Beiträge von Akobu verstorben wir ehren ihr Andenken
-
-
wir haben früher als Bügel Unterlagen Wolldecke und Bettlaken genommen. Auf den Küchentisch fertig. Wenn ich fertig war hatte die Wolldecke Feuchtigkeit satt und wurde einfach aufgehangen.Ich habe mir für mein Minieisen eine Silikonbackmatte auf ein Stück Küchenarbeitplatte Handtuch drüber fertig gepackt dort kann ich auch prima Plotts aufbügeln.
-
ich habe immer Langhaar Neufundländer bzw. Leonberger. Ob das Alcantara echtes war weiss ich nicht mehr da waren kaum Haare drauf bzw ließen sich absaugen. Gut 5cm dicker Schaumstoff auf Fliesen keine Ahnung wie warm das ist.
-
Hallo ich würde trotzdem den alten auftrennen und glatt gelegt als Schnitt muster verwenden. mit großzügiger Nzg. ich habe für unsere ein Alcantara genommen das dehnt sich bisschen ist waschbar und sehr robust. Das ist nun der 4te. Hund der darauf liegt immer so 60kg schwer.
-
frag mich nicht ich habe ewig gesucht. gibt es wie 2002 nicht mehr?
-
Oh ich habe meinen aus Großbritanien ich glaube über ebay gekauft das ist aber schon eine Weile her. ich schau mal ob ich noch was finde
-
oh da schau ich auch mal zu
-
ich habe mein aus dem Baumarkt an den Kassen in den Sammelsuriumkörben mit Bit und Schlitz Kreuz drehern und Verlängerungstab
-
genau so und am besten von innen.
-
Das Problem beim drapieren, das soll ja beweglich sein.Also müßtest du jede Stellung neu drapieren. Eigentlich ist eine Drapierung eine Verteilung von viel Stoff auf eine kleinere Stelle. Oft wird das sogar punktiert damit die Drapierung dort bleibt wo sie hin soll. Wenn Du doch den Schnitt hast kannst du den Ärmel danach konstruieren wenn dann mehr Stoff in den Ärmel sollen wird das aufdrapiert oder durch einschnitte im Schnittmuster dazugegeben.
-
Hallo ich frage mich wer auf die Idee kommen sollte, bei "Geschenken" für Frühchen und Sternenkinder zu fragen ob ein Schnittmuster geändert wurde? Sind wir doch mal ehrlich " ein Schlafsack ist und bleibt ein Schlafsack" egal ob der Verschluß vorne hinten oder wer weiß wo ist. Was passiert wenn ich den aus Patchwork nähe dann habe ich zig Nähte die das Gerüst nicht ändern. Wenn ich mir die heutigen Schnitte ansehe (Hemdblusenkleid z.B ) das sieht genau so aus wie 1972 oder irgendwann dazwischen. Ich weiß nicht wer das kontrolieren möchte ob das jetzt genau "sein Schnitt" ist. Wenn ich einen Schnitt nach Müller und Sohn erstelle, dann machen das alle anderen die dort gelernt haben auch so.
-
nach vielen Versuchen hatte ich als Profi auch ein kleines Polti und einen seperaten Bügeltisch. Bei mir war die Anlage von morgens bis abends an. Seit ich nicht mehr 12 Stunden am Tag nähe habe ich ein Bügeleisen welches sich bei nicht Benutzung nach 8 Minuten abschaltet. Mein Tisch heizt, bläst auf und saugt ab. Mir ist wichtig das die Dampfmenge groß ist und es gut in der Hand liegt. Bei meinem Polti wurde leider der Korkgriff immer ziemlich heiß. Auch die Spitze des Eisens war mir zu klobig. Für zuhause habe ich ein Bügeleisen was nicht heiß wird sondern nur noch heißen Dampf liefert. Schaltet sich allerding zu schnell aus und brauch ewig bis es wieder loslegt.
-
zur Not nehme ich für Jersey auch billige Spamnbettlaken Gummi weg und fertig. Reicht meistens für Shirts
-
sehr toll aber wahrscheinlich nicht für meine Größe
-
oh so Standartsachen wie weiße Bluse mit normalen Ärmel, Kragen etc. schwarze Hose schwarze Jacke leben bei mir bis sie auseinander fallen. Alles was ich nähe ist für den normalen Gebrauch eher klassich und für 2 Größen tragbar. Exklusive Sachen nähe ich mir für Events und später entscheide ich ob das noch für weiter Events tragbar ist, meistens verschenke ich die Teile an eine Freundin.alles was ich sonst nich habe fliegt nach 1Jahr nicht tragen in die Kleiderkammer.
-
danke Nina
Na ja Ü40 ist bei mir auch ein paar Tage her, aber pro Jahr mehr gibt es Bonuspunkte in Form von
ups ich glaube das wird zuviel
-
machen wir einen neuen Thread auf? "Nähverrückte "Ü40 ev. Ich bin bei den Aufnahme aufgaben raus liege in Ammerland Klinik zählt das?
-
aber Ohr könnt die doch vorher festkleben! Ich messe mir die Strecke aus und nähe immer auf der Rv seite die deht sich ja nicht
-
brauchen wir eine Altersgrenze?
-
oh ja da ich es überlebe bin ich auch dabei
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]