Ich wollte als nächstes eine Jacke aus Softshell in Angriff nehmen. Hat das eine von euch schon mal vernäht? Muss man dabei die Nähte abdichten? Softshell ist ja eh nicht wasserdicht,nur wasserabweisend, oder?
Beiträge von miaunikate
-
-
@Afri
Das Schnittmuster ist wirklich verdammt weit. Ich denke das ist eine nominelle 40Ich habe mir jetzt noch einen Butterick Schnitt gegönnt der ähnlich geschnitten ist, da werd ich noch mal rumprobieren
Steffi
ich bin voll neidisch auf deinen Blindstich. Bei mir sah das voll blöd aus und ich musste 3m Saum von Hand nähen. Und es gibt nichts das ich mehr hasse als handnähen... -
Tadaaaaaa
meine erste Laufhose ist fertig. Dank Overlocknähten gings wirklich schnell. Sobald die Mist Erkältung vorbei ist werde ich sie beim Laufen ausprobieren. -
So und jetzt gehts an die neue Laufhose
-
Das Burda Kleid ist fertig.
Ich habe jetzt in Gr. 36 genäht. Geändert: Brustpunkt nach oben gezogen (der saß am Bauchnabel), Armausschnitte enger.
Ich werde das Kleid noch mal nähen. Den Rock dann allerdings nicht ganz so weit, und in Gr. 34. Denn 36 ist immer noch zu weit.....burdakleid.jpg -
Guten Morgen zusammen,
mir sind fast alle Oberteile im hinteren Ausschnittbereich zu weit. So das es immer absteht.
Wie ändere ich mein Schnittmuster, damit es schön anliegt? Abnäher im Ausschnitt? Oder gibt es eine andere Möglichkeit.
Mein Basis Nähbuch bringt mich leider gar nicht weiter.Vielen Dank schon mal
-
Das Burda Kleid ist bis auf den Saum fertig. Allerdings überlege ich ob ich das Oberteil noch mal neu mache. Der Brustpunkt sitzt zu tief, die Armausschnitte sitzen einfach nicht richtig.
Ich habe aber auch nicht auf Kurzgröße geändert... Stoff hätte ich noch. Morgen ein bißchen mehr Blazer
nagano
ich bin auch sehr gespannt. Ich hab für den Softshell schon einen Jackenschnitt rausgesucht. Nur für eine Laufhose finde ich absolut nix. Da werd ich selbst basteln müssen -
Ich nähe heute parallel - wenn es einigermaßen hell wird den Blazer und ansonsten Burda 7054. Ich hab mich jetzt gegen Paspeln entschieden. Dann ist es Kombifreudiger
Und zuschneiden wollte ich jetzt noch eben einen Bleistiftrock mit hohem Bund
Wenn ich nen Schnitt im Fundus finde
Uuuuund gestern sind meine Funktionsstoffe von Extremtextil gekommen und wollte dann mal nach schönen Schnitten für Laufbekleidung suchen.
Jo volles Programm -
Ich arbeite gerade an meinem Blazer von dem KSA und schwarzer Samt ist echt übel.
Aber ich liebe jetzt schon das Video von MIa Führer zum Thema Blazer nähen -
Moin
Ich habe gerade die erforderlichen Seiten für BUrda 7054 ausgedruckt. Das wird wohl das erste neue Kleid. Aus nachtblauem Baumwollleinen in Zusammenspiel mit irgendeiner Paspel. Wahrscheinlich kamelfarben oder braun, damit ich es später gut mit vorhandenem Schuhwerk kombinieren kann. Und ich wollte schon immer ein kamelfarbenes Kaschmirjäckchen
Alles weitere wird sich in der Woche zeigen -
Für mich waren Labels noch nie wichtig. Weder auf meiner eigenen noch auf der Kleidung meiner Kinder.
Meinen Kundinnen (zur Zeit als ich noch für andere nähte) war es aber sehr wichtig, das ein Label sichtbar vorhanden war. Wahrscheinlich um zu zeigen das es handgemacht und ein Unikat ist- eben um sich abzugrenzen und sich als was Besonderes hinzustellen. -
Hallo zusammen
ich hab Urlaub- noch eine ganze Woche lang. Das bedeutet das ich auf jeden Fall noch ein paar Nähte schaffen möchte
Diese Woche war ich in Wiesbaden bei meiner Schwester und stattete auch dem Stoff Export in Mainz Kastel einen Besuch ab. Viel gekauft habe ich nicht, denn es war doch sehr unübersichtlich. Dafür habe ich im Karstadt in Wiesbaden ein paar schöne Stoffe gekauft, an die ich mich jetzt erst mal setzen werden. Plan für die nächste Woche:
Onion 2022 Knotenkleid aus schwarzem (was sonst) Viskosejersey
Das Burda Drapee Kleid aus rotem Viskosejersey
Strenesse Mantel aus einer alten Burda aus schwarzem Wollflausch mit Kaschmiranteil
ein paar Pyjama Hosen für meinen Kleinkind Neffen- aber das ist ja schnell genähtMal gucken was es im Endeffekt wird
Ich freu mich wieder mit euch zusammen zu nähen
-
Jetzt ist schon wieder Sonntag und ich habe immer fleißig bei euch mitgelesen. Nur zum Nähen komme ich nicht wirklich.
Heute habe ich eins der schönsten Stoffstücke, die ich jemals hatte zu einem TfT verhunzt. Kein schönes Gefühl. Jetzt wäre ein schnelles Erfolgserlebnis wirklich schön.
Also werde ich Onion 2014 oder das Burda Drapeekleid zuschneiden und nähen. Das ist ein schnelles Erfolgserlebnis -
Ok das bedeutet mehrere Mäntel in verschiedenen Längen
Das wird eine Herausforderung
-
Meine Mama hat mir beigebracht der Mantel bedeckt IMMER den Rocksaum.
Ist das immer noch so? Oder gibt es keine Regeln mehr dafür?
-
Ich war ja jetzt ein paar Wochen nicht dabei, aber mitgelesen habe ich schon
Eure Werke gefallen mir sehr gutIch habe wenig genäht, das Leben hat mich fest im Griff. Aber es sind doch zwei Teile entstanden. Bilder lade ich nachher mal in die Galerie hoch
Jetzt noch schnell eine zweite Wickeljacke aus orangem Seidenjersey zuschneiden und dann meinen Sohn von der Bahn abholen
-
Steffi
wieviel Stretch hat Dein Stoff denn?? Um bequem rein und rauszukommen sollten es mindestens 15% sein. Ich bin schon sehr gespannt auf Dein Unterkleid, weil ich mich ja auch gerade daran versuche
Schrägbänder selbst herstellen ist übrigens echt einfach- das dürfte für Dich keine Herausforderung sein. Hast Du einen Schrägbandformer? Ein absolut sinniges Zubehör -
Guten Morgen- schon Donnerstag. Aber wie immer mein freier Tag. Deshalb heute das Burda Kleid in rot, nachdem das braune wieder ausgezogen ist, der Blazer wartet fertig aufgesteckt auf den Zuschnitt (allerdings finde ich gerade mein Handmaß nicht) und 2 Downloadschnitte drucken und zusammenkleben. Mehr ist dann diese Woche auch nicht mehr drin. Viel Arbeit.....
-
Willkommen zurück Bianca
-
@afri
gute Entscheidung. Bei den Temperaturen braucht man bestimmt dieses Jahr auch eher einen Winterparka. Ich bin ja wirklich extrem gespannt, wie sich dein Steppfutter entwickelt.
Sanne
hast Du dir den Schnitt selbst ausgedacht, oder gibt es da eine Anleitung für? Ich brauche auch endlich eine stylische Aufbewahrung für meinen Strickkram.Ich werde heute zum ersten Mal mit Dessousstoff experimentieren. Ein Unterkleid ist das Ziel. Und dann habe ich gestern bei Primark im Sale 3 Unterkleider gekauft, die langweilig aussehen, aber günstig waren und die noch aufgehübscht werden wollen
Der Stoff ist halt genau richtig und hautfarbenen Dessousstoff habe ich auch noch nicht gesehen. Mal gucken im Endeffekt werd ich sie wohl ganz auseinanderschneiden und neu nähen
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]