Beiträge von miaunikate
-
-
@ Schnägge
Natürlich soll es haltbar sein. Aber für mich muss ein Kleidungsstück nicht die nächsten 10 Jahre halten. Von meinen vorhandenen Schnittheften waren diese beiden am besten geeignet. Ich probiere erst mal. Der Stoff war auch ein Schnäppchen. Sehen wir es als tragbares ProbemodellNeedles
einmal KNIP august 2007 und die andere Knip September 2007 -
Ich habe die Gritzner und bin absolut unzufrieden.
Ich habe vorher die Janome 634D gehabt, absolut zuverlässig, Nähte nahezu perfektDie Gritzner bekomme ich einfach nicht vernünftig eingestellt, hatte sie schon im Service, aber auch der Techniker hat es nicht hinbekommen das sich die Naht nicht zusammenrollt. Fadenspannung ist absolut Glückssache. Vielleicht habe ich eine Montagsmaschine, aber sie nervt mich extrem, so das ich kaumnoch mit der Ovi nähe
-
@ Schnägge
Die Blusenbodys sind körpernah geschnittene Hemdblusen aus 98% Baumwolle 2% Elasthan. Ungefähr auf Hüftknochenhöhe ist dann ein Jerseyhöschen angenäht. Die sind unglaublich angenehm zu tragen. Allerdings gab es sie in meiner Größe nur noch in schwarz. Also habe ich mir Blusenpopeline in anderen Farben in der gleichen Zusammensetzung besorgt. Jetzt versuche ich gerade erst mal einen passenden Hemdblusenschnitt zu finden
In der engeren Auswahl stehen diese beiden:
blusen.jpg -
An dem Kleid kann ich nichts mehr ändern, damit würde ich die komplette Silouhette zerstören, und vor allem auch die Innenverarbeitung versauen. Ich denke ich werds jetzt 1-2 mal anziehen,gucken ob ich mich wohl fühle und wenn nicht, an eine Freundin weitergeben die mehr Oberweite hat als ich.
Ich werde den Schnitt auch nicht noch mal nähen. Denn er fängt erst bei 38 an. Das ist einfach zu groß.
Aber ich weiß jetzt Bescheid und das nächste Kleid wird wieder passenderAls nächstes Projekt wollte ich jetzt Hemdblusenbodys angehen. Ich habe 2 Stck von Vero Moda, die wirklich gut sitzen und die hätte ich jetzt gerne in einer besseren Qualität. Da gehts jetzt erst mal auf Schnittsuche für die Bluse
-
@ Martina
Der Parka ist ja super!!! Absolut KlasseIch habe eben gerade die letzten Handnähte an dem "Meine Nähmode" Kleid fertig gestellt. Ich habe unglaublich viel Liebe in das Kleid gesteckt. Z.B. komplett mit Hong Kong Einfassung versehen, viele Handnähte usw.
Leider leider habe ich KEIN Probemodell vom Oberteil gemacht. Mach ich sonst bei neuen Schnitten immer.Diesmal eben leider nicht und prompt ist es zu groß. Es ist Gr. 38. Ich fürchte nur das Simplicity eher für große Oberweiten gemacht ist. Selbst mit Super Push up (dann hab sogar ich ein B Körbchen) ist das Oberteil um die Brust zu groß. Dazu noch zu breite Schultern.
Ich denke ich werde es trotzdem tragen, aber schade ist es schon....
detailsmeinenähmode.jpg
MeineNähmode.jpg -
Tjorven das ist aber gut gelungen
Schnägge
Herausforderungen würzen das Leben- sag ich immer meinen AzubisNicht das Du ein Azubi wärst, deshalb glaube ich wird da was cooles draus.
Der Rock ist übrigens Burda 6/ 2009 Modell 128. Der Kummerbund ist extra. Kann man also zu jedem Tulpenrock dazunehmen. Leider ist das Schnittteil für den vorderen Futterrock zu eng gewesen,so dass ich da mit einem Keileinsatz nachbessern musste
Mein schwarzes Kleid ist heute ein gutes Stück weitergekommen. Nur noch Ärmel einsetzen. Ich habe jetzt alle Nahtzugaben mit Schrägband eingefasst. Wie mach ich das denn beim Ärmel? ZUsammengefasst? Kennt ihr euch aus??
-
-
Guten Morgen ihr Nähfeen,
ich habe die Woche mit 2 neuen Röcken verbracht. Und ein Kleid ist noch in der Mache. Der Schnitt ist aus Meine Nähmode. Das Titelmodell vom letzten Winter. Schwarz lässt sich nur bei diesem Wetter so schlecht nähen. Ich sehe kaum die Nähte. Das Oberteil ist fast fertig, aber jetzt muss ich jede Menge Falten einlegen. Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einem Mantelschnitt, bei dem ich mit 2m Stoff hinkomme. Habt ihr da Schnittideen?
-
Ich habe gerade einen Schnitt aus der "Meine Nähmode" kopiert. Das ist ja fürchterlich! Der Schnittbogen ist so unübersichtlich....
-
-
Danke für eure Rückmeldungen- und ihr habt recht, beim vernähen hat sich das gekräuselte verschoben. Ich hab eben schon getrennt
Tjorven
Ich selber trage Gr. 36 bei 75AA- ich glaube flachbrüstiger geht schon nicht mehr@afri
ich hab das auch manchmal. Dann wirds weggelegt und dann gehts wieder besser. Also such dir ein nettes Zwischendurchprojekt -
So mein erstes tragbares Modell von Onion 2022- das Knotenkleid ist fertig. Rot ist für mich eine ganz ungewöhnliche Farbe, aber ich mags wirklich.
Ich habe das Oberteil in Gr. XS zugeschnitten und das Rockteil in S. Ich finde das Oberteil ist etwas knapp. Vielleicht werde ich das nächste Mal das Oberteil auch in S nähen. Habt ihr ne Idee für das Rockteil?? Die Kräusel finde ich nicht so ideal. Evtl Falten legen? Oder eine Kellerfalte??
upload2022.jpg -
Ich kann mir das schon gut vorstellen.
Du Hast ja das Grundkleid und darüber kommt das Oberteil. Wenn Du das Komplette Grundkleid in schwarz nimmst, dann kann ich mir das Oberteil sehr gut in einer anderen Farbe vorstellen.
Allerdings sollte man für das Kleid tatsächlich größer als 160 cm sein. Ich sah im Probekleid ganz schön blöde aus..... -
Der Rock hat jetzt einen 2cm Saum und 3 sichtbare Knöpfe und den Rest verdeckt bekommen. Den Schnitt mach ich auf jeden Fall noch mal. Der sitzt echt schön und ich mag die hohe Taille. Dann aber mit RV und ganz ohne Knöpfe
Mal gucken ob ich morgen vor der Spätschicht noch das Onion Knotenkleid fertig bekomme. Jerseykleider sind ja immer so schnell genäht durch die Ovi.
@afri
der Mantel gefällt mir ausnehmend gut. Sowas ähnliches hätte ich auch noch mal gerne. Ist das Material Romanit? Ich hab ja nicht durchgängig mitgelesen, also verzeih mir die Frage -
-
Guten Morgen,
Ich habe eben ein Onion 2022 aus knallrotem Viskosejersey zugeschnitten, während ich mein neues IPhone einrichten lasse
Also vom Rechner
Und weiterhin liegt hier zugeschnitten Burda 5/2012 Modell 106b (Rock) aus einem rosa Wollfischgrät liegen. Und natürlich immer noch der Blazer vom KSA aus schwarzem Samt, der wartet aber bis ich endlich mal wieder in die City komme für Schulterpolster. Sonst kann ich die Passform nicht endgültig beurteilen:)Schade nur das mein Urlaub mit heute vorbei ist.....
-
Maritta dein Hausanzug gefällt mir total gut,hab ich Dir auch schon in der Galerie geschrieben. Sieht supersauber verarbeitet aus
-
Oh Winnie der ist schön geworden, aber auch das Shirt gefällt mir supergut
-
So Der Softshell wartet erst mal ein bißchen, weil ich eine Reflektorpaspel einarbeiten möchte. Die habe ich natürlich NICHT. War klar, oder???
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Schnitt für einen wunderschönen Wollstoff. Lindgrün mit dunkelgrünen Nadelstreifen. Ich habe aber nur 1,30m. Hat jemand eine Idee oder einen Vorschlag?
Es soll ein Rock werden.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]