügel ich die Nzg auseinander, nähe Nessel auf die Nzg und schiebe die Stäbchen dazwischen.
-
dann ziehe eine Ella an markiere wo der Spaghetti Träger hin soll, wo sie anfangen Und wie tief die Ausschnitte sein sollen. Am Schnitt Position der Trägen und die Ausschnitttiefe markieren.wenn der Ausschnitt gerade sein soll, von der V-M und H-M bis unter den Arm eine gerade ziehen. Wenn Du den Trägeransatz höher haben möchtest die Punkte mit schönen Rundungen ( oder Geraden bei V-Ausschnitt) verbinden
-
-
-
-
hallo ich habe 20 Jahre Brautkleider genäht und geändert. Noch nie habe ich einen Reifrock speziell für Schleppen gesehen. Die waren immer gerade und wurden gerade gekürzt. Meistens von Oben, neuer Tunnel für Band bzw. Gummizug fertig. Meine Schwester hatte eine schwere Spitzenschleppe mit Reifrock aus (damals Stahlband) da ist nichts passiert. Wenn Du Angst hast das die Schleppe nach vorne drückt, teste mal ob es möglich ist die Schleppe an 3 Punkten HM und 10cm seitlich oder an Teilungsnähten aufzuhängen das muß auch nicht gleichmäßig sein.
-
Hi. Ich hab die in Hamburg auf der Messe gekauft. Och Nanna...das ist nicht schlimm. Ich hab auch rumprobiert bis mein iPad mich die Fotos hochladen lies. Ich hab mit den Magneten noch nicht gearbeitet, aber sie sind sehr stark. Lässt man sie nebeinander liegen finden sie sich schnell zu einer Stange zusammen. 😂
sind das kleine Magnete die einfach an die Schere gepappt werden?
-
-
alles gut war nur eine Frage danke
-
Weißes D-C-Fix aus dem Baumarkt Massleiste.JPGmit bunten Stiften beschriften und bemalen.
-
Was ist denn der Wanduntergrund? Es gibt Wandtatoos schau dort mal. Aus einzelnen Ports eins zusammensetzen
-
Ich würde das so machen, noch ein bisschen Papier an die Seite kleben, Abnäher zusammenfalten und den Inhalt nach unten legen. Raglanrundung zeichnen, einfach Rücken anlegen, Papier schneiden dann siehst Du eine eckige Seitenlinie und das ist richtig. Brustpunkt nicht unbedingt verlegen manchmal passt es besser so, hängt auch vom Stoff ab und von der Bhform
-
wie groß sind die Reste? Kommst Du da vorbei? Dann würde ich Dich tatsächlich fragen wollen ob Du mir Reste organisieren kannst. wir nähen zu Gunsten von Paul in monatlichen Treffen Kleine Dinge wie Handyladestationen und verkaufen die auf Märkten an der Küste. Leder wäre mal was ganz tolles. Selbstverständlich erstatte ich das Porto Verpackung etc. gerne
-
-
-
letztendlich kannst Du den Abnäher hinlegen wo Du möchtest. Nimm Deinen Brustpunkt als Ausgangspunktspunkt dann suchst Du Dir "Deine" Linie. Das kann Armloch, Schulter, Halsloch, vordere Kante also überall sein. Dort ziehst Du eine Linie bis zu Brustpunkt einschneiden, den alten Abnäher zusammen kleben dabei springt Dein Abnäher auf.dden Brustpunkt nun 2cm vorher enden lassen das sitzt besser. In der vorderen Mitte sieht toll aus wenn Du die Abnäherweite in Brusthöhe kräuselst. Schulter Abnäher gehen auch gekräuselt. Du kannst auch den Abnäher teilen und in mehrere Versionen verteilen.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]